|  Re: Omas Notfall-Tricks    [Re: dustino91]
            - #1602934 - 20.10.2008, 23:24:43 | 
      
        | Gelöschter Nutzer Nicht registriert
 
 
 
 | 
             [...] Sie können gar nicht überleben. [...] Dies wiederlege ich mit folgender Quelle  glücklich Die dortigen Laienaussagen sind zwar an sich nett dort zu lesen (und zum teil amüsant), aber man sollte da von Staubsaugermodel zu Staubsaugermodel unterscheiden  kopfstand | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
  
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: DrXMas]
            - #1607987 - 26.10.2008, 18:34:33 | 
      
        | fipsi mausi Nicht registriert
 
 
 
 | 
              - Bei Rotwein auf Teppich: Salz drauf - das zieht den Wein wieder raus Hilft nicht viel, ist nur minimal. zwinker | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ]
            - #1648051 - 15.12.2008, 19:44:31 | 
      
        | ...but not here...
 
   Registriert:  15.10.2007
 Beiträge: 121
 Ort: München
 | 
            Ein echter Notfalltrick: Wenn ihr mal ein Loch in die Strumpfhose bekommen solltet - einfach jede Menge Haarspray draufsprühen, dadurch verhärtet sich das Gewebe und das Loch breitet sich nicht aus. (also keine Laufmasche.  ;-))
 _________________________I am always astonishing myself. It is the only thing that makes life worth living. (Oscar Wilde)
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ma-cherise]
            - #1649083 - 17.12.2008, 08:50:52 | 
      
        | Rock im Blut!
 
   Registriert:  08.05.2003
 Beiträge: 4.462
 Ort: bei Mami :)
 | 
            Ein echter Notfalltrick: Wenn ihr mal ein Loch in die Strumpfhose bekommen solltet - einfach jede Menge Haarspray draufsprühen, dadurch verhärtet sich das Gewebe und das Loch breitet sich nicht aus. (also keine Laufmasche.  ;-))
Funktioniert auch mit durchsichtigem Nagellack.  _________________________Step into the wonder
 Of everything you've pictured, as it comes into view.
It's just like we dreamed it.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: DrXMas]
            - #1662906 - 03.01.2009, 11:54:41 | 
      
        | Afros Vertreter Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Mir fallen dazu ein paar Sachen ein.
 - Blut mit kaltem Wasser auswaschen
 - Bei Rotwein auf Teppich: Salz drauf - das zieht den Wein wieder raus
 - Kaugummi / Wachs auf Kleidung: mit Löschpapier rausbügeln
 - Sekt schnell kühlen: Spüle mit Wasser füllen, Sektflasche rein und viel Salz dazukippen (Soll echt wirken)
 - etwas kleines auf den Boden fallen lassen: Feinstrumpf über Staubsaugerrohr (als Filter) und dann fleißig saugen
 
 Also bei mir läuft das so ab:
 
 - Das Blut wird getrunken oder in Spritzen gefüllt.  grins
 - Der Rotwein wird ganz klar abgeleckt, das wäre nämlich viel zu schade für jeden einzelnen Tropfen.  kopfstand
 - Das Kaugummi wird gegessen (auch die auf der Straße, so helfe ich nämlich der Umwelt  lach ) und der Wachs wird auf die haut gestrichen.
 - Der Sekt wird traditionell immer heiß getrunken.  nase
 - Der Staubsauger wird zum Haare föhnen benutzt.  cool
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ]
            - #1725442 - 30.03.2009, 13:13:18 | 
      
        | Roter Engel
 
   Registriert:  26.05.2008
 Beiträge: 52
 Ort: Oranienburg
 | 
            also  ich kenn das, dass ihr Blut aus der kleiung mit Asperin rausbekommt.
 Denn Asperin verdünnt das blut und so bekommt ihr das aus  klamotten oder dem Teppich raus wenn ihr die Tabletten vorher in wasser auflöst =)
 
 
 _________________________[color:"Orange"]Wir müssen aus den Fehlern anderer Lernen, denn wir  leben nicht lange genug um alle  Fehler selbst zu machen[/color]
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: Neikas]
            - #1733068 - 10.04.2009, 09:57:09 | 
      
        | Magiedilettant
 
   Registriert:  18.08.2007
 Beiträge: 658
 | 
            Nur ein Tipp:
 Klebeband einfach lösen
 
 Es fällt von alleine runter wenn ihr das Klebeband mit Nagellack entferner einschmiert echt nützlich und es bleiben keine klebrigen rückstände... Nur der Geruch danach ist etwas dumm...
 
