@ Lipine:

Aber schau mal, du hast es doch auch viel einfacher als andere...
" da meine ganze Familie sich sehr gesund ernährt".

Wenn es schon in der Familie gang und gäbe ist sich bewusst zu ernähren, dann hat man ja auch gar keine Probleme mit der Umstellung.
Ich wäre da auch nicht unbedingt stolz drauf (soll jetzt nicht heißen dass du es bist oder mir so scheinst - ist allgemein gemeint!) - was die Eltern vorleben nachmachen kann doch jeder. Hat dann auch wenig mit Disziplin etc. zu tun.

In meiner Familie z.B. wird da nicht so ein Wert drauf gelegt, meine Mutter kocht zwar auch immer gesund und abwechslungsreich, aber genausogut gibt es auch immer mal wieder Pizza und anderes Fast Food. Und Süßigkeiten haben wir auch immer da.

Ich ernähre mich insgesamt doch recht ungesund - und für MICH wäre eine Umstellung sehr schwer, ich müsste meine neuen Essgewohnheiten entweder meiner Mutter "auszwingen"/ sie überzeugen - oder sie und ich würden unterschiedliche Essgewohnheiten pflegen und somit müsste zwei mal gekocht werden.

Es kommt also auch auf das Umfeld an.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)