Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 11 von 26 < 1 2 ... 9 10 11 12 13 ... 25 26 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Fragen und Antworten * [Re: IgelchenM] - #2743572 - 30.07.2015, 19:41:14
butterfisch
Audi ​<3​

Registriert: 12.11.2014
Beiträge: 14
Ort: Kiel
Hallöchen,

hab in der API nichts gefunden, möglicher Weise habe ich auch falsch gesucht...
Kann der Bot etwas "tun"? Also eine Ausgabe erzeugen, die dem /me Befehl gleicht, oder sogar den /me Befehl selbst?

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: butterfisch] - #2743574 - 30.07.2015, 19:47:24
WoB BoY 24
​Tomorrowland!

Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
Hey,

der Bot kann nicht im Namen eines Users schreiben.
_________________________
Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: WoB BoY 24] - #2743575 - 30.07.2015, 19:56:05
butterfisch
Audi ​<3​

Registriert: 12.11.2014
Beiträge: 14
Ort: Kiel
Ne, der Bot selbst soll den /me Befehl ausüben.

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: butterfisch] - #2743589 - 30.07.2015, 22:17:14
IgelchenM
​Laubhaufenbewohner

Registriert: 10.02.2005
Beiträge: 1.479
Ort: Bochum
Antwort auf: butterfisch
Hallöchen,

hab in der API nichts gefunden, möglicher Weise habe ich auch falsch gesucht...
Kann der Bot etwas "tun"? Also eine Ausgabe erzeugen, die dem /me Befehl gleicht, oder sogar den /me Befehl selbst?


Nein da hast du nicht falsch gesucht. Aktuell gibt es dafür keine Methode. Ob das später mal möglich sein wird, bleibt abzuwarten.
_________________________
Wo zum Teufel ist dieser Wayne wenn man ihn braucht?!

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: butterfisch] - #2743774 - 01.08.2015, 16:25:14
Enrico-nrp
​Kellerkind

Registriert: 17.03.2006
Beiträge: 151
Antwort auf: butterfisch
Ne, der Bot selbst soll den /me Befehl ausüben.


Wozu willst du das überhaupt? Es sollte doch reichen, wenn der Bot öffentlich schreiben kann. Zum Beispiel könntest du aus dem /me-Text "Bot freut sich, dass <NICK> hier im Channel ist" auch folgende öffentliche Nachricht erzeugen: "Bot: Hey <NICK>, schön, dass du hier im Channel bist."

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Enrico-nrp] - #2743794 - 01.08.2015, 19:26:02
Dependencies
​Keksimperator

Registriert: 29.10.2007
Beiträge: 384
Ort: Cybernet
Ich glaube er möchte halt die Funktion ExecuteSlashCommand()
_________________________
Desto mehr Käse desto weniger Löcher.
Desto mehr Löcher desto weniger Käse.
Also mehr Käse desto weiniger Käse ?!?

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Dependencies] - #2743846 - 02.08.2015, 09:09:48
IgelchenM
​Laubhaufenbewohner

Registriert: 10.02.2005
Beiträge: 1.479
Ort: Bochum
Antwort auf: DerNeuanfang
Ich glaube er möchte halt die Funktion ExecuteSlashCommand()


Was aber nichts bringen würde, da der Befehl ja dann quasi für den User, den /me Befehl ausführen würde und nicht für den Bot ;)
_________________________
Wo zum Teufel ist dieser Wayne wenn man ihn braucht?!

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: IgelchenM] - #2749830 - 22.09.2015, 17:05:40
Brause-Junior
​Brause-Junior.net

Registriert: 08.11.2006
Beiträge: 83
Ort: Korbach
Huhu,

ich habe eine Frage zum UserBoot.

