Hallo,

Widerspruch! glücklich

Frode Andresen und Ricco Groß zaehle ich absolut nicht mehr zu Sieganwärtern.
Ricco Groß ist einfach "fertig", wie man im letzten Winter schon gesehen hat. Er traf zwar sehr oft alle Scheiben, doch im Laeuferischen hing er doch ganz schön hinterher.

Bei Frode Andresen das genaue Gegenteil; Er laeuft super und kann der Konkurrenz ( ausgenommen Björndalen und Greis vllt. ) laeuferisch sicher eine Menge Zeit abnehmen, doch er laesst sehr oft seeeehr viele Scheiben stehen. Manchmal sogar 4 an einem Schießstand und das ist auf diesem Niveau "tödlich" - vor allem im Sprint. Das Ganze wirkt sich dann auch noch auf die Verfolgung aus, sodass er - so gut er auch laeuferisch ist - keinen Blumentopf gewinnen kann.

Björndalen, Poiree und die üblichen Deutschen sollten zum engeren Favoritenkreis zaehlen. Außerdem, so denke ich, darf man die Slowenen nicht außer Acht lassen, genauso wie Bergmann, den Schweden. Die ließen letzten Winter doch immer wieder aufhorchen.

Bei den Frauen sollte das eine klare deutsche Angelegenheit werden: Martina Glagow, die laeuferisch leider auch nicht so stark ist, Martina Glagow, Andrea Henkel, Katrin Apel, Katja Beer streiten sich sicherlich mit den Russinnen und der Top-Schwedin um die Topplatzierungen. Hier sind die Norwegerinnen lange nicht so stark, wie bei den Maennern. Ausgenommen natürlich Liv-Grete Poiree.