James macht einen AUTOMATISCHEN BOOTTEST wenn ein User über eine bestimmte Zeit online ist! z.B. nehmen wir ein Zufallsprinzip damit es kein User weiß wann die Kontrolle ist!
Aber, was soll dann passieren? Ich meine, James kann ja die leute nicht automatisch dann auch sperren, also müssten Admins ne Meldung bekommen das der und der schon länger on is...und die müssten dann die Kontrolle machen....oder James macht dann nur nen Autolog, wenn niemand bestätigt....aber dann gibts keine Strafe für den User...evtl. könnte James auch einfach nen comment schreiben...das heißt, wenn jemand öffter mal bottet, könnte man das an den Autocomments sehen, und ihn dann öffter beobachten...
Es würde aber auch gehen wenn ein AUTOMATISCHER BOTTEST zu einer oder mehreren Uhrzeiten für ALLE User ist!
Das selbe Problem, wenn es Automatisch passiert, kann nicht gespeert werden...und wer soll denn bitte alle Fälle von 1000000 User checken?
Das würde alles sprengen...
Fazit: Wenn James nen Bottest nach na bestimmten Zeit machen soll, dann muss es auch leute geben, die sich die Fälle dann trotzdem angucken...und wenn James alleine handeln soll, dann sind sperrungen nicht mehr nachvollziehbar...da wäre ich dann für das Autocomment, anhand dessen Admins sehen könnten, das der jenige schon öffter mal von James getestet worden ist, und sich nicht gemeldet hat...aber, is alles das selbe in Grün, es muss sich immer irgendwer drum kümmern, also kann man es auch so lassen wie es jetzt ist^^