Kuchen für den Freund *g*
- #784454 - 13.07.2006, 20:57:46
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Huhu! Ich wollte es erst in den Muttertagskuchen-Thread packen, aber das hat irgendwie nicht richtig gepasst - daher eröffne ich jetzt einen neuen Thread.
Vorerst: Ich habe in meinem Leben vielleicht drei Kuchen gebacken, habe also weder Ahnung, noch Talent oder Ideen!
Aber - ich möchte meinem Freund einen Kuchen backen. Und dazu brauche ich jetzt eure Hilfe da ich keinerlei Rezepte kenne und auch so nicht wirklich weiß, was man kuchentechnisch (xD) so alles anstellen kann.
Zur Information, der Kuchen soll eine kleine Entschuldigung sein *g* Daher wäre es toll, wenn man auch irgendwie was draufschreiben könnte oder so... ich weiß allerdings nicht womit *lol*
Also ich hoffe ihr versteht trotzdem in etwa was ich suche, das Rezept sollte halt nicht so mega kompliziert sein und bestenfalls sollte man den Kuchen beschriften können oder so, gibt es da nicht extra so Zuckergussfarben oder so? Vielleicht habt ihr ja auch eine andere Idee (muss nicht zwangsweise ein Kuchen sein, kann auch anderes Gebäck sein *g*) - es wäre nur wichtig dass meine Entschuldigungsabsicht deutlich wird lach
Ehm ja, danke schonmal für eure Hilfe glücklich (ich wünschte ich hätte selbst Ahnung vom Backen/Kochen usw. aber das liegt mir schlichtweg nicht =/)
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: Chica911]
- #784466 - 13.07.2006, 21:08:00
|
Hasi90
Nicht registriert
|
So. Ich hol mir jetzt unser Rezeptbuch.. den Kuchen musste ich schon total oft backen, weil den alle lecker finden. NIEMAND fand den bis jetzt "bah". Und schwer ist er auch nicht. Und bietet viel Fläche um mit Zuckerschrift (aus diesen Tuben) was drauf zu malen. Oder Kerzchen draufstecken.. hm. Hab ich mal für nen Geburtstag gemacht xD.
Zebrakuchen
Für den Teig: 5 Eigelb 200 g Zucker 1 Päckchen Vanille-Zucker 1/2 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma (gibts in normalen Supermärkten z.B. von Dr. Oetker oder so) 125 ml lauwarmes Wasser 250 ml Speiseöl 375 g Weizenmehl 1 Päckchen Backpulver 5 Eiweiß 2 Esslöffel Kakaopulver
Für den Guss: 150 g Puderzucker 3 Esslöffel Orangensaft
Zubereitung: 1. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Butter-Vanille-Aroma, Wasser und Öl unterrühren. 2. Mehl und Backpulver portionsweise unterrühren Eiweiß schlagen und unterziehen Unter die Hälfte des Teiges Kakao mischen 3. 2 Esslöffel des hellen Teiges in die Mitte der Springform geben (nicht verteilen!! und am besten fettet man die Backform vorher ein ;)) Auf den hellen Teig gibt man dann 2 Löffel des dunklen Teiges.. das macht man dann solange bis kein Teig mehr da ist. zwinker
Heißluft: ca 160°C (nicht vorgeheizt) Backzeit: ca. 35 Minuten
Das doofe ist, dass man nachher recht viel spülen muss.. aber der Kuchen ist echt lecker. Nicht so trocken z.B. wie man es von nem gewöhnlichen Marmorkuchen gewöhnt ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #784486 - 13.07.2006, 21:22:53
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
|
Also mein Freund fährt total auf meinen Gewürzkuchen ab. Rezept gibts hier. Ich back den immer in einer Herzform, wir haben da so eine aus >>Silikon *gg... Da kann man dann was draufschreiben, so Zuckerguss kannst du dir auch selbst machen. Einfach Puderzucker mit Wasser mischen bis es cremig ist und dann draufschreiben. (Oder? *g)... Der Gewürzkuchen ist auch sehr einfach, du musst einfach nur alles "zusammen werfen". Übrigens bei der flachen Herzform braucht er fürs Backen nicht so lange *anmerk. Was auch lecker und einfach ist, ist Ameisenkuchen. Da such ich später mal das Rezept.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: TangaBambi]
- #784492 - 13.07.2006, 21:25:13
|
Jenny1413
Nicht registriert
|
ich hab meinem schatz auch einen in ner herzform gebacken und dann mit zuckerschrift was draufgeschrieben. ACHTUNG! die is schweineteuer, gibts in verschiedenen farben, musst du ma bei den backzutaten gucken.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #784539 - 13.07.2006, 21:55:02
|
Jole
Nicht registriert
|
Wenn man sich Arbeit machen will könnte man auch mit Sahne/Buttercreme und einer Tortenspritze etwas schreiben / verziern. Aber dafür brauch mach etwas übung und nicht jeder hat eine Tortenspritze. Auch muss der Kuchen und die Verzierung vom Geschmack zusammenpassen, sonst stell ich mir das komisch vor.
