Orang-Utan sehr einsam und alleine in seinem tristen Käfig mit einem verzweifelten Blick habe sitzen sehen. Wie kann man nur so mit Tieren umgehen? Es sind schließlich Lebewesen.
Im Frankfurter Zoo war ich bis jetzt noch nicht, vielleicht war
es ein Jungtier oder eine trächtige Mutter.Die werden nämlich getrennt
weil es sonst für die Tiere sehr stressig wird.
Und gerade solche Menschenaffen, sind, wie deren Name ja schon sagt, und Menschen sehr ähnlich. Soll heißen: Wir Menschen brauchen Gesellschaft, Liebe, Geborgenheit um nicht "einzugehen", und so ist es mit diesen Tieren doch auch, nicht wahr?
Jedes Tier, scheiß egal ob ein 'Mensch' in dem Namen vorkommt oder nicht
hat ein Recht auf ein nahe zu Artgerechtes Leben.Ob Liebe in der Tierwelt vorkommt kann ich eher nur bezweifeln.Gesellschaft, das ist
schon richtig aber manche Arten, mal von den Affen weg, sind Einzelgänger.
Und noch etwas: Wie kann man Tiere wie Weißkopfseeadler oder andere Vögel einfach einsperren? So etwas würde ich am liebsten verbieten lassen, weil gerade solche Tiere sehr viel Freiraum brauchen, den sie im Zoo nicht haben.
Um unteranderem Leuten wie dir und mir zuzeigen was es für schöne Tiere
gibt die leider alle vom Aussterben bedroht sind.Auserdem helfen Zoo's
der Arterhaltung.
Wie groß ist denn so ein Gehege im Zoo? Ich weiß es nicht, aber ich kann mir nicht denken, dass es sehr groß ist. Vielleicht 100m²? Verbessert mich bitte, wenn das nicht stimmen sollte. Aber um noch einmal auf's Thema zurückzukommen. Man kann Tieren, die theoretisch gesehen unendlich viel Freiraum haben, diesen nicht einfach auf einen minimalen Bestandteil reduzieren, indem man sie einfach einsperrt, oder?
Zoo ist nicht Zoo, schon mal in Arnheim gewesen ?
Ich denke nicht sonst würdest du anders schreiben.
Sicher werden viele Tiere so gehalten das sie grade ihre Grundbedürfnisse befrieden können aber wie gesagt, ind Arnheim und auch Rotterdam haben die Tiere wirklick natürliche Lebensräume und auch viel
mehr Platz als im so manchem anderem Zoo
Vergleicht man das einmal mit uns Menschen (einigen wird das vielleicht blöd vorkommen): Stellt euch vor, ihr säßet alleine in einem Käfig, der gerade mal 10 m² groß ist. Ihr habt keinen, der sich mit euch unterhält, niemanden, der bei euch ist, seid eingesperrt hinter Gitterstäben und müsst euch den neugierigen Blicken der Zoobesucher stellen. Wie würdet ihr euch fühlen? Schlecht, ganz genau. Und nur, damit sich gewisse Leute an diesen Tieren belustigen, sollte man sie nicht einsperren.
Die Gehege größe spiegelt den Bewegungsdrang umgefähr wieder, oder sollte es zumindest.Wenn ein Tier sich zum Beispiel nur langsam oder
nur wenig bewegt bringt ein großes Gehege eher noch Nachteile, vorallem bei der Futtersuche.