Erstmal zu der Sonnenitensität;
Was meist du wie sich deine Venusfliegenfalle freut wenn sie in der
prallen Sonne steht.Die Fallen bekommen eine schöne rote Färbung und die
Pflanze wuchert regelrecht.Nur solltest du sie dann wie ich Morgends oder
Abends kurz gießen.
Zum Füttern;
Du kannst sie sicherlich füttern aber lass den Mist mit Käse oder
Fleischstückchen sein weil du damit die Pflanze zum gammeln verurteilst.
Wenn die Pflanze draußen steht bekommt sie auserdem genügent zufressen, wobei sie auch ohne fleischliche Kost überleben kann.Habe auch von anderen
mal erfahren das sie die Canivoren mit Milch düngen, ich habe es selber noch nicht gemacht und mache solch wagen Experimente nicht mit mein Pflanzen.
Ich habe meine Pflanzen übrigents auch aus dem Baumarkt (Hagebau).
Dabei hatte ich mehr oder weniger Glück, weil ein groß Teil der Pflanzen
bei einem späterem Besuch des Baumarkts kümmerlich oder einfach ausverkauft waren.Ich würde dir empfehlen die Venusfliegenfalle um zutopfen.Es gibt ein spezieles Torfgemisch für Canivoren und ich würde
grade dir als 'Anfänger' raten es lieber zu nehmen.Man kann sich aber auch sein eigenes Gemisch machen aber wozu die Mühe wenn es es feritg gibt kopfstand.
Die Venusfliegenfalle gibt einen Aasgeruch von sich.
Kannenpflanzen haben unteranderem Nektadrüsen.
_________________________
This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.