In der Probezeit hast du von Haus aus eine Promillegrenze von 0,0.
Von daher is' das hinfällig.
Ausserdem ist es absolut verantwortungslos, besoffen zu fahren. Wenn
der/diejenige alleine fährt & dann gegen einen Baum fährt & abkratzt,
ist mir das egal. Aber sobald unschuldige Personen im/ausserhalb des
Autos mit in einen Unfall hineingezogen und verletzt werden, dann is'
das absolut inakzeptabel. Viele junge Leute sind sich gar nicht
bewusst, dass sie für die Personen, die mit ihnen im Auto fahren auch
die Verantwortung übernehmen. Daher lass ich immer mein Auto stehen,
auch wenn's nur ein Bier war.
Lass auch nur einen kleinen Unfall passieren.
Die Versicherung wird absolut nix zahlen,
weil Alkohol im Spiel war,
geschweige denn von den polizeilichen Folgen.
Auch wenn's nur geringe Mengen sind, das ist es nicht wert.

Zum Thema bergab auskuppeln:
Wie brummbärchen schon sagte, is' das ziemlich schwachsinnig.
Schalte einfach in einen höheren Gang und lass das Auto rollen.
Evtl. kannst du ja die Geschwindigkeit durch kurzes Gasgeben oder Bremsen kontrollieren.
Der Verbrauch ist der Gleiche wie im Leerlauf, da der Motor ja nicht unter Last läuft sondern quasi bergab "geschoben" wird.. zwinker
Desweiteren is' Auskuppeln blöd, weil du ja irgendwann wieder
einkuppeln musst und eben das bei höheren Geschwindigkeiten recht unsanft werden könnte, ausser man nimmt 'nen hohen Gang..