 [ich meine natürlich super-Klebebänder... das sind meistens diese Silbernen]
 _________________________Gott segne unsere Streitkräfte.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: Croec]
            - #1733069 - 10.04.2009, 10:04:17 | 
      
        | Schnuffi007 Nicht registriert
 
 
 
 |  | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: Croec]
            - #1762977 - 22.05.2009, 22:23:45 | 
      
        | Adorable.
 
   Registriert:  18.07.2008
 Beiträge: 296
 | 
             Kleiner Tipp : Lesen bildet.   Nur ein Tipp:
 Klebeband einfach lösen
 
 Es fällt von alleine runter wenn ihr das Klebeband mit Nagellack entferner einschmiert echt nützlich und es bleiben keine klebrigen rückstände... Nur der Geruch danach ist etwas dumm...
 
 [ich meine natürlich super-Klebebänder... das sind meistens diese Silbernen]
Muss ich mir merken, ich kratzt dann immer dran rum ..   | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: TangaBambi]
            - #1773849 - 06.06.2009, 14:38:07 | 
      
        | Love Fly Angel Nicht registriert
 
 
 
 | 
            so jetzt eine frage von mir eher an die Frauenweld! Wenn ich meine Erdbeerwoche habe schmerzt bei mir der GANZE Unterleib... da bringt bei mir keine schmerztablette was und in der woche könnte ich auch jedem dem Kopf abreisen... aber das ist nicht nur während der Periode so sondern auch in den zwei wochen davor bzw danach (also am eh... eisprung) so ...  habt ihr ein geheimmittel gegen diese lästigen unterleib bzw rückenschmerzen? wenn ja welche? bin froh über jede antwort von euch   Mfg  Jessy  | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: Anonym]
            - #1773856 - 06.06.2009, 14:47:01 | 
      
        | Love Fly Angel Nicht registriert
 
 
 
 | 
            aaahhhh mir is eben kurz nach dem post noch was eingefallen!!!
 also der erste Trick ist wie folgt:
 wenn man bei einer wanderung ect ist, sollte ban immer Kondome dabeihaben (nicht zum 'normalen gebrauch' gedacht) denn wenn man mal keine mullbinde oder so dabei hat kann man auch das kondom über die blutende stelle (grad an der hand oder am arm) stülpen! es gitbs nichts sterileres wie ein kondom?!?
 
 der zweite tipp beziehe ich auch einfach mal aufs wandern!
 wenn sich jemand iwie und iwo eine pulsader oder so aufreist, ist es sinnvoll den arm oberhalb des ellenbogens mit einem gürtel gut zuzubinden... das gleiche gillt auch wenn man son kumpel hat wie ich der es nich lassen kann sich du pulsader aufzuschlitzen ^^
 
 mein zweiter beitrag hierzu xD
 
 MFG
 
 Jessy
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ]
            - #1829731 - 22.08.2009, 23:47:07 | 
      
        | Forumuser
 
   Registriert:  24.12.2007
 Beiträge: 35
 | 
            Hey.    Ich hab schon gehört, dass Magnesiumtabletten die Krämpfe vor, während und nach der Erdbeerwoche lindern sollen. Magnesium entspannt die Muskeln und so sind die Krämpfe auch weg, bzw gelindert. Bewegung, also leichtes Joggen oder so hilft auch, weil da das Becken besser durchblutet wird und sich so Verkrampfungen lösen können. Ein warmes Bad, eine Wärmflasche und Teetrinken sind auch Möglichkeiten, die helfen.Was man eigentlich vermeiden sollte, ist Aspirin . Aspirin hat 'ne blutverdünnende Wirkung, die in der Erdbeerwoche nicht gerade vorteilshaft ist.    Ich hoff', dass vielleicht was für dich dabei ist. _________________________Habe ich meine Rolle gut gespielt? Wenn ja, dann applaudiert, denn die Komödie ist zu Ende!
 (Kaiser Augustus)
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ]
            - #1833270 - 28.08.2009, 22:05:41 | 
      
        | 
   Registriert:  10.03.2006
 Beiträge: 762
 Ort: Nürnberg
 | 
            der zweite tipp beziehe ich auch einfach mal aufs wandern!wenn sich jemand iwie und iwo eine pulsader oder so aufreist, ist es sinnvoll den arm oberhalb des ellenbogens mit einem gürtel gut zuzubinden... das gleiche gillt auch wenn man son kumpel hat wie ich der es nich lassen kann sich du pulsader aufzuschlitzen ^^
 
