Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 11 von 13 < 1 2 ... 9 10 11 12 13 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? * [Re: BasixX] - #1792021 - 30.06.2009, 20:27:58
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Nein natürlich nicht, ich habe wohl überlesen dass du mit deiner Freundin zusammenziehen möchtest :-) Dann ist das sicherlich machbar, hoffentlich sind euch die 55 m² dann nicht zu wenig (mir wäre das zu klein, wenn man zu zweit ist).
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: BasixX] - #1792023 - 30.06.2009, 20:30:06
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Ne, ne. Du hattest bloß nirgends erwähnt, dass du mit deiner Freundin zusammenziehen willst. Zu zweit sind 370€ warm echt günstig. Aber täusche ich mich oder hat das Bad eine Glastür?
Achja, und ich würde auf die Schrägen Acht geben. Denn wenn man beispielsweise im Schlafzimmer nirgends vernünftig seinen Schrank unterbekommt, ist das blöd. Aber das siehst du ja dann. ;-) Find die Wohnung übrigens auch sehr schön.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: BasixX] - #1792026 - 30.06.2009, 20:31:15
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Nein, natürlich nicht. Ihr könnt euch die Miete teilen. Und zu zweit ist es dann ja auch bezahlbar.
Ich hatte nämlich den gleichen Gedanken wie Chicha911, ich könnt sie mir allein nicht leisten. Aber zu zweit ist das möglich und groß genug ist sie auch. ^.^

Wie war denn der Termin heute? Bekommst du die Wohnung oder gibt es noch andere Bewerber? Bzw. willst du sie noch?


Lisa. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1792109 - 30.06.2009, 21:50:05
BasixX

Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 2.861
Hey,

den Aspekt mit meiner Freundin habe ich bewusst weg gelassen, da ich sonst noch viel mehr beschreiben müsste, was aber (meiner Meinung nach) keine großartige Rolle spielt. In erster Linie ging es mir ja darum, was man bei der Wohnungssuche alles beachten müsste :)

Dem Termin von heute konnte ich gar nicht nachkommen, da sich die Vermieterin nicht mehr gemeldet hatte. Ich hab ihr ja letzte Woche über dieses Kontaktformular geschrieben und erst gestern eine Antwort bekommen, dass wir um 18:30 Uhr den Termin haben könnten. Die Adresse hatte ich dabei aber immer noch nicht und auf Anrufe erfolgte keine Reaktion... Da ich also die Adresse nicht rechtzeitig bekommen habe, konnte ich auch nicht zum Besichtigungstermin hin, was ich echt schade finde. Denn die Wohnung hat uns schon echt neugierig gemacht.

An sich finde ich die Wohnung, so wie ich es lese, groß genug und auch echt schön. Besonders die Einbauküche gefällt mir echt gut, da sie echt gepflegt und in Ordnung aussieht - zumindest was die Bilder so sagen :-D

2ocean hatte ja die Schrägen angesprochen, die viele Probleme mit sich bringen könnten, wenn wir alles einrichten wollen. Die würden wir wohl in den Griff bekommen, hauptsache ich habe nicht jeden Morgen eine neue Beule vom Aufstehen X-) Müsste ich mal gucken, wenn ich die Wohnung sehen würde. Es sind ja gerade die Schrägen, die die Wohnung auch irgendwie interessant machen *find*

Zu guter letzt bin ich auch sehr froh, dass die Miete dann nicht pro Person anfällt! Nun heißt es nur noch weiter darum kämpfen eine vernünftige Wohnung zu bekommen. Auch die Vermieterin von der Wohnung werde ich nochmal anrufen und gucken ob ich sie dran bekomme. Es ist ungewohnt, wenn man sich so nach Wohnungen umschaut und dann erstmal mit den Kosten und Problemen, die damit in Verbindung stehen, konfrontiert wird. Ich weiß schon, warum viele doch lieber beim Hotel Mama bleiben :)


Pat
_________________________
~ this is sic. ~

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1792117 - 30.06.2009, 21:56:55
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Also das Meiste ist ja hier schon genannt worden.
Ich würde an deiner Stelle unbedingt noch aufschlüsseln lassen was und wie viel in den Nebenkosten enthalten sind!
Da steht 90€ inkl. Heizung.
Könnte sein 1€ Wasser, 1€ Heizung (grob gesagt), was natürlich heißen würde dass man am Jahresende nachbezahlen muss.
Müllgebühren, Strom für Hausflur, GEBÄUDEHausrat etc. ist in den Nebenkosten mit drinne.
Achte auch darauf ob ihr eigene Zähler habt und wie das abgerechnet wird.
Ich hab mir ma ne Wohnung angesehen, wo nur 1 Wasserzähler ist. Und dort wird es 50/50 umgerechnet. Also 50% qm und 50% Pro Kopf Anzahl.
Dann darfste nämlich für irgendwelche Trollos, die mit 6 Personen in einer 60qm Wohnung hausen, das Wasser mitbezahlen.
Ich wohne zwar auch in einer Wohnung wo es nur einen Wasserzähler gibt, allerdings, wie es auch richtig ist, wird es komplett pro Kopf umgerechnet. Das ist dann schon okay.

