Hallo,

Zitat:
Total illegal^^

Man darf keine Virtuellen Gegenstände verkaufen.


diese Aussage ist schonmal Schwachsinn. Natürlich kann man auch virtuelle Dinge verkaufen. Jedoch muss dann der Verkäufer sicherstellen, dass diese Dinge auch jederzeit verfügbar sind.

Aus diesem Grunde werden im Shop ja auch Klamotten und ähnlicher Kram verkauft und die Smileycodes gibt es lediglich als Geschenk dazu. Denn sonst müsste Holgi jedes Mal, wenn ein Nick mit Codes (permanent) gesperrt wird oder der Nick bei einem Update aus der Datenbank verschwindet, den Kaufbetrag zurückzahlen.

Ähnlich würde es dann sein, wenn Knuddels mal offline geht. Dann sind ja logischerweise die Codes auch alle weg. Dann kommen die User ebenfalls mit ihren Ansprüchen. Nur hier wären dann der Gesamtbetrag bedeutend höher als die Summe bei den gesperrten Nicks lach.
_________________________
Das Begrüßen mittels /hi-Funktion bekundet offen das Desinteresse an neu dazugekommenen Usern.