Hey
Ort
Wichtig sind auf jeden Fall schon mal die Räumlichkeiten. Diese sollten groß genug sein, damit man sich nicht ständig gegenseitig auf den Füßen steht. Ein Partykeller oder eine Partyhütte sind da eigentlich recht gute Voraussetzungen. Kommt schließlich auch darauf an, wie groß die Party werden soll (Gäste). Auch ist es wichtig, dass z. B. im Winter Heizstrahler etc. bereitstehen, damit die Gäste nicht mit angezogenere Jacke noch frieren müssen.
Getränke
Nun ein wichtiger Teil, die Getränke.
Auch hier muss man erstmal schauen, was für eine Art Party es werden soll. Ich rede jetzt einfach mal von einer Fete für ab 16 Jährige. Generell ist Faßbier mit Sicherheit die beste Alternative, aber leider auch die teuerste. Ansonsten ist Flaschenbier auch nicht schlecht, schmeckt ebenfalls gut Hier muss man halt schauen, wie viel Geld man bereit ist auszugeben. Bekommt man Eintritt von jedem? Bekommt man Geschenke in Form von Geld, mit dem man die Unkosten zumindest teilweise decken kann?
Auch etwas Schnaps darf auf einer Party ruhig angeboten werden. Wenn das weibliche Geschlecht in der Überzahl ist, tut es irgendwas süßes, wie z. B. Roter, Rumpelstilzchen und wie sie alle heißen. Für den männlichen Gast darf es wahrscheinlich aber eher ein leckerer Kräuterschnaps oder auch mal ein Klarer sein. In Sachen Schnapsgewohnheiten kann ich nur für unsere Region sprechen, da ist es so, wie beschrieben. Schnaps kann man sich am besten aus dem Supermarkt kaufen, ist dort meistens billiger als im Getränkemarkt oder gar in einem Fachhandel für Spirituosen.
Essen/Snacks
Auch die essenstechnische Verpflegung darf nicht fehlen. Wenn die Gäste richtig essen dürfen, also quasi eine komplette Mahlzeit, bietet es sich an, einen Partyservice damit zu beauftagen. Kostet zwar etwas, aber man erspart sich eine Menge Arbeit und Stress.
Als Snacks für zwischendurch reicht es vollkommen aus, Salzstangen, Flips, Chips und andere Kleinigkeiten auf den Tisch zu stellen. Was sich auch gut macht, sind Baguette mit Kräuterbutter und/oder Knoblauchsauce.
Dekoration
Nun zum schwierigsten Teil, meiner Meinung nach, der Dekoration. Ich habe mich bei diesem Aspekt immer auf ein paar weibliche Bekannte verlassen, die auf jeden Fall mehr Gespür dafür haben. Generell sehen nett verpackte Kerzen und andere Gestecke nicht schlecht aus. Allerdings besteht die Gefahr, dass im Laufe des Abends der Alkoholspiegel bei einigen so weit ansteigt, dass dabei wirklich was Ernsthaftes passiert. Nun ja, in Dekofragen könnte ihr euch halt am besten an Bekannte wenden, die augenscheinlich ein Händchen dafür haben.
Alternativ kann man sich natürlich selbst mal dazu bequemen, kreativ zu werden. Kann ja durchaus was Positives bei rauskommen.
Musik
Music was my first love, und deswegen darf sie natürlich auch auf keiner guten Party fehlen. Am praktischten ist es, wenn ihr in den Räumlichkeiten der Party schon Boxen und Verstärker stehen habt. So muss man theoretisch nur noch den PC oder Laptop anschließen und hat quasi unbegrenzt Musik zur Verfügung. Natürlich muss man dazu den entsprechenden Musikvorrat auch besitzen. Irgendjemand im Bekanntenkreis kann euch da aber sicherlich weiterhelfen. Wichtig ist, dass die Musik nicht ständig übertrieben laut aus den Boxen dröhnt, da das doch ziemlich beim Unterhalten stört. Was für Genre's ihr spielt, kommt auch auf die Partygäste an.
Habe ich sonst noch was vergessen? Ach ja, vielleicht vorher den Nachbarn bescheid sagen, dass es heute abend etwas lauter werden könnte. So ist schon mal viel Ärger im Keim erstickt, vor allem wenn man mit nicht ganz so toleranten Nachbarn auskommen muss.
Das waren meine Tipps, die bei mir auch bis jetzt gut gepasst haben.
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...
indy