Bedenke dass du für diese Wohnung Provision blechen musst, nämlich 499,80€ die du NICHT bei Auszug wiederbekommst! Die sind nur dafür da dass der Makler dich da 5 Minuten durch die Wohnung führt.
Das ist meiner Meinung nach auch sone Sache. Wenn der Vermieter zu faul/blöd ist sone klitzekleine Anzeige aufzugeben, warum soll ICH dann die Maklergebühren zahlen? Nach der Unterschrift hast du seitens des Maklers auch keinerlei "Schutz" oder so, der hat dann damit nichtsmehr zu tun.
Naja, bei den guten Wohnungen und oft auch ländlichen Gebieten ist das oft der Fall.


@Nebenkosten noch:
GEZ, naja muss man zahlen. Man muss aber auch niemanden in die Wohnung lassen, wennde verstehst was ich meine.
Strom: Auf keinen Fall RWE nehmen. Im Internet gibts sehr gute Suchmaschinen und da zahle ich knapp 30% weniger als beim RWE. Zu zweit würde ich einen Verbrauch von ca. 2500 - 3000 kwh anschlagen, jenachdem ob ihr 2 PCs habt, Waschmaschine, Fernseher, der oft läuft etc. Wenn dann noch ne Klimaanlage hinzukommt, dann darfste gerne 500-3000 nochmal oben drauf rechnen, ne nach Energieeffizienz. Das ist leider ein totaler Stromfresser. Ich hätt auch gern eine, vor Allem weil bei mir hier in der Dachgeschosswohnung im Moment 29°C ist. :-[
Hausrat kostet so ca. 10-25€, je nach Versicherung und Umpfang


Bearbeitet von Kall Mou Dei (30.06.2009, 22:02:00)

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1792957 - 01.07.2009, 22:51:23
BasixX

Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 2.861
Antwort auf: Kall Mou Dei
Ich würde an deiner Stelle unbedingt noch aufschlüsseln lassen was und wie viel in den Nebenkosten enthalten sind!
Da steht 90€ inkl. Heizung.
Könnte sein 1€ Wasser, 1€ Heizung (grob gesagt), was natürlich heißen würde dass man am Jahresende nachbezahlen muss.
Müllgebühren, Strom für Hausflur, GEBÄUDEHausrat etc. ist in den Nebenkosten mit drinne.
Achte auch darauf ob ihr eigene Zähler habt und wie das abgerechnet wird.
Ich hab mir ma ne Wohnung angesehen, wo nur 1 Wasserzähler ist. Und dort wird es 50/50 umgerechnet. Also 50% qm und 50% Pro Kopf Anzahl.
Dann darfste nämlich für irgendwelche Trollos, die mit 6 Personen in einer 60qm Wohnung hausen, das Wasser mitbezahlen.


Danke! Das werde ich mir auf jeden Fall noch merken, dass ich darauf achten und nachfragen werde.

Du hast das mit der Provision angesprochen und da fällt mir auch direkt die nächste Frage zu ein: Was genau sind denn Kautionen, Provisionen und was es da alles gibt? Provision muss ich im Voraus bezahlen... aber nicht dafür, dass ich da rumgeführt werde und dann doch nicht einziehe, oder? Das könnte ich mir nämlich absolut nicht vorstellen, doch ich frage lieber nochmal nach :)


Pat
_________________________
~ this is sic. ~

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: BasixX] - #1792962 - 01.07.2009, 23:00:37
didi210
Nicht registriert


Provision: Gebühr an/für den Makler, wenn er ein Geschäft (in dem Falle den Mietvertrag) erfolgreich vermittelt/abgewickelt hat.

Kaution: Das ist die sogenannte Sicherheit für deinen Vermieter. Die Kaution die du zahlst bekommst du beim Auszug in voller Form zurückerstattet. Er darf aber die Kaution einbehalten, wenn du zum Beispiel Mietpflichten (stehen im Vetrag) nicht erfüllst.

