Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 3 von 13 < 1 2 3 4 5 ... 12 13 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren *** [Re: ] - #798096 - 24.07.2006, 16:31:02
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Wie meinst du das, mit der Kupplung halten?!
Trittst du sie durch (dann rollt man doch wenns nicht ganz grade ist)? Oder lässt du sie schleifen? Schleifen lassen sollte man sie nicht, trägt nicht gerade zu ihrer "Gesundheit" bei zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: TangaBambi] - #798115 - 24.07.2006, 16:44:04
Sonic17
Nicht registriert


ich meine das so

es gibt einen punkt bei der kupplung da steht das auto !
rollt nicht vor & nicht zurück !
trotzdem ist der 1 gang drine

das meine ich ^^ weil ich habs nicht so gern mit der handbremse am berg anzufahren ^^& nicht oft genug in der fahrschule gerlernt (nur 1 mal kurz) aber ich muss das nochmal alleine üben i wo....

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798120 - 24.07.2006, 16:50:20
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Hm, vielleicht meinst du den Schleifpunkt.

Ich würde es jedenfalls nicht empfehlen, da das zum Kupplungsverschleiß beiträgt.

Bei längeren Wartezeiten an der Ampel kuppel ich auch immer aus, d.h. ich steh nur auf der Bremse und nicht die ganze Zeit auf der Kupplung.

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798129 - 24.07.2006, 16:54:29
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Nee, so wie du das machst soll man das eigentlich nicht machen ~> schnellerer Verschleiß.

Wenn du halbwegs flott im Anfahren bist brauchste doch gar ned mit Handbremse anfahren...

Also ich hab's in der Fahrschule nie gelernt (unser Auto hat ab einer bestimmten Steigung automtisch gebremst) und auch jetzt mache ich das nie. Man rollt dann natürlich ein Stückchen zurück, aber wie gesagt - wenn man so weit ist dass ma halbwegs zügig anfahren kann und der Hintermann einem nicht schon an der Stoßstange hängt dann klappt das auch so wunderbar.
Ich brauche jedenfalls selbst bei stärkerer Steigung nicht die Handbremse.


Edit: Ich kuppel fast immer aus, durchtreten soll auch nicht so gesund für die Kupplung sein.


Bearbeitet von Chica911 (24.07.2006, 16:55:12)
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Chica911] - #798171 - 24.07.2006, 17:29:09
Sonic17
Nicht registriert


danke danke ^^

ich werde ab jetzt auch immer brav aus kuppeln glücklich
nun ja hab den lappen jetzt schon etwas länger als einem monat & bin jeden tag gefahren.... und muss sagen das das echt alles automatisch nach ner zeit abläuft ! bis jetzt hatte ich keine Gefährlichen Situationen oder sonst was & ich hoffe das bleibt auch so lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798224 - 24.07.2006, 18:01:04
liebguck
Nicht registriert


Zitat:
st das schlecht fürs auto wenn man das auto an der ampel mit der kupplung hält & nicht mit der bremse ????


ich weiß nur dass das gerade bei älteren auto's nicht so gut sein soll, weil die kupplung dadurch wohl schneller verschleißt..

ob das stimmt und wieso dass so ist weiß ich auch nicht..hoff hier sind n paar leuts die mehr ahnung davon haben als ich lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798281 - 24.07.2006, 18:50:48
Eiji
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 302
Die Kupplung unnötig schleifen zu lassen trägt, wie die Vorposter schon bemerkt haben, zum schnelleren Verschleiß bei.
Ich persönlich benutze auch keine Handbremse, um am Berg anzufahren..
Dazu ist nur gutes Timing von Bremse & danach Gas & Kupplung gefragt,
dann is' das kein Akt..
Aber du willst ja noch länger mit deinem Auto fahren, also rate ich dir von solchen Schleifpunktspielchen ab. zwinker Eine Kupplung mag es auch nicht wirklich gerne, wenn auf dem Schleifpunkt das Gas schwankt, also man Gas wegnimmt oder gibt, während sie auf dem Schleifpunkt steht..
Einfach ganz normal & sauber schalten, so wie man's gelernt hat und du solltest keine Probleme bekommen.. zwinker

Edit: Warum sollte das Durchtreten der Kupplung schädlich sein ? Logik ? Dann wäre ja jeder Schaltvorgang ein Schritt gen Abgrund. lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798293 - 24.07.2006, 18:58:16
Bluephoenix1982
​Chris

Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 5.870
Ort: Duisburg/Ratingen
auf jeden Fall verbraucht er Sprit dabei!

Sofern du die Ampel kennst und weißt dass sie was länger rot ist, mach den Wagen ganz aus und zieh die Handbremse!
_________________________
Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst ein solcher zu sein.

