Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 4 < 1 2 3 4 > alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Die richtige Bürste [Re: TangaBambi] - #777537 - 09.07.2006, 12:14:27
phoebetron

Registriert: 10.09.2005
Beiträge: 493
Hey'Ho.
Da ich ja das gleiche Problem wie Lucy habe, aber eigentlich keine Locken unschlüssig

Zitat:
Deine extrem wuscheligen Haare können auch ein Anzeichen von Trockenheit sein... Hast du vielleicht das Gefühl, sie sind zu trocken?


Da ich denke, ich könnte mich jetzt dazu ordnen.. Ähm.. Es gibt ja diese Shampoos fuer trockenes, sprödes, widerspenstiges Haar. Hab mich jetzt ein wenig umgeschaut, aber möchte eigentlich bei Garnier Fructis und Swiss-O-Par bleiben.. Mag die beiden Firmen eigentlich. Wisst ihr bei welcher Firma die Pflegeserie für trockenes, sprödes, widerspenstiges Haar besser ist? Oder wären noch andere zu empfehlen? Hatte eigentlich mal das Shampoo von Garnier Fructis, aber im Zusammenhang mit so einer Glaettungs...dinq.

Hab ja oben bereits gesagt, dass die Wildschweinbürste meine Haare kurzeitig ein wenig glaettet, es in kurzer Zeit wieder nachlaesst.

phö'.

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: phoebetron] - #777705 - 09.07.2006, 14:01:16
Moorengelchen
Nicht registriert


Huhu,

mit swiss-o-par hab ich sehr gute erfahrungen gemacht. Fructis dagegen find ich gar nicht gut, ich hatte das gefühl, dass das die haare noch mehr austrocknet unschlüssig
Probier mal das "cashmere" von swiss-o. Das isrt / war bei mir echt super.

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: ] - #778030 - 09.07.2006, 17:53:12
Lucy
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.950
Ort: Friedberg ^^
Hatte ich nicht, hab aber (wegen dem Shampoo Thread hier ^^) zu einem Shampoo ohne Silikon (Nivea) gewechselt und jetzt sind sie halt.. strohiger.
Das Problem mit dem Kämmen hatte ich aber davor schon.
Vampgirl: das mit den Stylingprodukten funktioniert nicht.. ich kann ja bei Gelegenheit mal ein Bild machen, so vor dem Kämmen - nach dem Kämmen mässig. Dann seht ihr das ganze Ausmaß der Tragödie *g*
TangaBambi: Danke für den Tipp, ich guck mich mal nach so nem Kamm um. Ich verwuschel meine Haare eh schon extra nich so beim Waschen, aber klappt nicht immer so ganz :)
_________________________
>> 1 2 3 4 take the elevator ;)

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: Lucy] - #778245 - 09.07.2006, 20:27:02
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Vielleicht liegt das ganze auch an deinem Wechsel zu einem Shampoo ohne Silikon (oder allgemein an Nivea?).
Je nachdem wie lange du das schon benutzt, kann es sein, dass die Silikonschicht abblättert und deshalb absteht (was man natürlich nicht sieht), was die Haare eben strohig macht.
Ich würde vielleicht mal eine reichhaltige Spülung ausprobieren (zB Alverde Aloe-Hibiskus oder Zitrone-Melisse, gibts im DM für günstige 2,25€), damit die Haare genug Feuchtigkeit haben und etwas geglättet werden (also damit mein ich jetzt nicht Locken glätten sondern das Haar selbst *G).

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: TangaBambi] - #780603 - 11.07.2006, 15:56:25
Comicgirl
Nicht registriert


wusste gar nicht dass das so ein unterschied macht je nach dem welche bürste man hat ^^ mal gucken vielleicht leg ich mir auch so ne wildschwein dingsi bürste zu. mal schauen ob es einen unterschied zu meiner skelett artigen bürste gibt.

tamy

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: ] - #781113 - 11.07.2006, 20:42:27
Ai Haibara 2004
Sherr​y​

Registriert: 23.04.2005
Beiträge: 478
Früher hat ich eine Skelettbürste, da kam ich bei meinem Übergangsschnitt von lurz nach lang( bäh) besser durch, da ich aber saudickes Haar hab, habe ich mir zum Geburtstag eine sauteure Wildschweinbürste schenken lassen. Und die ist ein Traum, diese Bürste ich weiß die Marke leider nicht mehr, die steht nicht auf der Bürste drauf, aber die haben wir im Onlineshop besellt.
Ich komm mit der Bürste super durch und die Borsten elektrisieren auch nicht. Also, Wildschweinbürsten an die Macht!! lach
_________________________
How can women be less
Valuable when Eve was made
Out of Adam's rib, but Adam
only out of dirt?

