[img]http://www.pbclibrary.org/images/JP_Photo.jpg[/img]

Zitat:
James Patterson (* 1949 in New York) ist ein US-amerikanischer Krimiautor.

Patterson wuchs auf im US-Staat New York und studierte Englische Literatur an der Vanderbilt University in Nashville. 1971 begann er als Werbetexter bei der internationalen Werbeagentur J. Walter Thompson und wurde innerhalb kurzer Zeit Leiter der Werbeabteilung. Von 1990 bis 1996 war er Vorsitzender des nordamerikanischen Unternehmensteils.

Nebenher begann er mit dem Schreiben von Kriminalromanen und 1976 erschien nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Verlag zu finden sein erster Roman "Die Toten wissen aber gar nichts". Er wurde auf Anhieb mit dem Edgar Allan Poe Award, dem wichtigsten US-Krimipreis, als bester Nachwuchsautor ausgezeichnet.

Nach mehreren Einzelromanen, begann er 1992 seine Erfolgsserie um Alex Cross, dem Washingtoner Polizeipsychologen. Seit 1996 widmet er sich verstärkt dem Schreiben und 2001 folgte die Serie mit Lindsay Boxer, Inspektorin in San Francisco.

James Patterson zählt mittlerweile zu den internationalen Bestsellerautoren. Seine Bücher wurden bisher über 25 Millionen mal verkauft und in 27 Sprachen übersetzt. Die ersten beiden Alex-Cross-Romane wurden verfilmt (...denn zum Küssen sind sie da (1997) und Im Netz der Spinne (2000)). In beiden Filmen spielt Morgan Freeman die Rolle des Alex Cross. Der erste Roman um Lindsay Boxer (Der 1. Mord) wurde für den US-Fernsehsender NBC unter dem Titel First To Die mit Pam Grier und Sean Young verfilmt.

Quelle : www.wikipedia.de


Werke:

Die Toten aber wissen gar nichts, 1976
Warte, warte nur ein Weilchen, 1977
See how they run, 1979
Black Market, 1986
Der Mitternachtsclub, 1996
Wer sich umdreht oder lacht, 1996
Grüne Weihnacht, 1996
Der Tag an dem der Wind dich trägt, 1998
Die Wiege des Bösen, 2000
Wenn er fällt, dann stirbt er, 2001
Honeymoon, 2004
Die Rache Des Kreuzfahrers, 2006

Alex Cross Bände:

Morgen Kinder wird´s was geben, 1993 (verfilmt als Im Netz der Spinne, 2000)
...denn zum Küssen sind sie da, 1995 (verfilmt 1997)
Sonne, Mord und Sterne, 1996
Wenn Mäuse Katzen jagen, 1997
Wer hat Angst vorm Schattenmann, 1999
Rosenrot, mausetot, 2000
Die Stunde der Rache, 2001
Mauer des Schweigens, 2002
Vor aller Augen, 2003
Und erlöse uns von dem Bösen, 2004
Ave Maria, 2005

Lindsay Boxer Bände:

Der 1. Mord, 2001
Die 2. Chance, 2002
Der 3. Grad, 2004, zusammen mit Andrew Gross
(4th of July, 2005, zusammen mit Maxine Paetro, noch nicht auf Deutsch erschienen)



grins Ich find die Bücher soooo schön (brutal xD)...
Sie lesen sich wunderbar und man ist jedesmal nachdänklich und traurig, nachdem ein Band durch ist *schnief*.
Mein Lieblings "Schreiberling" zwinker

mfG Hasi Misha