Bis denn; Jole
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #784643 - 13.07.2006, 23:04:25
|
Freaklibellchen
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
|
Hey,
Meine Siz is auch kuchenbacktechnisch ziemlich "ungeübt" und wollte genauso wie du nen Entschuldigungskuchen backen lach
Sie hat einfach einen Tortenboden genommen (bekommst du überall) und hat erstmal Schlagsahne draufgeschmiert. Dann hat sie Erdbeeren in kleineren Abständen draufgesteckt und ihnen dann Augen mit Zuckerguss "aufgemalt". Mit was sie die Augen"punkte" dann gemacht hat, ich glaub mit jeweils nem ganz kleinen Klecks Nutella. Das sieht einfach nur meganiedlich aus.
Kam sehr, sehr wunderbar an glücklich Viell. kennt ihr noch diese Werbung von Sanella, wo dieses kleine Mädel die Erdbeeren auffuttert und die dann auch improvisieren.
Ist halt ein Kuchen den du dann schnell servieren musst, wegen der Sahne.
Ansonsten würd mir noch einfallen - Plätzchenteig und eine Entschuldigung formen. Quasi also einen Text ausdenken und dann die Buchstaben ausstechen und dann auslegen.
Lg, Sarah
_________________________ "We never really grow up. We only learn how to act in public!"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #784939 - 14.07.2006, 11:04:18
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Danke schonmal für eure Antworten =) Der Gewürzkuchen hört sich gut an, aber ich denke mal das schmeckt komisch wenn dann da süßlicher Zuckerguss o.ä. drauf ist? Das mit dem Tortenboden hört sich auch sehr süß an - nur wie du schon sagst muss ich ihn dann schnell servieren, und da ich zu meinem Freund fahren will und das mindestens eine halbe Stunde Autofahrt ist (und das bei der Hitze) wäre der dann auch eher ungeeignet *denk*
Der Zebrakuchen hört sich toll ab, aber hab zwei Fragen xD a) Springform... ist das diese Runde Kuchenform? xD Wo so ein Rand ist den man dann später lösen kann? b) "Auf den hellen Teig gibt man dann 2 Löffel des dunklen Teiges.. das macht man dann solange bis kein Teig mehr da ist." Muss ich das dann immer nur in die Mitte der Form geben? Verteilt sich das dann überhaupt?
Und zuletzt - also ich habe vor zig Jahren (ist bestimmt schon 8 Jahre her) mal so bunte Zuckerguss-Tuben gehabt womit man halt schreiben konnte, aber die haben grässlich geschmeckt >.< Schmecken die heutzutage besser und nicht mehr so nach künstlich? Gibt es so etwas vielleicht auch als Schoko? Ansonsten muss ich mal nach Real fahren, aber vielleicht kann mir wer ja schon was empfehlen =)
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: Chica911]
- #784991 - 14.07.2006, 11:54:08
|
shut up 91
Nicht registriert
|
Wegen den Zuckertupen.. also ich kenn se auch nur das se garnicht schmecken.. ein Tipp..
Kauf dir doch einfach Lebensmittelfarbe (in den Farben wie du willst , ich glaub das ist dann Pulverartig?)
Und dann tust Zuckerguß machen und ein bisschen Lebensmittelfarbe rein :] Dann kann man es noch abschmecken etc.
Jessy
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: Chica911]
- #785046 - 14.07.2006, 12:33:39
|
Hasi90
Nicht registriert
|
a) Springform... ist das diese Runde Kuchenform? xD Wo so ein Rand ist den man dann später lösen kann? b) "Auf den hellen Teig gibt man dann 2 Löffel des dunklen Teiges.. das macht man dann solange bis kein Teig mehr da ist." Muss ich das dann immer nur in die Mitte der Form geben? Verteilt sich das dann überhaupt? a) Ja genau. b) Ja NUR in die Mitte. Immer "oben drauf" quasi. Du merkst schon beim drauf tun, dass sich das verteilt. ;) Man könnte zum verzieren auch Zucker/Schokostreusel nehmen lach
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #785076 - 14.07.2006, 12:57:31
|
In dubio pro AUDI.
Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
|
Hallo, Reisnusskuchen Für einen Kuchen Teig: - 1/2 Pfund Naturreisflocken oder Vollreis, 12 Stunden in wenig Wasser eingeweicht und abgegossen, durch die Rohkostmaschine gedreht - 1/2 Pfund ger. Haselnüsse abger. Zitronenschale - Zimt - 3 EL Honig evtl. etwas Wasser Alle Zutaten zu einer festen Masse kneten. Man gibt das Ganze in eine Kuchenform und stürzt den Kuchen. Evtl. vorher noch mit Weinbeeren vermengen. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Quelle: Naturkost
_________________________
Beredtes Schweigen, geliebter Feind.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: Chica911]
- #785124 - 14.07.2006, 13:23:49
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
|
Danke schonmal für eure Antworten =) Der Gewürzkuchen hört sich gut an, aber ich denke mal das schmeckt komisch wenn dann da süßlicher Zuckerguss o.ä. drauf ist? Naya, normal streut man auf den Gewürzkuchen noch Puderzucker, ob das dann Zuckerguss ist, ist denk ich mal egal... Und du schmierst ja nicht den ganzen Kuchen ein ;) Ich find den Gewürzkuchen halt sehr lecker, weil der auch schön saftig ist (ist ein sehr gutes Rezept *Danke an meine Nachbarin*, vor allem da auch keine Gewürze "vorschmecken". Ich hab auch schon mal welchen gegessen mit zuviel Nelken drin -> *uargs). Falls du ihn einen Tag vorher machst, lass ihn am besten über Nacht in einem geschlossenen Gefäß stehen, dann ist er am nächsten Tag sehr saftig. Also ich mag das zumindest, wenn du das nicht magst kannst du ihn ja offen stehen lassen. Ich wollte dir grade noch den 12-Löffel-Kuchen vorschlagen, aber als ich das gelesen hab mit der Autofahrt, denke ich nicht, dass du den gebrauchen kannst *g (da ist Sahne obendrauf, in die man mit Schokostreuseln schreiben könnte).
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: TangaBambi]
- #785138 - 14.07.2006, 13:32:37
|
Hasi90
Nicht registriert
|
Also diesen Reiskuchen würde ich nicht essen und ich würde mich nicht drüber freuen. Wenn ich was gesundes essen will ess ich n Apfel und keinen Reiskuchen wo nur 3EL Honig drin sind. Ist ja nicht böse gemeint.. aber nee. xD
Ansonsten.. kannst ja auch mal googlen. =)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: TangaBambi]
- #785146 - 14.07.2006, 13:37:10
|
Registriert: 10.09.2005
Beiträge: 493
|
weil den alle lecker finden. NIEMAND fand den bis jetzt "bah" Kann ich von meiner Familie auch sagen. Bislang mochte den jeder -gg- [img]http://www.saelzer.org/kochrezepte/Bilder/zebrakuchen1.jpg[/img]´ Bei einer Suchmaschine gefunden. Vielleicht kann man sich das so besser vorstellen. Ansonsten kann ich noch eine Kalorienbombe empfehlen, muesste auch einfach zu machen sein lach. Dafuer gibt’s eigentlich kein Rezept, deswegen.. Wir machen uns eigentlich immer unsere Apfelwaffeln (fuer die gibt’s 'nen Rezept) und lasses sie erstmal etwas kühl und härter werden. Dann nehmen wir eine Waffel, macht z.B. ein wenig Puderzucker drauf und legt die nächste Waffel oben drüber. Dann kommt auf diese z.B. Sahne und dann wieder eine Waffel. Man kann eigentlich alles drauf tun, Gummibärchen hab ich auch schon ausprobiert bäh. Damit der Kuchen auch hält, lässt man zum Schluss heiße Schokolade über den Kuchen wandern und lässt ihn trocknen. Bevor die Schokolade trocken ist, kann man z.B. mit Messerstrichen noch was drauf schreiben oder legt etwas drauf, sodass Wörter zustande kommen. phö'.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: phoebetron]
- #785412 - 14.07.2006, 16:11:24
|
Familymitglied
Registriert: 24.06.2004
Beiträge: 249
Ort: H-Town
|
Mein Freund hat sich von mir auch nen Kuchen gewünscht. Und er fährt voll auf Schockoladenkuchen ab. Dazu habt ihr doch bestimmt ein paar Rezepte, oder? Ich hab nämlich ehrlich gesagt noch nicht sehr oft selbstgebacken.
_________________________ Wenn ich gewusst hätte, wie schwer es sein wird, deine Hand wieder loszulassen, hätte ich sie niemals berührt!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: phoebetron]
- #785432 - 14.07.2006, 16:26:17
|
didi210
Nicht registriert
|
HUhu,
ne frage zu dem Zebra-Kuchen bild:
Is das ne Glasur oben drauf? Das sieht so flüssig aus oder is das sone Rolle oder wie? *g (ich hab nämlich grad Lust auf kuchen backen und das was da steht haben wir alles zu hause ^^)
-didi-
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #785440 - 14.07.2006, 16:29:51
|
Rock im Blut!
