Zitat:
Mal eine Frage vorneweg: Ich hab in irgendeinem der vorherigen Posts gelesen, dass Brötchen ungesund sind, weil da Weizen drin ist?! Das verstehe ich nicht ganz. Die hellen Weizenbrötchen sind natürlich ungesund, weil ja so gut wie keine Ballaststoffe drin sind. Aber bei uns gibt es oft selbstgebackene Brötchen aus Vollkornweizenmehl, und ich dachte eigentlich immer, dass die ganz gesund währen. confused
Warum soll Roggen (Vollkorn) denn gesünder sein als Weizen (Vollkorn)?


Weizenmehl enthält meines Wissens nach mehr Kohlenhydrate als Roggenmehl. Zwar ist es sowieso sehr viel (egal welches Brötchen), aber aus dem Grund ist es ja auch nicht so gut jeden Tag Brötchen zu essen. Aber deswegen würde ich WENN's denn sein muss eher Vollkorn, Roggen, Mehrkornbrötchen,.. whatever bevorzugen. Zumal Vollkorn & Co auch mehr sättigen als normale (ist ja genauso wie beim Brot).
Nur so.

Und Butter schmiert man sich wohl auch aufs Brot, weil sie Vitamine, Mineralstoffe etc. enthält, die sicher nicht jedes Produkt, was man drüber schmiert, enthält. Ist halt so ne fettige Grundlage für den eigentlichen Auftrich.