Hallo,

dass die WWE in letzter Zeit immer "lächerlicher" wird, ist wohl den meisten schon aufgefallen.

Insgesamt gesehen sind viele Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehbar und vieles ist auch sehr vorhersehbar, sodass die wirklichen Überraschungen fehlen (wie z.B. der kurzzeitige Titelwechsel an Edge).

Aber fangen wir am besten mit dem gestrigen "No Way Out"-PPV an. Bis auf das MainEvent-Match zwischen Kurt Angle und den Undertaker, sowie dem Cruiserweight-Match kann ich diesem PPV wenig abnehmen. Die Storyline zwischen Booker T und Chris Benoit hat wohl jedem zum Hals rausgehangen. Dass Benoit letztlich den Titel gewann war doch irgendwie abzusehen. Allerdings hätte man den Titelgewinn auch weitaus früher rüberbringen können, sodass uns etliche Matches erspart geblieben werden.

Zu JBL kann ich mich Dragon29 komplett anschließen. Schon beim "Royal Rumble" war es an Lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen, als der Boogeyman mit einem(!!) Move einen 10 Monate langen Champion deklassierte. Nun durfte JBL gegen Lashley gewinnen, damit er sich weiterhin an etwas hochziehen kann, oder wieso das ganze ? Tschuldigung, aber ich verstehe es nicht. Wenn der Boogeyman einen JBL mit einem Mobe beseitigt. Wieso steht dieser denn nicht im MainEvent um den Titel? WWE-Logik ?

Die gesamte TagTeam-Division (egal ob RAW oder SmackDown!) ist zur Zeit nicht da. Es gibt kein vernünftiges TeaTeam derzeit in der WWE. Kane & Big Show bei RAW waren bzw. sind auch nur eine Alternativlösung. Derzeit hat Kane mit Chris Masters zu kämpfen und Big Show durfte sich mit Triple H rumschlagen. In RAW hat der TagTeam-Titel derzeit keine Beachtung.
In SmackDown! wird um ihn gekämpft und promt gewinnt ein Newcomer-Team. Tschuldigung, aber das ist doch lachhaft. Dürfen wir nun damit rechnen, dass sobald sich ein TagTeam findet, erneut der Titel wechselt? Zudem kann ich absolut nicht nachvollziehen, was man mit alten Leuten wie Golddust, Tatanka, Road Warrior Animal noch ordentlich etwas anfangen möchte. In meinen Augen ist das ganze einfach nur lächerlich - umso mehr noch, wenn sie einen Titel halten.
Das einzig positive daran ist, dass Matt Hardy mit dem Titel belohnt wurde, welcher es wirklich verdient hat.
Um den US-Titel könnte, wie oben auch schon erwähnt, locker ein Orlando Jordon, Matt Hardy oder Rey Mysterio mitwrestlen. Für mich haben die immernoch mehr drauf, als ein Booker T. Und Chris Benoit könnte man super um den WHC-Titel mitkämpfen lassen (auch wenn ich nicht sein größter Fan bin). Er hat in RAW den Titel getragen, wieso also auch nicht in SmackDown!?
Kommen wir zum Undertaker.. ja. Was bleibt einem da zu sagen? Das, was an ihm mal "einzigartig" war, ist in meinen Augen schon lange verpufft. Da machen auch keine Specialeffects mehr etwas weg. Zudem ist es seit Jahren so, dass er nie wirklich eine Chance auf den Titel bekommt, obwohl ich der Meinung bin, dass er diesem selbst im heutigen Alter noch halten könnte und durchaus Matches bestreiten kann, die das Wort "MainEvent" verdienen (siehe NWO-MainEvent). Allerdings wird man ihn im schlimmsten Fall mit einer Mark Henry-Fehde zu WM reisen lassen (wobei dies eventuell noch abzuwenden ist). Bleibt also die Frage, wer diesmal sein Opfer sein darf.
Ansonsten hat SmackDown! mit Kurt Angle, The Undertaker, Batista 3 Topsuperstars. Zusätzlich könnte man Chris Benoit hochziehen - ebenso wie es bereits gemacht wird mit Bobby Lashley & dem Boogeyman.
SmackDown! hat schon Potential. Man muss es nur richtig einsetzen.

Kommen wir zu RAW. Das WM-Match zwischen John Cena und Triple H war ja so gut wie klar. Und den meisten dürfte auch der Matchausgang dieses WM-Matches klar sein. Bleibt also nur zu hoffen, dass es NICHT der Mainevent wird.
Rob Van Damn gefällt mir seit seiner Rückkehr ehrlich gesagt ganz gut und man könnte ihn in Zukunft sogar um den WWE-Titel mitkämpfen lassen.
Carlito und Chris Masters könnten in meinen Augen ein garnicht mal alzu schlechtes TagTeam abgeben. Als Einzelwrestler können sie sich nicht ganz durchsetzen und würden maximal um den Intercontinental-Titel kämpfen.
Neben Cena und Triple H gibt es derzeit kaum jemanden, der wirklich ins Titelgeschehen eingreifen kann. Man wird sehen, wer nach WrestleMania die Chance bekommt. Leute wie Big Show oder Kane werden wohl in ihrem Leben keine wirklich große Chance auf den WWE-Titel bekommen, obwohl zumindest Big Show noch einen guten Matchklassiker abliefern könnte. Edge fehdet nun gegen Mick Foley (ich sprech mal am besten nicht die Entstehung der Fehde an *lol*). Mit Edge könnte man durchaus einen Wrestler aufbauen, der länger oben bleiben kann und ggf. auch wieder den Titel erhalten kann. Zusätzlich sehe ich wiegesagt RVD in einer sehr gute Position.

Der IC-Titelwechsel von Shelton Benjamin war ebenso abzusehen. Schade, dass Ric Flair den Titel in solch einem Match abgeben musste, wenn man doch bedenkt, dass er den Titel sogar gegen einen Triple H in einem Käfig-Match verteidigt hatte. Ungern würde ich RVD bei WrestleMania um diesen Titel kämpfen sehen. Ein Carlito oder Ric Flair wäre dort sicher angebrachter.

Komme ich auf das voraussichtliche "Money in the Bank"-Match bei WrestleMania22. Es ist wirklich fraglich, wer in diesem Match (sofern es zustande kommt) teilnehmen wird. Mein "Wunschmatch" wäre zumindest mit folgenden Leuten: Rob Van Damn, Chris Masters, Ric Flair/Carlito (alle RAW) und Rey Mysterio, Matt Hardy, Chris Benoit (alle SD!).

Alles in allem bin ich bis jetzt ziemlich enttäuscht, was die voraussichtliche Matchcard für WrestleMania22 angeht. Man kann zum einen nur hoffen, dass die WWE noch einige Überraschungen hat und eventuell noch einige Matchklauseln festsetzt.

Nun denn, man soll die Hoffnung ja nie Aufgeben und noch haben wir ein bisschen, bis es heißt "Big Time".