Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 5 von 5 < 1 2 3 4 5 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Philosophie unterricht wichtig oder unwichtig ??? [Re: ] - #1810363 - 24.07.2009, 10:06:54
dark-spider195
der B​asket​balle​r​

Registriert: 19.10.2007
Beiträge: 569
Ort: Hamburg
Es gehört auf jeden Fall zum Allgemeinwissen dazu. Man sollte auch aufpassen, schließlich geht es in diesem Fach um alles, was das menschliche Leben betrifft, von Liebe bis zum Tod.. Meiner Meinung nach durchaus interessant! :-)
_________________________
Eifersucht ist die Angst zu verlieren.

500. Beitrag am 02.11.2009 um 16:38 in Chatspiele. :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Philosophie unterricht wichtig oder unwichtig ??? [Re: ] - #1810651 - 24.07.2009, 15:05:32
Schmusekatze00009
Nicht registriert


Ich finds überflüssig. Was bringts mir, wenn ich stundenlang drüber nachdenk warum wir hier sind, wenns dadrauf eh keine Antwort gibt? Es gibt doch weißgott wichtigere Dinge, als sein Leben mit nachdenken zu verschwenden, wirklich wahr. Wenn ich da nur an Russeau denk... Ich weiß nicht, ob jemand von euch dieses Arbeitsblatt mit dem Ofen kennt.
"Wie kann ich wissen, dass der Ofen wirklich existiert?" "Ein böser Dämon könnte meine Sinne täuschen!"
So einen Schwachsinn hab ich in meinem Laben nochnie gehört xD Der Ofen, ob imaginär oder nicht erledigt seinen Zweck -> wärme erzeugen. Warum sich also drüber Gedanken machen?

Das ist eben meine Meinung, auch wenn sie meiner Ethiklehrerin und anderen Menschen nicht passt :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Philosophie unterricht wichtig oder unwichtig ??? [Re: ] - #1810888 - 24.07.2009, 19:48:58
DJ Cobra500 XXL
Nicht registriert


Antwort auf: Schmusekatze00009
Ich finds überflüssig. Was bringts mir, wenn ich stundenlang drüber nachdenk warum wir hier sind, wenns dadrauf eh keine Antwort gibt? Es gibt doch weißgott wichtigere Dinge, als sein Leben mit nachdenken zu verschwenden, wirklich wahr. Wenn ich da nur an Russeau denk... Ich weiß nicht, ob jemand von euch dieses Arbeitsblatt mit dem Ofen kennt.
"Wie kann ich wissen, dass der Ofen wirklich existiert?" "Ein böser Dämon könnte meine Sinne täuschen!"
So einen Schwachsinn hab ich in meinem Laben nochnie gehört xD Der Ofen, ob imaginär oder nicht erledigt seinen Zweck -> wärme erzeugen. Warum sich also drüber Gedanken machen?

Das ist eben meine Meinung, auch wenn sie meiner Ethiklehrerin und anderen Menschen nicht passt :-)


Über einen Ofen habe ich noch nie philosophiert. :-O
Philosophie kann spannend sein - muss aber nicht. Ich denke, es kommt grundsätzlich auf das Thema und die Mitstreiter an. Man muss sich halt damit abfinden, dass es dort kein richtig oder falsch gibt und man dort nie auf einen gemeinsamen Nenner bzw. auf eine endgültige Lösung kommen wird. Was mich allerdings ein bisschen stutzig macht, ist, dass es Philosophieunterricht heißt und im Unterricht soll einem etwas vermittelt werden. Doch bei diesem Fach gibt es nicht zu vermitteln. Na gut, vielleicht werden dort einem die Philosophen von früher und deren Denkweise vorgestellt aber sonst hat das mit Unterricht m. E. nicht viel zu tun. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wieweit einem der Unterricht etwas nützt aber ich bleibe doch lieber bei Religion - heißt aber nicht, dass ich Philosophie ganz ausschließe.

#Cobra

[zum Seitenanfang]  
Re: Philosophie unterricht wichtig oder unwichtig ??? [Re: ] - #1910438 - 28.12.2009, 22:38:40
1991mafia
Nicht registriert


So,

eins wollte ich schonmal sagen ich bin fasziniert das sich dieses Thema schon so lang haelt.
Ich habe meine Meinung auch geaendert.
Philisophie wird zu sehr unterschaetzt.

Ich bin in der Oberstufe und habe es selbst erlebt.
Man meint das in Philosphie das rummsitzen und irgendeinen Muell zu erzaehlen (Schliesslich denken ja alle das Philosophie bedeutet seine Eigene Meinung kund zugeben und deshalb auch alles richtig ist.)

