Ein interessantes Thema glücklich
Du sagst, bei Kindern/Jugendlichen kann man es verbieten, wiel sie noch nicht genug Lebenserfahrung haben. Aber bei Erwachsenen sollte man es erlauben.
Erwachsen/Volljährig ist man mit 18. Aber ist man dann schon in der Lage selber Entscheidungen zu treffen, die (im wahrsten Sinne des Wortes) das Leben verändern können? - Nur weil man 1 Jahr älter ist?
Es gibt sicherlich viele Erwachsene die Entscheidungen immer noch nicht treffen können und wenn die jetzt sagen, das sie keine Lust mehr haben zu leben, dann dürfen sie sich umbringen?
Der will nach einem Suizid-Versuch kann auch eine Kurzschlußreaktion sein, ohne das man richtig darüber nachdenkt...
Als Beispiel:
Eine 15jährige sagt sie will nicht mehr leben, weil ihr Freund mit ihr schluß gemacht hat. Am gleichen Tag will sie sich umbringen.
Eine 35jährige sagt sie will nicht mehr leben, weil ihr Freund mit ihr schluß gemacht hat. Am gleichen Tag will sie sich umbringen.
Wo ist der Unterschied? - Ob du jetzt 12 bist oder 50, bei einer Kurzschlußreaktion machst du es einfach oder willst es machen.
Wenn jemand vor dir steht und dich total ärgert, dann rutscht dir mal die Hand aus und im nächsten Moment tut es dir total Leid.
Und auch wenn es im Leben mal einen Tiefpunkt gibt, der vielleicht auch mal 5 Monate dauert oder länger, irgendwann geht es auch wieder aufwärts... oder bleibt für immer unten.
Aber warum sich umbringen, weil es mal einen Tiefpunkt gibt? Was bringt es? Die Probleme werden damit auch nicht gelöst! Es scheint zwar so, aber ist einem damit wirklich geholfen?
_________________________
Internet is doch fein. Früher konnte ich nur ein paar Nachbarn nicht leiden. Heute hasse ich Menschen aus aller Welt.