Registriert: 08.05.2003
Beiträge: 4.462
Ort: bei Mami :)
|
HUhu,
ne frage zu dem Zebra-Kuchen bild:
Is das ne Glasur oben drauf? Das sieht so flüssig aus oder is das sone Rolle oder wie? *g (ich hab nämlich grad Lust auf kuchen backen und das was da steht haben wir alles zu hause ^^)
-didi- Huhu, ich denke das liegt an dem Kuchenteig, der eher flüssig wie fest ist. Der Glanz kommt wahrscheinlich durchs fotografieren. Sarah
_________________________ Step into the wonder
Of everything you've pictured, as it comes into view.
It's just like we dreamed it.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: Blue Eye Lady]
- #785550 - 14.07.2006, 17:56:30
|
Registriert: 10.09.2005
Beiträge: 493
|
Oh je oh je oh je unschlüssig Jetzt hab ich hier voll viel durcheinander gebracht -urghs- Das oben ist ein Abbild von dem Kuchen, wo er gemacht wird. War also eine indirekte Antwort auf die obrige Frage. b) "Auf den hellen Teig gibt man dann 2 Löffel des dunklen Teiges.. das macht man dann solange bis kein Teig mehr da ist." Muss ich das dann immer nur in die Mitte der Form geben? Verteilt sich das dann überhaupt? b) Ja NUR in die Mitte. Immer "oben drauf" quasi. Du merkst schon beim drauf tun, dass sich das verteilt. ;) [img]http://www.saelzer.org/kochrezepte/Bilder/zebrakuchen.jpg[/img] Soooo sieht er aus, wenn er fertig ist. Glasur ist drauf, sieht halt ein wenig.. durchsichtig aus -gg- Hoffe die Verwirrung ist jetzt weg ;o; phö'. Edit: Zitate hinzugefügt. -flutsch-
Bearbeitet von phoebetron (14.07.2006, 18:01:41)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: phoebetron]
- #785626 - 14.07.2006, 18:38:28
|
Hasi90
Nicht registriert
|
Also wenn ich den Kuchen mache sieht er ein bisschen anders aus und die Glasur sieht man, weil das sehr viel ist ;)
Schokokuchen.. einen Moment. xD Ich könnte dir n Rezept geben aber das Problem ist ich hab ihn noch nie gebacken.. also besser nicht.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: ]
- #785668 - 14.07.2006, 19:16:40
|
Familymitglied
Registriert: 24.06.2004
Beiträge: 249
Ort: H-Town
|
Ist doch egal glücklich Ich brauch dringend ein Rezept. Muss nämlich morgen backen. Will ihn überraschen, wenn er ausm Urlaub kommt.
_________________________ Wenn ich gewusst hätte, wie schwer es sein wird, deine Hand wieder loszulassen, hätte ich sie niemals berührt!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kuchen für den Freund *g*
[Re: MotteMausi]
- #785748 - 14.07.2006, 20:25:22
|
Hasi90
Nicht registriert
|
Hmpf okay. Aber du kannst mir dann keine Fragen stellen weil mehr als da steht kann ich dir dann nicht sagen *g*
TEIG: 2 Tassen Mehl 50 g Speisestärke 4 TL Backpulver 1 Prise Salz 2 Tafeln ungesüßte Schokolade oder 6 TL Kakaopulver 5 EL kochendes wasser 1 1/2 Tassen Zucker 1/2 Tasse Margarine 4 Eigelb 1/2 Tasse Milch 1 Päckchen Vanillezucker 4 Eiweiß
1. Das Mehl, Backpulver und das salz sieben. Die Tafel Schokolade unter langsamer Erhitzung schmelzen lassen und kochendes Wasser zugeben. 2. Die Margarine schaumig rühren, den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Eigelbe unterrühren. 3. Die Schokolade (oder eben 6 EL Kakaopulver) undas mit dem Backpulver vermischte Mehl mit der Milch nacheinader vermischen. 4. 4 Eiweiße steif schlagen und unterziehen. 5. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 9" x 13" Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei ca 175°C etwas 30-40 Minuten backen. (also ich weißt nicht wieviel 9 Zoll? mal 13 Zoll? ist.. ich schätze ein Backblech?) 6. Den Teig aus der Form lösen, auskühlen lassen und mit der Glasur über ziehen. Wie du den dann verzierst ist ja deine Sache ;)
GLASUR: 6 EL Butter oder Margarine 6 EL Kakaopulver 4 EL heißes Wasser Einige Tropfen Butter-Vanille-Aroma 2-3 Tassen gesiebter Puderzucker
1. Margarine schaumig rühren. Kakaopulver, heißes Wasser und Butter-Vanille-Aroma unterrühren. 2. Zum Schluss Puderzucker unterrühren. Evtl noch Wasser zugeben, wenn es zu trocken ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|