Zitat:
und im nassen zustand sind haare glaub ich empfindlicher. also ist es nicht unbedingt gut sie da durchzukämmen.

Stimmt. Nass sind die Haare am empfindlichsten.
Wenn man sie vor dem Waschen kämmt und vorsichtig shampooniert (nicht die ganzen Haare dabei verwuschelt, sondern nur die Kopfhaut wäscht; die Längen zu waschen ist unnötig und trocknet die Haare aus) sind sie im nassen Zustand nicht zu sehr zerzaust.
Und wenn du sie doch nass/feucht kämmst, benutze einen qualitativ guten (am besten aus Horn) grobzinkigen Kamm und sei vorsichtig.

Lange (nasse) Haare kämmt man am besten bei den Spitzen beginnend und arbeitet sich dann langsam nach oben. Kämmt man einfach von oben nach unten durch, hat man dann irgendwo in der Mitte oder am Ende einen riesigen Knotenbusch.

Deine extrem wuscheligen Haare können auch ein Anzeichen von Trockenheit sein... Hast du vielleicht das Gefühl, sie sind zu trocken?