Ich habe den Channel xy angelegt und den UserBot installiert.
Habe ihn mit dem Nick xyz verbunden.
Da ich etwas falsch gemacht habe was sich nicht rückgängig machen ließ, habe ich den Bot entfernt.
Als ich ihn neu installiert habe, habe ich versucht nun wieder den Nick xyz zu verbinden aber das ging nicht.
Mittlerweile hat er hat Status Bot-Nick mehr aber er muss Online sein. Habe aber kein Passwort für den Nick?!


Was mache ich da nun?
_________________________
Liebe Grüße

Brause-Junior
[Profilteam'ler]

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Brause-Junior] - #2749832 - 22.09.2015, 17:12:22
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.593
Antwort auf: Brause-Junior
Huhu,

ich habe eine Frage zum UserBoot.

Ich habe den Channel xy angelegt und den UserBot installiert.
Habe ihn mit dem Nick xyz verbunden.
Da ich etwas falsch gemacht habe was sich nicht rückgängig machen ließ, habe ich den Bot entfernt.
Als ich ihn neu installiert habe, habe ich versucht nun wieder den Nick xyz zu verbinden aber das ging nicht.
Mittlerweile hat er hat Status Bot-Nick mehr aber er muss Online sein. Habe aber kein Passwort für den Nick?!


Was mache ich da nun?


Wenn man den bot nick neu anlegt wird er beim ersten mal ja automatisch mit der app verbunden und es wird vom system ein zufälliges passwort für den botnick generiert.
Beim verbinden vorhandener nicks mit einer app muss der nick der mit der app verbunden werden soll online sein.
Um ein neues passwort zu erhalten musst du versuchen dich mit dem botnick einzuloggen. aber statt einloggen klickst du auf ''passwort vergessen'' und bekommst dann auf deine email adresse eine entsprechende mail die dich dann auf eine seite weiterleitet um eine neues passwort fü den nick zu setzen.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Kev777] - #2749835 - 22.09.2015, 17:19:43
Brause-Junior
​Brause-Junior.net

Registriert: 08.11.2006
Beiträge: 83
Ort: Korbach
Antwort auf: Kev777
Antwort auf: Brause-Junior
Huhu,

ich habe eine Frage zum UserBoot.

Ich habe den Channel xy angelegt und den UserBot installiert.
Habe ihn mit dem Nick xyz verbunden.
Da ich etwas falsch gemacht habe was sich nicht rückgängig machen ließ, habe ich den Bot entfernt.
Als ich ihn neu installiert habe, habe ich versucht nun wieder den Nick xyz zu verbinden aber das ging nicht.
Mittlerweile hat er hat Status Bot-Nick mehr aber er muss Online sein. Habe aber kein Passwort für den Nick?!


Was mache ich da nun?


Wenn man den bot nick neu anlegt wird er beim ersten mal ja automatisch mit der app verbunden und es wird vom system ein zufälliges passwort für den botnick generiert.
Beim verbinden vorhandener nicks mit einer app muss der nick der mit der app verbunden werden soll online sein.
Um ein neues passwort zu erhalten musst du versuchen dich mit dem botnick einzuloggen. aber statt einloggen klickst du auf ''passwort vergessen'' und bekommst dann auf deine email adresse eine entsprechende mail die dich dann auf eine seite weiterleitet um eine neues passwort fü den nick zu setzen.




Das Problem ist, dass der Nick xyz auf dem normalen Server vorhanden ist und dafür würde ich ja dann das Passwort bekommen.


Bearbeitet von Brause-Junior (22.09.2015, 17:24:06)
_________________________
Liebe Grüße

Brause-Junior
[Profilteam'ler]

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Brause-Junior] - #2749840 - 22.09.2015, 17:35:19
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.593
Achso du beziehst dich auf den devserver. Okay.

Auf dem devserver sind die botnicks aktuell sozusagen wegwerfnicks.

Also einfach die app mit neuem botnick automatisch binden. fertig.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Kev777] - #2749842 - 22.09.2015, 18:11:36
Brause-Junior
​Brause-Junior.net

Registriert: 08.11.2006
Beiträge: 83
Ort: Korbach
Ich danke dir!