Was mal gar nicht so gut ist, da durch das Abbinden des Oberarms gar kein Blut mehr durch den Arm fliest... Besser wäre, bei solch einer verletzung: - Ein Druckverband  (Hierbei kann man auch improvisieren. Schaal, Tuch etc. was man grad zur Hand hat, kann man auch verwenden) Oder wenn man nichts hat: - Auf der innen Seite des Oberarmes, den Muskel mit dem Daumen auf Seite drücken und dann nur noch gegen den Knochen drücken. Wenn man den Puls spührt und es nicht mehr blutet, hat man genau die Pulsader. Mit nem Gürtel würde ich nie, solch eine Wunde abdrücken, möchte ja, dass der Arm dennoch weiterhin durch blutet bleibt. | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: LittleKampfZwerg]
            - #1841438 - 13.09.2009, 11:58:02 | 
      
        | Love Fly Angel Nicht registriert
 
 
 
 | 
             Ein druckverband bringt nur leider garnichts wenn die hauptschlagader verwundet ist... dann lieber einen arm verlieren (indem man ihn abbindet oder so) als das leben... | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ]
            - #1876698 - 09.11.2009, 20:54:50 | 
      
        | Spring is coming <3
 
   Registriert:  22.12.2003
 Beiträge: 156
 Ort: Unterfranken
 | 
             Ein druckverband bringt nur leider garnichts wenn die hauptschlagader verwundet ist... dann lieber einen arm verlieren (indem man ihn abbindet oder so) als das leben... Hauptschlagader? Ich weiß nicht, wie ihr das kennt - aber für mich ist das die Aorta. Und die Aorta zu verletzen und dann einen Druckverband drauf zu machen bzw. diese abzubinden, ist nicht so einfach, schätz ich. Aber keine Ahnung so genau, ich war wohl noch nie im Bauchraum selbst.   Das Problem beim Abbinden ist, dass man viele weitere Gefäße auch mit abbindet, was dem Arm zusätzlich schadet. Beim gezielten Abdrücken sollte die hauptversorgende Arterie abgedrückt werden, allerdings nicht die Venen, sodass zumidest das Blut, welches sich noch in der Extremität befindet, abfließen kann. Der Körper braucht in solchen Momenten einfach alles Blut, das er haben kann.  Außerdem, dass ein Druckverband nichts bringt, ist Quatsch (Rettungsdiensterfahrung lässt grüßen!). Erstens werden durch dem Druck die kleineren Blutgefäße zusammengedrückt, was an der Wunde selbst das Verschließen der Wunde unterstützt (-> dadurch kann man das Abdrücken auch schneller wieder sein lassen) und außerdem verhindert man damit (sofern man's ordentlich & möglichst steril macht ;D) weiteres Eindringen von Bakterien in den Körper (merke: Blutende Wunde - Willkommenssschild für alle Bakterien). Dieses "ein Druckverband bringt doch gar nichts" kenn ich meist von den Leuten, die keine Ahnung haben, wie viel Blut tatsächlich der Patient über diese Wunde verliert und sich nur drüber wundern, dass 2 Mullkompressen so schnell rot vom Blut sind...     
 Bearbeitet von Nami of One Piece (09.11.2009, 20:56:51)
 Bearbeitungsgrund: kleine Fehler ausgebessert... x.x
 _________________________You love, you learn
 You cry, you learn
 You lose, you learn
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: Nami of One Piece]
            - #2164238 - 22.01.2011, 14:33:15 | 
      
        | 
   Registriert:  19.09.2004
 Beiträge: 7.952
 | 
            Huhu,
 die Aorta verletzen, und dann einen Druckverband draufmachen? Wie funktioniert denn das? Um die zu verletzen, muss man sich schon ordentlich mit den Messer verletzen. Ein großer Problem bei Verletzungen der Aorta ist nicht das äußerliche Verbluten, sondern das Innerliche. Bei einer Spitzen Verletzung der Aorta (bsp. mit einem Messer) kann sich der Bauchraum mit Blut füllen, zu Folge hätte das im schlimmsten Fall eine innerliche Verblutung.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: xXsmartlXx]
            - #2164537 - 23.01.2011, 00:30:15 | 
      
