So.. ich hab mal dieses Buch zu Rate gezogen. [img]http://www.bookstobrowse.com/imagesCookery/BBC_Good_Food_Magazine/BBC_Good_Food_101_Cakes_and_Bakes_Jul_2004_0563521147.jpg[/img]
Ich schreib einfach mal 2 Cookierezepte hier rein, die denen von Subway recht ähneln könnten.
Smarties CookiesDauer: 35 Minuten; Ergibt 14-16 Cookies
Zutaten:-100g weiche Butter
-100g heller Muscovadozucker (am ehesten durch brauenen Rohrzucker ersetzbar,
Muscovadozucker selbst gibts anscheinend im Weltladen oder Asiashop)
- ein Esslöffel Rübenkraut (zB. von Grafschafter)
-150g self-raising flour (Mischung aus Backpulver und Mehl, ca. 4,5g Backpulver zu 145g Mehl)
-85g Smarties
Steps1. Ofen auf 180°C vorheizen(Umluft: 160°; Gas: 4) vorheizen.
Butter und Zucker in einer Schale schlagen, bis es hell und cremig wird;
anschließend das Rübenkraut hinzugeben und alles gut vermischen.
2. Die Hälfte der Mehlmischung einarbeiten. Die Smarties und das übrige Mehl
unterrühren und den Teig mit den Fingern kneten. In 14 Bällchen zerteilen.
Relativ weit voneinander entfernt auf dem Backblech platzieren. Die Bällchen
nicht abflachen!
3. 12 Minuten backen, bis die Ecken leicht golden werden. Auf einem Rost
abkühlen lassen. Diese Cookies sind ca. 4 Tage land haltbar.
Angela's All-American Chocolate Chunk CookiesDauer: 50 Minuten, ergibt 12 Cookies
Zutaten:-300g Dunkle Schokolade(ca.55%), in kleine Stücke gebrochen
-100g Milchschokolade, in kleine Stücke gebrochen
-100g Muscovadozucker
-85g Butter
-100g knusprige Erdnussbutter
-1 mittelgroßes Ei
-1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
-100g self-raising flour
-100g große, gesalzene und geröstete Erdnüsse
Steps 1. Ofen auf 180°C vorheizen. 100g der dunklen Schokoladenstückchen schmelzen,
verrühren. Anschließend den Zucker, die Butter, die Erdnussbutter, das Ei
sowie die Vanille dazugeben. Alles mit einem Holzlöffel sehr gut vermischen.
Die Mehlmischung, die Milchschokoladenstückchen, die Nüsse und die Hälfte
der übrigggebliebenen dunklen Schokolade einmischen.
Die Mischung wird sich nun sehr weich anfühlen.
2. Mit dem Löffel 12 Häufchen auf 2 oder 3 Backbleche verteilen. Dabei muss
immer etwas Platz zwischen ihnen gelassen werden, da sie sich ausbreiten.
2-3 Stücke der übrigen dunklen Schokolade in jeden Cookie stecken.
3. 10-12 Minuten backen, bis sie an den Ecken ein wenig dunkler gefärbt sind.
Sie werden in der Mitte noch sehr weich sein, aber sich bei der Kühlung
festigen. Einige Minuten auf dem Backblech kühlen lassen und dann auf
einem Rost auskühlen lassen.
Vielleicht helfen diese Rezepte euch weiter. Von den Cookies hab ich selbst nur die ersten ausprobiert. Man muss sehr aufpassen, dass sie nicht zu hart werden, aber mit etwas Übung kriegt man das hin, denk ich mal. Das zweite Rezept klingt so nach Double Chocolate, dass ichs einfach mal reingestellt hab - vielleicht wollt ihrs einfach selbst mal ausprobieren.