Zitat:
Zitat:
Meinst du geräucherten Schinken? Roher Schinken wäre wohl doch etwas eklig, oder?! lach

Joa, den geräucherten nennt man auch rohen Schinken.

Hallo,

Das ist falsch.
Rohschinken wird durch Salzen, Lufttrocknen haltbar gemacht. Dabei reift das Fleisch durch enzymatische Prozesse unter Beteiligung von Milchsäurebakterien, wird mürbe und entwickelt ein typisches Aroma. Rohschinken guter Qualität wird mit Knochen hergestellt, um eine längere Reifedauer zu ermöglichen, und dann auch Knochenschinken genannt.

Räucherschinken hat seinen Ursprung in kälteren und feuchteren Regionen, in denen das Fleisch bei einer bloßen Lufttrocknung durch Schimmelpilze zu verderben droht. Durch das konservierend wirkende Räuchern erfährt er auch einen kräftigeren Geschmack. Typisch sind Westfälischer Schinken, Ammerländer Schinken und der stark geräucherte Schwarzwälder Schinken. Geräuchert wird er in speziellen Räucherkammern oder traditionell in einer Kate.

Quelle: Wikipedia
...

Mein Vater ist bei Bedford Abteilungsleiter der Rohschinkenabteilung und daher kann ich auch so sagen, dass Rohschinken, wenn überhaupt, mit Rauch haltbar gemacht wird.

Roh- und geräucherter Schinken ist etwas komplett anderes.


Bearbeitet von snoop-dogg-rapper (05.08.2006, 18:12:49)
_________________________

Beredtes Schweigen, geliebter Feind.