        | 
 Registriert:  26.02.2004
 Beiträge: 8.869
 | 
            LittleKampfZwerg hat schon Recht. Es ist sinnvoller, wenn man einen Druckverband anlegt, als dass man den kompletten Arm abbindet. Denn bei dem Druckverband kann weiterhin Blut in den Arm gelangen, beim kompletten Abbinden nicht. zusätzlich zum Druckverband sollte man den Arm (oder das Bein) noch deutlich über Kopfhöhe lagern, damit der Blutdruck im Arm sinkt.  Ein druckverband bringt nur leider garnichts wenn die hauptschlagader verwundet ist... Wenn du dich auf die große Oberarmarterie beziehst, dann ist die Aussage falsch. Die kann man selbstverständlich auf die Weise abdrücken. Die kleineren Arterien bleiben dabei i.d.R. offen und versorgen den Arm weiterhin. Dass man bei einer Verletzung der Aorta keinen Druckverband anlegen kann, ist klar. Schließlich verläuft sie dicht vor der Wirbelsäule. Man kann da natürlich gerne versuchen, die Aorta mit der Hand abzudrücken, aber das dürfte wenig helfen. Einen Riss der Aorta überlebst du vielleicht, wenn du bereits auf dem OP-Tisch liegst, zu dem Zeitpunkt wo es passiert. Sowas passiert ja aber zum Glück auch eher selten. Mordor Ork_________________________Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: Mordor Ork]
            - #2164574 - 23.01.2011, 02:15:03 | 
      
        | 
   Registriert:  19.09.2004
 Beiträge: 7.952
 | 
            Huhu,
 ja. Druckverband bei offenen Wunden ist immer gut. Aber: Bei stark blutenden Wunden, wo eine Arterie verletzt wurde (bzw. Vene) sollte man immer mit einem Finger dicht machen. Ist sicherer als ein Druckverband.
 
 PS: Ein Aorta Riss wird in der Regel viel zu spät erkannt. Man spürt zuerst stechende Schmerzen in der Brust, holt einen Arzt bzw. fährt ins Krankenhaus - bis klar ist, dass die Aorta beschädigt ist, ist es fast immer schon zu spät.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: xXsmartlXx]
            - #2164675 - 23.01.2011, 12:46:08 | 
      
        | Sunny9438 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Hallo,  Aber: Bei stark blutenden Wunden, wo eine Arterie verletzt wurde (bzw. Vene) sollte man immer mit einem Finger dicht machen. Ist sicherer als ein Druckverband.
Wieso denn das? Ein Finger hat doch eine eher kleine Auflagefläche und außerdem "hängt" man doch dann an dieser Stelle und immer, wenn der Verletzte sich bewegt verrutscht der Finger. Wäre ganz schön, wenn Du das erklären könntest, weil so glaube ich doch eher an den "altmodischen" Druckverband mit Hilfsmitteln (z.B. Eine andere Mullbinde mit drüber binden oder auch eine Packung Taschentücher, was auch immer da ist). Das "exotischste" was ich mal gehört habe, war ein Mann der einer Frau seinen Schuh auf die Brust gepresst hat, weil die Wunde so groß war, dass sonst nichts dafür gereicht hat, das macht dann wieder Sinn, vorallem, weil man seine Brust ja auch nicht wirklich bewegen kann, wenn man a) so schwer verletzt ist und b) jemand da so starken Druck drauf ausübt. LG Sonja | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Omas Notfall-Tricks
                    
          [Re: ]
            - #2165535 - 24.01.2011, 21:26:28 | 
      
        | 
   Registriert:  19.09.2004
 Beiträge: 7.952
 | 
            Huhu,
 ich hab nur mal davon gehört. Wir hatten auch mal in der Schule so einen Notfallkurz, und da hieß es auch, falls eine Wunde stark blutet (lässt auf verletzte Vene, etc. schließen), sollte man wenig Zeit verlieren, und wenn möglich mit Finger bzw. Hand verschließen. Geht schnell, man muss nicht lange herumkramen. Und ne Hand hat jeder dabei, oder?
 
 So bekamen wir's vermittelt. Ob's das beste ist (Stichwort: Hygiene) - keine Ahnung. Bezweifle ich.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  |