Find ich viel zu schade. Man kann ueber einige wichtige Philosophen bzw. Philosophischen Gedankengaenge lernen.
Zumindest muss ich sagen habe ich meine Philosophische ansichtsweise dadurch ein bisschen veraendert.

Fazit: Philisophie ist wichtig, muss nur in der Schule auch gezeigt werden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Philosophie unterricht wichtig oder unwichtig ??? [Re: ] - #1914332 - 03.01.2010, 17:50:10
liliw11
Nicht registriert


Hay

Zitat:
Fazit: Philisophie ist wichtig, muss nur in der Schule auch gezeigt werden.


Das mag vielleicht sein (& wäre vermutlich auch so) allerdings ist Philosophie in der Schule (zumindest nicht bei uns) nichts weiter, als die Meinung anderer / des Lehrers nach zu plappern.

zB habe ich eine Zentralabiklausur gesehen (Philo als 3. Abi Fach).
Thema das gewählt wurde, war der Tod und das subjektive Empfinden desselbigen.
Und wofür gab es dabei Punkte? Wenn man die Meinung/Auffassung der Landesregierung teilte bekamt man schon gut die Hälfte...

und wenn DAS Philosophie sein soll, dann bin ich echt dafür, das als Schulfach zu verbieten. Das verdirbt es jedem, der wirkliches Interesse daran hat. Diskussionen & Weltanschaungen dürfen doch nicht nach Übereinstimmung mit der Allgemeinheit/ den Lehrern bewertet werden.


Daher bin ich definitv der Meinung, dass die Idee, die hinter Philo in der Schule steckt löblich ist, die Umsetzung aber göttlich misslungen ist.

Fazit: Philo ist wichtig, aber in der Schule deplatziert.

[zum Seitenanfang]  
Re: Philosophie unterricht wichtig oder unwichtig ??? [Re: ] - #1930158 - 27.01.2010, 11:52:00
dämon1617
Nicht registriert


Philosophie ist in Wirklichkeit sicherlich bald der Vollständige Ersatz der thologischen Ethiklehre.
Immer mehr Kinder sind nicht getauft und haben keine Ineresse an Religion. aber das hauptproblem derzeitig ist, dass es an fachpersonal fehlt. Somit artet der philosophie-Unterricht ständig in Discussion aus, wo sich der lehrer durchsetzen muss, um seine Auktorität zu wahren X-)
Die Auffassung der Landesregierung ist nur die Meinung von berühmten Philosophen, die man im philosophieunterricht drangenommen hat. Diese meinung muss man natürlich als tatsache zuerst darstellen, dann abe rkritisch hinterfragen, fals notwendig. Philosophie is tnicht nur das Auseinanderreissen von meinungen anderer sondern der Austausch von Meinungen, die man natürlich davor erst verstanden haben muss.
Religionslehre von institutinen durchführen zu lassen ist auserdem wesentlich schlimmer liliw11
ES ibt nämlich auch religionslehrer, die schleche noten nach der religiösen überzeugung geben. Sehr viele Eltern sind auch erböst, wenn ihr Kind nicht bessere noten bekommt, als Atheisten, da besagtes Kind gottestreu glaubt.
Meine evangelische Mutter wurde von evangelische lehrern noch als bastard in der Schule bezeichnet, da ihre Eltern katholisch mütterlich und evangelisch väterlich waren. Die besagten Lehrer unterrichten bis heute noch außerdem. Ich bin zum glück auf einer anderen schule, da ich ebenfalls ein bastard wäre (nach diesen kriterien).
Ich bin auch als inofficieller überzeugter Atheist, der dies auch gerne kundtut, seid 13 jahren in evangelische religion. Wo sonst hat man soviel zu lachen? Und ich bekomme obwohl ich noch nicht mal eine bibel zuhause besitze imme reine 1+.....ohne etwa sowas anzustreben^^ und dies hat viele strenggläubige O:) Eltern dazu angetrieben über diesen zustand sich zu beschweren, dass die nächsten Noten gerecht wurden. ich bekam immer noch eine 1+ und andere Minderleistungen. (die besagten stenggläubige Kinder, die nie was sagten)
Und erlich gesagt hat keiner meiner 6 Religionslehrer jemals ein klaren grund geäußert, warum ic an Gott glauben sollte oder warum Gott auch nur existieren sollte, den man nicht als falsch darstellen konnte.

[zum Seitenanfang]  
Seite 5 von 5 < 1 2 3 4 5 alle