@Chica: Ja mit dem Erstwohnsitz war ich mir da nicht ganz so sicher, so wurde es mir jedenfalls gesagt und ich zahle seit 1 1/2 Jahren keine Versicherungen oder GEZ ^^


Zudem finde ich die angesprochene Wohnung recht günstig. Für das Geld würde ich in Stuttgart gerade mal eine 30m²-Einraumwohnung bekommen. *g

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1792976 - 01.07.2009, 23:16:41
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Jo, für die Größe ist sie natürlich billig, aber wenn er da alleine hätte einziehen wollenm wäre es wohl trotzdem ziemlich teuer geworden. Aber das hat sich ja erledigt.

Das mit der Kaution ist mir auch schon aufgefallen.. aber das ist (wenn ich mich recht entsinne) bei immobilienscout24.de immer der Fall. Ist natürlich schon ein Kostenfaktor, den man beachten muss.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: 2ocean] - #1792978 - 01.07.2009, 23:23:39
Ampelmännchen+wForumssprecher
​how's the heart?

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.452

Ich find die Miete im Verhältnis zu Köln auch günstig ;)

Der Vermieter darf die Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses noch bis zu 6 Monate behalten, bevor er sie zurückzahlt - falls später noch Mängel gefunden werden. (Zinsen stehen dir dann zu)
Solang du die Wohnung aber vertragsgemäß übergibst am Ende, kriegst du sie natürlich auch wieder. (Je nachdem, ob du die Renovierungen bzw Schönheitsreperaturen selbst machst oder eben dem Vermieter überlässt, der dazu deine Kaution verwendet. Das mit den Schönheitsreperaturen wird vermutlich auch im Mietvertrag stehen (also, wann hast du die Zimmer zu streichen etc).)
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: 2ocean] - #1792982 - 01.07.2009, 23:31:07
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Also Kaution ist eigentlich bei fast jeder Wohnung, nur die Makler Courtage hat man nicht immer.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: Chica911] - #1793089 - 02.07.2009, 09:37:23
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Ähm ja. Ich meinte auch die Provision. (where is my mind?)
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: BasixX] - #1793257 - 02.07.2009, 14:14:42
jellybaby1987
Nicht registriert


Nein, ihr zahlt dann zusammen die 280€ +NK ;-)
Aber ihr braucht sicher nen Bürgen, weil ihr euer Gehalt nicht pfändbar ist...
Finde die Miete aber auch relativ teuer, NK sind ja sicher nochmal >100€...?
Ich zahl 230€ für 40qm + extra Keller + Abstellkammer...
Aber kommt ja auch aufs Wohngebiet an...

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1793446 - 02.07.2009, 18:38:13
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Achja, was auch unbedingt ein MUSS ist: Das Übergabeprotokoll.
Schreibe ALLE Mängel auf und lass dir das beim Einzug vom Vermieter unterschreiben.
So kann er dir beim Auszug nix anhängen, was du nicht getan hast.

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1800700 - 11.07.2009, 22:55:50
didi210
Nicht registriert


Wie es das Schicksal so will, bin ich jetzt auch mal wieder auf Wohnungssuche.
Hab schon einiges im Internet/Zeitung durchforstet, aber noch nicht so das perfekte Angebot gefunden.

Kennt jemand von euch Internetseiten für Mietgesuche, wo man keine Provision zahlen muss?

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1800909 - 12.07.2009, 10:10:40
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Didi, bei ImmoScout gibt es genug Wohnungen wo man keine Provision zahlen muss. ;-)
Musst halt nur in der Anzeige schauen ob da was steht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: ] - #1812254 - 26.07.2009, 21:50:29
Indy J
An/In​t​

Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
Hallo

didi, schau mal auf der Homepage der Deutsche Wohnen GmbH. Dort bekommst du provisionsfrei Wohnungen, weil denen die Häuser/Wohnungen gehören. Allerdings sind die nicht in jedem Bundesland aktiv.
In Deutschland gibts aber bestimmt noch mehrere solcher Gesellschaften.

Als ich bis vor kurzem auf Wohungssuche war habe ich leider auch kaum eine Wohnung im Internet gefunden, die direkt von privat angeboten wurde. Da lief 95 % über einen Makler. Gerade in Großstädten spielen Immobilienmakler leider eine sehr große Rolle. Die Erfahrung hab ich zumindest in Mainz gemacht.
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...

indy

[zum Seitenanfang]  
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht? [Re: Indy J] - #1818606 - 05.08.2009, 19:53:20
gagga1989
Nicht registriert


Huhu ...

