Also ich finde nichts schlimmes daran,dass der Hund draußen lebt. Er hat einen rießen Hof (und ich hielt unseren für Groß lach) rückzumöglichkeiten..eben alles was er braucht.
Das einzig negative was ich daran sehe,ist der Sommer! Unser Hund ist 8 und geht den ganzen Sommer höchstens zum Gassi-gehen vor die Tür. Okay,manchmal will er raus und wir lassen ihn nicht, das wiederrum ja nur um ihn zu schützen. (Hitzeschlag,anfällig..)
Bei einem Hund von 14 Jahren würde ich mir allerdings rießige Sorgen machen! Bei der Hitze draußen,..wenn der umkippt wärs nicht verwunderlich. Also ich würde da eine Ausnahme machen, und ihn in die kühle Wohnung holen...


Um wieder zum Thema zu kommen: Ich hatte bei McDoof noch nie was im Essen, nur zu Hause finde ich öfte rmal Haare meines Meerschweins oder meines Hundes. Was aber nicht daran liegt,dass sie in der Wohnung leben,sondern, dass ich die haare ab körper trage und so in mein essen schleuder. Okay isn bissle eckelhaft,aber ich werde nicht dran sterben und zimperlich bin ich sowieso nicht ^-^


Bearbeitet von Kazuha100 (31.07.2006, 15:32:54)