Hallo

Haaaa! Ich hab ihn wieder gefunden, diesen Thread.

Mein Umzug rückt immer näher. Montag bekomme ich die Schlüssel. Ich ziehe zwar nicht in eine komplett eigene Wohnung, nur ein Zimmer im Schülerwohnheim. Aber da ist nichts eingerichtet. Ich bin quasi vollkommen auf mich selber gestellt. Brauche eine kleine Küche, bzw eine Mikrowelle, einen Zweiplatten-Kocher und einen kleinen Kühlschrank.
Und ein Schlafsofa, was mir leider schon einiges Kopfzerbrechen bereitet hat, da die Biester ziemlich teuer sind. Hab bei IKEA geschaut und bin fast vom Glauben abgefallen. Jetzt werde ich mir da wohl ein etwas billigeres von Roller, NOVA, etc holen.
IKEA kann ich aber empfehlen, wenn es um das ganze Kleinzeugs für die Einrichtung geht. Der Schnäppchenladen ist wirklich gut. Besteck, Geschirr, Dosen, ist alles wirklich günstig da. Ok, über die Qualität lässt sich streiten, aber es wird schon einige Jahre halten.

Über Strom, Heizung, Abfall und so muss ich mir keine Gedanken machen. Wird alles vom Arbeitgeber bezahlt.

Aber um die GEZ muss ich mich selber kümmern. Wie läuft das? Ich muss mich selber melden, oder? Wo denn überhaupt genau? Und dann hab ich gelesen (von Jenny glaub ich), dass ein Nachsendeantrag für die Post sehr teuer ist. Wie teuer? Ich wohne 35 km von dem Haus meiner Eltern weg. Lohnt sich ein Nachsendeantrag dafür?

Das alles hab ich schon versucht in Erfahrung zu bringen, aber nur uneindeutige Antworten erhalten. Selbst bei der Post konnte mir eine Beamtin dort nicht weiterhelfen. Werde, sobald ich wieder in der Stadt bin, mal weitere Erkundigungen einziehen. Aber vielleicht kann mir ja jemand hier vorher weiterhelfen.

Dann zum Kochen. Wie oben schon geschrieben habe ich in meiner Wohnung zwei Kochplatten und eine Mikrowelle. Diese Mikrowelle hat Grill und Backofen und sowas alles mit drin. Nun kenn ich mich mit Mikrowellen nicht so wirklich gut aus. Schmeckt z. B. das Fleisch auch nachher so, dass es gegrillt wurde? Oder ist da doch eher nur der aufgewärmte Geschmack einer normalen Mikrowelle zu finden?
Also, wer sich besonders mit Mikrowellen mit Grill und Backofen auskennt, kann sich mal hier melden :)

Da von meinem AZUBI-Lohn einiges für die Wohnung und mein Auto drauf gehen wird, muss ich mit meinem Geld auch wohl sorgsam umgehen. Was Perle2000 da von einem Haushaltsbuch geschrieben hat, ist wohl am besten. Monatlich einen festen Rahmen an Ausgaben setzen und diesen nach Möglichkeit natürlich nicht überschreiten.

Mit Einsamkeit werde ich nicht das große Problem haben, denke ich. Wohne ja quasi Tür an Tür mit anderen Azubis. Und wenn ich mich mit denen dann noch gut verstehe ist eh alles bestens.

Insgesamt freu ich mich riesig darauf endlich von zu Hause auszuziehen. Nicht, dass ich mich zu Hause nicht mehr wohlgefühlt hätte. Im Gegenteil, aber es ist doch irgendwie was besonderes, wenn man auf relativ eigenen Beinen steht. Wenn es finanzmäßig drin sitzt, werde ich mir in 1 - 2 Jahren eine komplett eigene Wohnung nehmen. Aber das steht noch in den Sternen.

Nu müsste ich alles geschrieben haben, was ich so erzählen und wissen wollte...
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...

indy