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Bluephoenix1982] - #798366 - 24.07.2006, 20:01:11
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Ach ja, wegen Sprit sparen...
Es lohnt sich schon ab Wartezeiten von 20sec, das Auto auszumachen, hab ich mal im TV gehört.

Übrigens kuppel ich immer aus, weils weniger "anstrengend" ist, nur auf der Bremse zu stehen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: TangaBambi] - #798373 - 24.07.2006, 20:04:33
Indy J
An/In​t​

Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
Hallo

Das kommt auf das Auto an glücklich Bei Opas Golf kuppel ich eh so wenig wie möglich, weils tierisch in den Waden zwickt, wenn ich mal ein paar Stunden am Stück gefahren bin. Bei meinem Wagen dagegen ist die Kupplung butterweich.

Zum Wagen ausmachen: Mir hat man mal gesagt, dass ständiges Zünden und Neustarten auch nicht optimal ist. Bleibt die Frage, ob das Neustarten den Verbrauch relativiert, bzw umgekehrt.
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...

indy

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Indy J] - #798379 - 24.07.2006, 20:09:52
Sonic17
Nicht registriert


also ausmachen ist meiner meinung nach auch nicht gut!
das zündne & starten verbaucht auch viel wie schon gesagt wurde !

ich mache den eig nie aus !
weil wenn die ampel grün wird muss man erstmal starten , gang einlegen & los fahren xD & wenn da mal was schief geht Hupen die hinter einem schon lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798390 - 24.07.2006, 20:14:39
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Naya, ich meinte ja nur...

Ich mach das Auto auch selten aus, außer an Bahnschienen, wo ich genau weiß, dass es ewig dauert (ist ja auch meist ein Schild, dass man den Motor abstellen soll).

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: TangaBambi] - #798403 - 24.07.2006, 20:23:44
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Ich finds ehrlich gesagt praktischer auf der Kupplung zu stehen + Bremse, wenn ich an Ampeln & Co stehe.
Inner Fahrschule ham wirs zwar auch mit Handbremse gelernt, aber da ham wir auch an ner total steilen Steigung gestanden (natürlich extra). Keine Ahnung wieviel Prozent, aber mir kams vor wie fast 90 Gradwinkel +übertreib+.
Allerdings macht sich das auch nur bei 'besseren' Autos (und Diesel) gut. Weil da konnte man die Kupplung ja soweit kommen lassen, bisses Auto leicht abhebt (sieht man ja), und dann kann man bequemlos Handbremse lösen und anfahren ohne zu rollen. Bei meinem Benziner wär ich so schon längst abgewürgt mit der Art.
Deswegen "üb" ich das lieber jedes mal mit Kupplung, Bremse + Gas. Kriegt man auch das Zusammenspiel besser raus mit der Zeit.

Nuur nicht geeignet bei Muskelkater in den Beinen. Als ich mal welchen hatte (während ner Fahrstunde), musste ich natürlich "extra" lange an der Ampel warten und irgendwann fing mein Bein an zu zucken. =D

Aber so mit Schleifpunktdingens bei ner Ampel warten find ich n bissl prollig und unsicher.

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Vampgirl] - #798435 - 24.07.2006, 20:40:29
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Ich bin noch nie mit Handbremse angefahren, auch nicht am Berg... oO Ich glaub ich kann das gar nicht lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Vampgirl] - #798442 - 24.07.2006, 20:43:57
Eiji
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 302
Anfahren an einem steilen Hang mit der Handbremse geht nicht nur mit
Zitat:
'besseren' Autos (und Diesel)..

Das geht genauso gut mit jedem anderen Auto. Ein Diesel hat halt
einfach nur den Vorteil, dass er nicht so leicht abzuwürgen ist.
Bei einem Benziner kommt es schlicht und ergreifend nur darauf an,
wie viel Gas du gibst und wie du mit der Kupplung umgehst.. Wenn du natürlich zu wenig Gas gibst, stirbt dir der Wagen logischerweise ab..Alles eine Frage der Übung.. aber wenn du dein Auto 'ne Weile fährst, dann kriegst du das mit der Zeit schon raus.. zwinker

Edit: Ich kenn (bzw. kann) beide Varianten, ziehe aber die ohne Handbremse vor, weil schneller und stressfreier meiner Meinung nach.. glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Eiji] - #798529 - 24.07.2006, 21:36:49
Sonic17
Nicht registriert


Zitat:
Ich kenn (bzw. kann) beide Varianten, ziehe aber die ohne Handbremse vor, weil schneller und stressfreier meiner Meinung nach.. glücklich


ich bin auch deiner meinung !
schneller vil nicht , man könnte es mit handbremse genau so schnell machen , aber stressfreier auf jedenfall !

ich benutze die handbremse eigentlich nur beim parken!
sonst garnicht!

bei uns gibts auch keine bahnübergänge wo man die grbrauchen könnte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: ] - #798810 - 25.07.2006, 08:17:03
Indy J
An/In​t​

Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
Hallo

Es kommt drauf an mit welchem Auto ich fahre. Mein Auto kenne ich so gut, dass ich problemlos ohne Handbremse am Berg anfahren kanne. Aber wenn ich nach 4 Wochen Urlaub mal wieder 'nen Dienstwagen fahre ist das schon schwieriger. Da zieh ich dann doch die Version mit der Handbremse vor, um kein Risiko einzugehen.

