Könnte mir jemand verraten, warum sich user2.getClientType() nicht mit einer switch bzw if abfrage verträgt?

Code:
var device = user2.getClientType();
					switch(device)
					{
						case "Applet":
						showWarnUI(user2);
						return;
						case "Browser":
						showWarnUI(user2);
						return;
						case "Android":
						user2.sendPrivateMessage("Du wurdest gerade im Channel Flirt von _" + user.getNick() + "_ mit dem Grund '_" + vreason +"_' verwarnt.");
						return;
						case "IOS":
						user2.sendPrivateMessage("Du wurdest gerade im Channel Flirt von _" + user.getNick() + "_ mit dem Grund '_" + vreason +"_' verwarnt.");
						return;
						default:
						user2.sendPrivateMessage("Du wurdest gerade im Channel Flirt von _" + user.getNick() + "_ mit dem Grund '_" + vreason +"_' verwarnt.");
						return;
						
					}


Er geht immer automatisch auf default, egal ob Handy oder PC (Applet, HTML Chat)

Zweite Frage:

Warum sendet er manchmal kein Event an das HTML UI?
Ich muss das Event mehrmals (Mit Timeouts) abschicken, damit dieses auch sicher ankommt..

->
Code:
user2.sendAppEvent('warndata', { 'cmuser2' : user.getNick(), 'reason2' : vreason });




Freundliche Grüße