Zitat:
Testsieger Autan
Chemische Abwehrmittel wie Bayrepel und DEET sind deutlich besser. Sie schützen zuverlässig, bis zu viereinhalb Stunden. Am besten wirkte Anti Brumm forte. Nomen est Omen: Ein starker Mückenschutz mit viel Chemie. Wirkstoff: DEET (Diethyltoluamid). Für Säuglinge und Kleinkinder ist er kaum zu empfehlen. Auch Erwachsene sollten sich nicht großflächig und nicht häufig damit einreiben. Das gilt auch für Bayrepel und andere chemische Abwehrmittel. Bayrepel ist aber weniger kritisch als DEET. Der Testsieger heißt deshalb Autan Active Lotion mit dem Wirkstoff Bayrepel. Schützt fast ebensogut wie Anti Brumm forte und wirkt gegen Malariamücken sogar etwas besser.

Quelle: Stiftung warentest

naja nach dem neuesten von stiftung warentest ist autan testsieger doch erinnere ich mich (meine mutter auch) irgendwo einmal gelesen zu haben das autan starke nebenwirkungen haben kann und ja auch durch auftragen von cremen usw kann die haut schaden nehmen