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bªrste [Re: Blue Eye Lady] - #782154 - 12.07.2006, 14:13:03
hot@rose@fun
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.11.2004
Beiträge: 54
Ort: Deutschland
Zitat:
Huhu,
@hot@rose@fun und Lipine: Dann k?mt ihr eure Haare falsch. *g* Weil ich hab mit meiner Bekannten gesprochen - die mir die BÙrste empfohlen hat - wie sie Ùberhaupt auf die BÙrste gekommen ist und sie meinte, dass sie fÙr ihre Schwester schon lange eine sucht und sie hat auch dicke Haare und die Verk?uferin hat ihr dann diese mit Wildschweinborsten empfohlen und dass sie mit dem Haare k?mmen von unten anfangen soll! Ich wÙrde dann sagen, so Schicht fÙr Schicht. Hab ich bei mir jetzt auch gemacht und es ist kein "StreichelgefÙhl" aufgetreten. :o

Sarah


Mag sein aber wenn ich meine Haare wirklich schichtenweise buersten wuerde, dann muesste ich jeden morgen 1 stunde frueher aufstehen. Ich hab naemlich sehr dichtes, langes Haar.
_________________________
x3

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bªrste [Re: hot@rose@fun] - #782476 - 12.07.2006, 17:01:00
Lucy
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.950
Ort: Friedberg ^^
So sehen meine Haare aus, wenn ich sie in trockendem Zustand kämme (oder wie in diesem Fall, indem ich die kämme und föne)
<heul> armes Bären-Jules

[img]http://people.freenet.de/liljulez/lj/haaaare2.jpg[/img]

[img]http://people.freenet.de/liljulez/lj/haaaare.jpg[/img]

Kann man mit irgendeiner Bürste (oder einem Wundermittel) dagegen vorgehen? ^^
_________________________
>> 1 2 3 4 take the elevator ;)

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bªrste [Re: Lucy] - #782727 - 12.07.2006, 18:46:11
Moorengelchen
Nicht registriert


Huhu,

kann es sein, dass du zu heiß föhnst oder das falsche Shampoo verwendest? WEil das schaut irgendwie gar nicht gut aus traurig
ich an deiner Stelle würd mir erstmal die spitzen abschneiden lassen -auch wenns wehtut. Dann würd ich drauf achten, ein kräftigendes Shampoo zu benutzen (möglichst ohne Silikone bäh) und kalt oder im besten fall gar nicht zu föhnen.
Aber es gibt so eine Fönlotion von Guhl, für 3 Euro 90. Wenn du damit die haare vor dem föhnen einsprühst, fliegen sie auch nicht so und werden auch nicht so sehr angegriffen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BÈrste [Re: Lucy] - #783239 - 13.07.2006, 00:02:33
hot@rose@fun
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.11.2004
Beiträge: 54
Ort: Deutschland
Eigentlich wunderschoene Haare . . . denn am ansatz sind deine Haare jah ziemlich glatt..... mhm schon mal beim Frisoer gefragt !?!
Vielleicht ''erkennt'' er jah was du Falsch machst oder auch nicht zwinker
_________________________
x3

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BÈrste [Re: hot@rose@fun] - #783411 - 13.07.2006, 09:02:24
Lucy
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.950
Ort: Friedberg ^^
Ich benutz keine Silikon-Shampoos mehr und ich fön auch nur total selten und auch nicht heiß. Hab ich nur gestern, weil ich sie glätten wollte. (ja.. ich weiß, arme Haare ^^ war aber eine Ausnahme)
Meine Haare sehen normalerweise eben nicht so aus, sondern sie sind lockig. Nur wenn ich sie trocken kämme, dann werden sie so fieselig und voluminös ._. Das ist so eigenartig.
_________________________
>> 1 2 3 4 take the elevator ;)

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BÈrste [Re: Lucy] - #783493 - 13.07.2006, 10:30:30
Scheherezade
Where​ is m​y min​d?​

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 1.438
Wann hast du dir denn das lezte Mal die Spitzen schneiden lassen? Vllt sind die ja schon etwas kapputt und deshalb so "fisselig" im trockenen Zustand...
Benutzt du eine Bürste aus Plastik?