Aber ansonsten mach ich das auch eigentlich immer mit Kupplung kommen und Bremse loslassen und ab gehts.

Zu den Prolls, die die Kupplung dauerhaft am Schleifpunkt haben: Das hat die Kupplung nicht so gerne zwinker
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...

indy

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Eiji] - #798831 - 25.07.2006, 09:19:07
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Zitat:
Edit: Warum sollte das Durchtreten der Kupplung schädlich sein ? Logik ? Dann wäre ja jeder Schaltvorgang ein Schritt gen Abgrund. lach

Weil wenn du sie die ganze Zeit durchtrittst halt konsequent Druck drauf ausgeübt wird. Beim Schalten trittst du sie doch nur einmal kurz durch, oder? ^^

Mein Vater hat mir das jedenfalls so erklärt als ich ihn fragte, wieso er immer auskuppelt. Aber er meinte auch, dass das bei den neueren Autos nichts ausmacht, weil das teil (weiß nicht mehr wie es heißt, das wird jedenfalls beim Durchtreten belastet) heutzutage aus langlebigerem Material hergestellt ist.

Ich kuppel jedenfalls immer aus, dabei ist mir das mit dem Verschleiß ziemlich egal - ich sehe einfach keinen Grund 10 oder mehr Sekunden auf der Kupplung zu stehen o.O

Achso und wegen Motor ausmachen - ich hab letztens 'nen Bericht über's Sprittsparen gesehen und da wurde gesagt, dass es ab 30 Sekunden Sinn macht (trotz Neustart). Höherer Reifendruck übrigens auch ;D
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Auto Fahren [Re: Chica911] - #798837 - 25.07.2006, 09:32:49
Brummbärchen for you
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
Zitat:
weil das teil (weiß nicht mehr wie es heißt, das wird jedenfalls beim Durchtreten belastet)

Das "Teil" ist das Ausrücklager und es wird immer belastet, wenn man die Kupplung runterdrückt.
Darum soll man im Stand (z.B. beim Halten an der Ampel) auch nicht die Kupplung runtergedrückt halten, sondern den Gang rausnehnmen und die Kupplung wieder loslassen.
Auch wenn man nur den Fuß nach dem Auskuppeln auf dem Kpllungspedal lässt, wird durch diesen leichetn Druck das Ausrücklager schon unnötig belastet.
Es macht übrigens auch einem neuen Auto genausoviel aus, wenn man ständig die Kupplung runtergdrückt hält.


Genausowenig soll man an leichten Steigungen die Kupplung bei eingelegtem Gang nur soweit halten, dass der Wagen weder vor noch zurück rollt, denn damit verschleißt man zu sehr die Mitnehmerscheibe in der Kupplung.
Also auch hier immer Gang raus, vollständig auskuppeln und grundsätzlich mit der Bremse arbeiten.


Beide o.g. Teile werden durch solchen falschen Gebrauch extrem abgenutzt und dadurch letztendlich irgendwann zerstört und das wird dann richtig teuer.




Brummi
_________________________
~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~

[zum Seitenanfang]  
Re: Alles Rund Ums Autofahren [Re: Chica911] - #799435 - 25.07.2006, 17:33:58
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Zitat:
Achso und wegen Motor ausmachen - ich hab letztens 'nen Bericht über's Sprittsparen gesehen und da wurde gesagt, dass es ab 30 Sekunden Sinn macht (trotz Neustart). Höherer Reifendruck übrigens auch ;D


Höherer (natürlich nicht zu hoher) Reifendruck macht sehr viel aus. Das kann man sich kaum denken.
Und es lohnt sich sogar schon ab 20 Sekunden Standzeit den Motor abzustellen.

Ich ziehe es auch vor ohne Handbremse anzufahren, die Spielerei ist mir zu blöd.^^

Was ich gehört habe, was nicht gut seinsoll, ist, wenn man z. B. an einer Steigung dreht. Man fährt mit dem 1. Gang die Steigung hoch, lässt Kupplung gedrückt und lässt sich runterrollen. Die Einen sagen, dass ist sehr schlecht, die Anderen sagen dass das nix ausmacht weil ja eh ausgekuppelt ist.

Was ich auch gelesen habe: Wer denkt, dass er beim Bergabrollen Sprit spart, indem er den Gang rausnimmt, täuscht.

[zum Seitenanfang]  
Seite 3 von 13 < 1 2 3 4 5 ... 12 13 >