Das ist echt Blöd, dass ich den nicht mehr nehmen kann! -.-
_________________________
Liebe Grüße

Brause-Junior
[Profilteam'ler]

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Brause-Junior] - #2749843 - 22.09.2015, 18:20:37
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.593
Antwort auf: Brause-Junior
Ich danke dir!


Das ist echt Blöd, dass ich den nicht mehr nehmen kann! -.-

Auf dem devserver ist es doch nicht so wichtig wie der nick heißt, ist ja nur für entwicklungszwecke. =)
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Kev777] - #2749974 - 23.09.2015, 14:32:29
Brause-Junior
​Brause-Junior.net

Registriert: 08.11.2006
Beiträge: 83
Ort: Korbach
Trotzdem entsteht "Datenmüll" wenn so leichen da rum liegen...


Aktuelles Problem:
Code:
ACHTUNG: App wurde deaktiviert	
Diese App wurde durch eine automatische Not-Abschaltung deaktiviert:

App: knuddelsDEV.xxx.HeyThere
Channel: xxx
Besitzer: xxx
Entwickler: xxx

Ursache:
Die App wurde gestoppt. Not-Abschaltung (siehe App-Logs)

Hinweis:
Setzte dich mit dem Entwickler in Verbindung um das Problem beheben zu lassen.


Habe etwas verändert und danach kam das. Habe leider die standard main.js nicht mehr.
_________________________
Liebe Grüße

Brause-Junior
[Profilteam'ler]

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Brause-Junior] - #2749987 - 23.09.2015, 16:34:59
Brause-Junior
​Brause-Junior.net

Registriert: 08.11.2006
Beiträge: 83
Ort: Korbach
Hat sich erledigt, danke Kev777!
_________________________
Liebe Grüße

Brause-Junior
[Profilteam'ler]

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Brause-Junior] - #2753686 - 18.10.2015, 20:00:46
Tagtraum
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 117
Wenn man Textlinks nicht unterstrichen, mit anderer Farbe oder sonstwie individuell gestalten will, wie geht das?

Im Wiki unter User Apps / KCode / Links gibt es sozusagen nur die Grundfunktion
Code:
°>TEXT|LINKSKLICK|RECHTSKLICK<°


Wo findet man dazu mehr Information? Danke im Voraus.

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Tagtraum] - #2753699 - 18.10.2015, 21:11:02
UltimateG4ming
​#WirSindKeineBots

Registriert: 15.06.2010
Beiträge: 4.024
Soll ein Text nicht unterstrichen werden, dann sieht der Link folgendermaßen aus:
°>_hTEXT|LINKSKLICK|RECHTSKLICK<°
Entscheidend ist das "_h", welches dem Text vorgestellt wird. Dies sorgt dafür, dass der Text nicht unterstrichen wird. Links (inkl. der Info, wie Links nicht unterstrichen dargestellt werden) sind hier im Wiki dokumentiert: https://bitbucket.org/knuddels/user-apps/wiki/KCode/Links
_________________________
if ($ahnung == 'keine' ) { use ( FAQ ) && ( Google | | Suche ) }
if ($antwort == 0 ) { post ( Frage ) }

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: UltimateG4ming] - #2755238 - 28.10.2015, 22:39:29
Tagtraum
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 117
Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen, von deren Beantwortung vielleicht noch Andere profitieren können.

1.) Datentypen in JavaScript: Ich habe gelesen, dass JS Zahlen zwischen -(2^53 -1) und 2^53 -1 unterstützt. Gibt es diesen großen Zahlenbereich auch hier für die Apps, z.B. für Punktzahlen?