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BÈrste [Re: Scheherezade] - #783854 - 13.07.2006, 14:40:03
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Also so wie auf den Bildern sehen meine Haare nur aus, wenn ich Locken rauskämme. Also ich flechte mir meine nassen Haare immer, damit sie etwas volumniöser (?) aussehen. Und wenn ich die dann, wenn sie trocken sind, kämme, dann wird das so wie auf dem Bild - puffig und sieht "filzig" aus (obwohl sie es natürlich nicht sind).
Vielleicht sollte man sie einfach nicht (ganz/komplett) durchkämmen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BÈrste [Re: Vampgirl] - #784130 - 13.07.2006, 17:33:53
Lucy
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.950
Ort: Friedberg ^^
Ja.. irgendwie schon komisch. Aber wenigstens sehen sie nicht immer so aus =D
Ich frag mal beim Frisör, was der dazu so sagt..
_________________________
>> 1 2 3 4 take the elevator ;)

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BŽrste [Re: Lucy] - #784385 - 13.07.2006, 20:09:24
hot@rose@fun
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.11.2004
Beiträge: 54
Ort: Deutschland
Genau ;)

Vielleicht versuchst du mal eine grobere Buerste , bei der die ...Borsten (^^) witer auseinander sind

wie bei einer skelletbuerste !!!
Keine ahnung ob das hilft zwinker
_________________________
x3

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige BŽrste [Re: hot@rose@fun] - #784415 - 13.07.2006, 20:33:54
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Ja, eine Bürste die deine "Lockensträhnen" nicht zu sehr auseinander fusselt. Ich denk mal wenn die eher zusammen sind, dann siehts auch nicht mehr so krauselig aus.

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige B?rste [Re: TangaBambi] - #784440 - 13.07.2006, 20:51:21
hot@rose@fun
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.11.2004
Beiträge: 54
Ort: Deutschland
Oder vielleicht mal mit den Haenden kaemmen !
Hoert sich komisch an ;D
aber wenn man sich selber locken machtæ[Lockenstab usw.] soll man die Haare auch nur mit den Fingern durchgehen damit die Haare nicht verfilzen.
_________________________
x3

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: hot@rose@fun] - #787239 - 15.07.2006, 20:42:21
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
An die, die eine Wildsau zu Hause haben zwinker :

Ich war eben im Herkules-Markt und hab da zufällig eine Bürste gesehen, da steht "Wildschweinborste" drauf. Naya, "Nur 5,99" dacht ich mir und hab sie halt mitgenommen...
Aber sie elektrisiert die Haare - ist das normal?
Ich glaube nicht oder?

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: TangaBambi] - #787261 - 15.07.2006, 21:03:12
phoebetron

Registriert: 10.09.2005
Beiträge: 493
Meine Wildschwein hilft mir eigentlich schon dabei, dass meine Haare geglättet werden.. Elektrisieren lässt sie die Haare eigentlich nicht.. Zumindest ist das bei meiner so und gehoert hab ich sowas auch noch nicht (also von Freunden, diese benutzen die wegen Empfehlungen auch).

phö'.

[zum Seitenanfang]  
Re: Die richtige Bürste [Re: phoebetron] - #787470 - 16.07.2006, 00:36:15
Scheherezade
Where​ is m​y min​d?​

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 1.438
Bah, ich muss mir jetzt umbedingt mal eine Wildschweinbürste zulegen.
Ich hatte mir in Dänemark noch so eine "Holzbürste" bei The Body Shop gekauft, weil ich meine Andere (mit der ich eh, sehr unzufrieden war)vergessen hatte. Die ist auf jeden Fall schonmal besser als meine alte Plastikbürste. Allerdings denke ich mal, das mit so einer Wildschweinbürste die Haare schöner glänzen oder?

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 4 < 1 2 3 4 > alle