lach Yuuchan das war sehr interessant. Ich selbst habe mich mit dem Thema Traumdeutung noch nich so befasst. Hab nur mal reingeschaut. Beim lesen der Storys habe ich so ein bisschen die Wissenschaftlichen Fakten vermisst.
Nun heißt es hier "Traumdeutung" und steht unter "Esoterik".
Doch denke ich, dass man Wissenschaft und Esoterik und andere Dinge nicht voneinander trennen kann. Manche Dinge lassen sich halt schnell wissenschaftlich erklären z.B. Fall-Traum.
Ich möchte jetzt natürlich nicht darauf pochen, dass das alle Schwachsinn ist mit der Traumdeutung und es für alles die so oft beliebte "wissenschaftliche Erklärung" gibt.
Doch möchte ich kurz zum Thema Deja-vu-Erlebnis sagen (sorry hab keine Lust es ständig richtig zu schreiben).
Die Wissenschaftler sind der Meinung, dass ein Deja-vu ein Fehler unseres Gehirns ist. Man hat im Gehirn verschiedene Schubladen. Für z.B. jeden Gegenstand gibt es die entsprechende Schublade. Schublade "Hund", Schublade "Ball" usw.
Wenn wir jetzt einen Ball sehen, wird dieser mit den Schubladen verglichen und in die passende eingeordnet. Ball zur Schublade "Ball" <- wir erinnern uns. Den Ball haben wir schon mal gesehen, also ist das Ding was genau so aussieht auch einer.
Jetzt haben wir eine Situation im Leben (z.B. wir treffen eine Person)wo wir denken: "Genau das hab ich doch schon mal erlebt!" obwohl es nicht möglich ist. Unser Gehirn hat die Situation in der falschen Schublade abgelegt und wir denken diese schon mal erlebt zu haben.
Für solche Dinge gibt es ein wunderbares Buch von Dr. Stephen Juan:
Albert Einstein oder Die Putzkolonne im Kopf.
Aber um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen...
Ich glaube schon, dass wir am Tag erlebtes in unseren Träumen verarbeiten. Über "Hellsehung" oder andere Dinge mag ich nicht spekulieren. Vielleicht ist sowas eine andere Art des Deja-vus.