Ich bin auch ca. vor 1 1/2 Jahren von zu Hause aus ausgezogen ...
Hatte aber sehr viel Glueck, dass ich zu meinem Freund gezogen bin .. & er schon ein eingerichtetes Haus hatte :-D Indem ich nichts mehr machen musste ... Ich habe dann nur meine 'Kleinen Sachen' mit genommen, die ich alle in 3 Koffer packte :-D & mit dem Zug zu meinem Freund fuhr ...
Meine Couch die ich noch zu Hause hatte .. Habe ich dann meinem Bruder gegeben, da er eh eine neue brauchte & ich meine nicht mit nahm, da mein Freund schon eine hatte :-D ..

Hab mir das ausziehen auch immer sehr schwer vorgestellt, hatte aber dann letzendlich doch sehr viel Glueck, dass mein Freund schon alles hatte ...

Das einzigste, was ich machen musste .. War eben Ummelden beim Einwohner Meldeamt .. Meine Arbeit vernünftig kündigen & Postalisch ummelden .. :-D

& das war's eigentlich schon :-D

MFG Kati

[zum Seitenanfang]  
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz [Re: ] - #1845790 - 20.09.2009, 16:23:41
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Hey,

ich werde in zwei Wochen umziehen (Studentenwohnheim) und mein Studium an der Uni Leipzig beginnen (derzeit wohne ich in Sachsen-Anhalt).

Nun habe ich das Problem, dass ich mich weder mit den Regelungen rund um Erst- und Zweitwohnsitz auskenne, noch genau weiß, wie diese auf Studium / Studentenwohnheim / usw. zutreffen.

Ich werde also ein Zimmer haben, in dem ich auf jeden Fall die Woche über bin (als 5/7 Tagen der Woche). Auch werde ich nichtmal jedes Wochenende nach Hause kommen, jedenfalls auf lange Sicht dann wohl nicht mehr.

Also müsste ich doch Leipzig als Erstwohnsitz anmelden, oder? Dies ist aber mit Gebühren verbunden (für Studenten auch??), die ich mir gerne ersparen würde..

Vielleicht könnt ihr ja mal von euren Erfahrungen sprechen, die ihr da gemacht habt. Oder mir das Thema bisschen erläutern, was ich wie machen bzw. beachten müsste..

Falls ich es nicht alleine herausfinde, werde ich mich auch nochmal ans Studentenwerk und hier ans Einwohnermeldeamt wenden, aber ich hab die Befürchtung, wenn ich letzeren die Sache erkläre, hab ich sofort Gebühren am Hals, die ich mir vllt. durch irgendeine Lösung sparen könnte? ;x

Danke für eure Hilfe,
Lisa. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz [Re: ] - #1845816 - 20.09.2009, 16:48:35
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Also grundsätzlich stellt sich mir die Frage, welche Gebühren dafür denn erhoben werden sollen, dass du deinen Erstwohnsitz ummeldest? Mir wäre lediglich die Zweitwohnsitzsteuer bekannt, die es in einigen Städten gibt - hier findest du Informationen dazu und auch eine Auflistung, auf welche Städte das konkret zutrifft.
Wenn du jedoch deinen Erstwohnsitz ummeldest, wüsste ich nicht, weshalb da Kosten auf dich zukommen sollten.

Ich habe damals meinen Erstwohnsitz hier in Berlin angemeldet und meinen Zweitwohnsitz bei meinen Eltern. Allerdings gibt es in meiner Heimatstadt auch keine Zweitwohnsitzsteuer; wenn es die gäbe, hätte ich diesen eben nicht angemeldet. Davon würde ich das also grundsätzlich abhängig machen.
Ich wohne jetzt allerdings mehrere hundert Kilometer von meinen Eltern weg und komme dementsprechend während des Semesters nur ein- bis maximal zweimal nach Hause, weshalb es mir einfach wichtig war, meine amtliche Post etc. auch in meine Wohnung zu bekommen. Wenn du grundsätzlich planst, regelmäßig zu deinen Eltern zu fahren, wäre es auch eine Alternative, den Erstwohnsitz einfach dort zu belassen. Ist dann einfach eine Sache der persönlichen Präferenz.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz [Re: 2ocean] - #1845821 - 20.09.2009, 16:51:48
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Zitat:
Wenn du grundsätzlich planst, regelmäßig zu deinen Eltern zu fahren, wäre es auch eine Alternative, den Erstwohnsitz einfach dort zu belassen. Ist dann einfach eine Sache der persönlichen Präferenz.


Wobei mich da noch interessieren würde, ob das überhaupt rechtens ist.. Rechnet man damit, dass ich vllt. von 31 Tagen im Monat 5 zu Hause bin, ist da ja nun überhaupt kein ERSTwohnsitz mehr.. Und mit der Post hast du natürlich auch Recht, hm.. ;o



Lisa. :-)

[zum Seitenanfang]  
Seite 11 von 13 < 1 2 ... 9 10 11 12 13 >