Zitat:
Eine Verlagerung der Schützlinge ausschließlich auf Stammis würde wohl zu einer Überlastung der Mentoren führen. Schließlich fallen dann einige 100.000 Family's als potenzielle Mentoren weg.


Das wiederum bedeutet viel mehr Mentorenpunkte für Stammchatter, wobei Familymitglieder das genauso gut könnten...

Zitat:
Man muss nicht zwingend Mentorpunkte haben, um Stammi zu werden. Es heißt nur, dass viele Mentorpunkte eher förderlich als hinderlich sind. Wenn es für Familymitglieder keine Mentorpunkte gäbe, würde sich ja eigentlich nichts ändern. Alle hätten mit den gleichen Voraussetzungen zu leben.


Ich meine ja nicht, dass das jetzt das Thema Nummer 1 ist. Klar kann man auch anders zu den Stammis aufgenommen werden.
Nur ist es schon von Bedeutung... Mir hat es sehr viel gebracht, als ich noch keine Flatrate hatte... Ich glaube, ich bin nur wegen den Mentorenpunkten Stammchatter geworden.



Meine Meinung:
Familys können genauso gute Mentoren sein, wenn sie sich mit den Funktionen und Neuerungen ab dem Familystatus vertraut gemacht haben. Familys brauchen auch keinen Stammistatus, um das Wissen weiterzugeben. In erster Linie sollte ein guter Mentor fürsorglich sein und immer mit seinem Schützling chatten. Bei kleinen Fragen kann der Mentor helfen und wenn nicht, kann er einen Stammchatter befragen. Es geht aber dem neuen auch um den Kontakt und nicht um die Funktionen! Das ist es ja, was den Chat auch ausmacht! Die Menschen und deren Persönlichkeit...