" Ich stehe aber nicht nur zur Vermittlung für meine Nachzuchten zur Verfügung, sondern biete auch gerne Beratungen für diese beiden Tierarten an "

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit Ernüchterung feststellen musste das es dir dazu an fachlicher Kompetenz und Wissen fehlt.

Bitte fühle dich nicht gleich angeriffen und lass mich zu Wort kommen..

Deine von dir auf der HP gezeigten Gehege sind allesamt zu klein.
Ich verweiße auch hier mal wieder gerne auf den TVT (tierärtzliche Vereinigung für Tierschutz) die eine Mindestgröße von 100x50x50cm vorschreibt.
Dies sind Mindestangaben bei denen man deutlich darüber legen sollte, insbesondere als Liebhaber.
Das abgebildete Laufrad fällt zudem unter den Bereich tierwiedriges Zubehör.
Der TVT schreibt hierzu:

"5. Laufräder aus Speichen
Sie sind wegen der Verletzungsgefahr abzulehnen
(Einklemmen von Gliedmaßen). Empfehlenswert: geschlossene
Laufräder.
Bei Laufrädern, die an einer Käfigwand oder einseitig
an einem Ständer befestigt sind , muß die Rückseite
der Laufradtrommel verschlossen sein. Laufräder mit
Befestigung an einem Ständer mit beidseitiger Einstiegsmöglichkeit
können Verletzungen durch Einklemmen
von Gliedmaßen zwischen Laufradtrommel
und Ständer hervorrufen."

Quelle:
http://www.tierschutz-tvt.de/

Ich muss ehrlich sagen, dass ich auf deiner HP viele wichtige Informationen vermisse.

Das Kapitel "große Gruppen" wird nur kurz angerissen, sollte doch deutlich darauf verwiesen werden das Gruppen über 2 Tiere sehr instabil sind und es schnell zu schlimmen Rangkämpfen kommen kann die tödlich enden können.
Selbstverständlich werden sich die Tiere bei einer Gehegegröße von 80x40x40cm nicht in die Haare bekommen,was schlicht an den beengenden Verhätnissen liegt. Artgerecht ist dies jedoch nicht.
Denn Rennmäuse brauchen enorm viel Platz zum buddeln, scharren, rennen und herumtollen.
Meine 2 Damen nutzen ihre 130x50x100cm voll aus und ich würde sie nie wieder kleiner setzen.

Zum Thema, "die Rennmaus - kein Einzeltier" finde ich auch keine Angaben. Dabei ist dies ein sehr wichtiger Bereich in dem leider noch viele Fehler gemacht werden.

Auch die Ernährung ist etwas schnell abgehandelt, nicht alle Obst und Genmüsesorten sowie Kräuter sind für Rennmäuse verträglich. zwinker
Kopfsalate hingegen sind zwar Nitrathaltig, jedoch in so geringen Maßen das eine Rennmaus eine schädliche Menge nicht aufnehmen könnte.
Das Thema Eiweiß fehlt absolut, dabei ist es doch gerade für dich als Züchter von Bedeutung, wo doch tragende Tiere und Mütter bei der Aufzucht eine vermehrte Eiweißgabe in Form von Magerquark/Körnerkäse/taurinfreies Katzentrockenfutter/gekochtes Eiweiß/Gammarus ect. benötigen.

Und nochwas rechtliches, das veröffentlich bzw. empfehlen von Tierärzten im öffentlich Bereich ist gesetzlich verboten.

K?rschaft des öffentlichen Rechts; Berufsordnung der Tierärztekammer: ? 9 Werbung; Absatz 5 /5

"Unzulässig ist insbesondere :
Zu veranlassen oder zu dulden, dass Berichte oder Bildberichte oder Empfehlungen für eigene tierärztliche Tätigkeit veröffentlicht werden mit nat?en oder juristischen Personen zum Zwecke der Werbung zusammenzuarbeiten.

In diesem Sinne ist es nicht gestattet solch eine Liste als ganzes weiterzuleiten (Zusammenmarbeit), weder an Privatpersonen zum eigenen Gebrauch , noch zur Veröffentlichung (Werbung), dies gilt auch f?erne durch passwortgesch?eiten, eine Zuwiderhandlung, w?egen das vom Bundesinnenministerium Justiz auferlegte Gesetz des unlauteren Wettbewerbs UWG / vergleichende Werbung , verstoßen."

LG und ich hoffe du kannst mit meiner Kritik umgehen und fühlst dich nicht gleich auf den Schlips getreten..
cool

Eine Sache die mir persönlich noch am Herzen liegt,
du zeigst auf deiner HP Bilder von Jungtiere die noch nicht selbstständig und von der Mutter abhängig sind.
Jede Störung bedeutet für die Tiere Stress..bei der Aufzucht der Kleinen sollten die Tiere absolute Ruhe haben.
Durch einen Eingriff in das Nestgeschehen kann es schnell passieren das die Mütter agressiv werden und die Babys verletzen oder gar töten.
So süß sie auch sind, das sollte man sich dabei immer vor Augen führen.

Und, du erzählst kaum etwas zu deinen Beweggründen Züchter zu sein.
Mich würde es doch sehr interessieren wie du eine Zucht angesichts der momentanen Notfallsituation von Rennmäusen befürwortest?
_________________________
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." Mahatma Gandhi