2.) Zum Aufbau des Datenmodells: Angenommen, in der App kann jeder User bis zu 10 Objekte mit 10 Eigenschaften haben, diese Eigenschaften/Werte können sich auch jederzeit ändern. Theoretisch müssten das Einträge in der UserPersistence sein. Wenn ich jedoch alle Objekte in die AppPersistence packen würde (dann jeweils mit einer Referenzierung auf die jeweiligen User), hätte das den Vorteil, dass man alle Objekte aller User besser miteinander vergleichen kann (Sortierung etc.).
Könnte Letzteres aus Performanz-Gründen bedenklich sein? Wie viel darf man in der AppPersistence speichern?


Bearbeitet von Tagtraum (28.10.2015, 22:40:43)

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Tagtraum] - #2755278 - 29.10.2015, 11:54:21
Bizarrus
​Bizzi is activated.

Registriert: 29.07.2006
Beiträge: 2.581
Ort: Dortmund
Zitat:
Gibt es diesen großen Zahlenbereich auch hier für die Apps, z.B. für Punktzahlen?

Wozu? Wird jemals einer schaffen 9.007.199.254.740.992 Punkte zu bekommen? :-D
JavaScript hat nur sehr primitive Datentypen. Alles ist ein Number-Objekt, Integer oder Float gibts nur in deinem Kopf. Wer mich korrigieren mag, ich lerne gerne dazu :-D

Zitat:
Angenommen, in der App kann jeder User bis zu 10 Objekte mit 10 Eigenschaften haben, diese Eigenschaften/Werte können sich auch jederzeit ändern. Theoretisch müssten das Einträge in der UserPersistence sein. Wenn ich jedoch alle Objekte in die AppPersistence packen würde (dann jeweils mit einer Referenzierung auf die jeweiligen User), hätte das den Vorteil, dass man alle Objekte aller User besser miteinander vergleichen kann (Sortierung etc.).
Könnte Letzteres aus Performanz-Gründen bedenklich sein? Wie viel darf man in der AppPersistence speichern?

Was genau hast du denn vor? Sortierungen gehen mit den verschiedenen Array-Sort-Methoden, dazu brauchst du keine Pesistenz. Hier solltest du nur das speichern was dauerhaft aufrufbar sein sollte. Ich denke Performancetechnisch ist es irrelevant ob du nun ein temporäres Array mit Objekten hälst, oder das ganze immer wieder in der Persistenz zwischenschiebst. Ersteres wäre vom logischen her Sinnvoller, denn gerade wenn du Daten zu einem Nutzer zuordnest, musst du über andere Nutzer auch immer wieder vergleichen; Du bist also gezwungen die anderen Daten eines Nutzers zu holen um dann vergleichen zu können. Bitte spezifizier, was genau du vor hast.
_________________________
Bot.public('I love °>features/james-exchange/ft_james-exchange_surprised.gif<>James|/w "<°');

[zum Seitenanfang]  
Re: Fragen und Antworten [Re: Bizarrus] - #2755341 - 29.10.2015, 19:27:01
Tagtraum
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 117
Antwort auf: Bizarrus
Bitte spezifizier, was genau du vor hast.


Sagen wir, jeder User kann 20 verschiedene Arten von Punkten haben (das braucht nicht hinterfragt zu werden, es ist ein Gedankenexperiment ;-) ) und ich möchte für jede der 20 Punktarten eine Topliste ausgeben und außerdem eine Topliste, die alle Punktarten enthält (hier könnte also auch ein User mit mehreren Punktarten mehrfach auftreten).

Letzteres wäre einfacher, wenn sämtliche Punkte in der AppPersistence gespeichert sind (mit den Eigenschaften: Punktart, User). Ich frage mich nur, ob die AppPersistence soviele Daten aushalten sollte (20 Punktarten zu jedem User), eigentlich müsste das doch ok sein?


Bearbeitet von Tagtraum (29.10.2015, 19:27:38)

[zum Seitenanfang]  
Seite 11 von 26 < 1 2 ... 9 10 11 12 13 ... 25 26 >


Moderator(en):  Misterious