Ann Brashares




http://www.barnard.edu/alum/action/images/brashares.jpg

Ann Brashares wuchs mit drei Brüdern in der Nähe von Washington D.C. auf. Sie studierte Philosophie an der Columbia University in New York, unterbrach jedoch das Studium aus finanziellen Gründen und begann, in einem großen amerikanischen Verlag zu arbeiten. Die Arbeit dort gefiel ihr so gut, dass sie nicht mehr an die Uni zurückging und stattdessen einige Jahre als Lektorin tätig war. Seit 2000 widmet sich Ann Brashares ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Künstler, und ihren drei Kindern in Brooklyn, New York. »Schwestern, solo« ist ihr erster Roman. Weitere sind in Planung. Übersetzerin Cornelia Krutz-Arnold, die seit Beginn der 80er Jahre neben Brashares’ »Schwestern, solo« insgesamt über 150 Bücher aus dem Amerikanischen und Englischen übersetzte, wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2002 ausgezeichnet.


Sie schrieb das Buch [color:\\"red\\"]Eine für vier[/color] wovon es dre Teile gibt und was auch verfilmt wurde!!! Jugednbuch und unterhaltsam!!!


http://images.google.de/images?q=tbn:8i3.../357012679X.png



http://images.google.de/images?q=tbn:xyY...03.TZZZZZZZ.jpg



http://images.google.de/images?q=tbn:En5...570302768_s.jpg



Die ersten 100 Seiten des Jugendromans wirken albern, undurchsichtig und langweilig: Vier Freundinnen verbringen ihre Sommerferien getrennt, was für jede ein Drama darstellt, und somit wird eine magische Jeans, nämlich die JEANS, mit jeder der Vier auf Reisen geschickt, bzw. rumgeschickt. Diese Jeans soll sie verbinden und ihnen die tollsten Erlebnisse verschaffen oder Tugenden schenken. Dann wird aber jede dieser vier Geschichten, die parallel zueinander beschrieben werden, zu einer ganz besonderen Geschichte und somit entwickelt sich langsam ein fabelhaftes spannendes und mitreißendes Buch, das derart fesselnd ist, dass man es einfach lesen muss, um jede Fortsetzung von Carmen, Bridget, Tibby oder Lena so schnell wie möglich zu verschlingen. Jede Geschichte hat an sich ihre Reize, mit denen man sich identifizieren kann und die so oder ähnlich schon jedes Mädchen zwischen 13 und 18 miterlebt hat.
_________________________
Always remember that this whole thing was started by a mouse. Walt Disney (1901-1966)