Hallo,

Ja, ich bin vor knapp 1 1/2 Jahren ausgezogen.
Zum Thema umzug fällt mir als erstes ein das die LKW's bzw. klein Transporter mega teuer sind, am besten hör dich in deinem Bekanntenkreis um ob jemand vielleicht einen kleinen LKW für dich zur Verfügung stellen würde. Sonst wird das nämlich sehr sehr teuer.

Ansonsten, musst du dich halt beim Einwohnermeldeamt ummelden, evtl. solltest du eine Hausratversicherung machen (ich nehme an zu wohnst zur Miete) ich zahle bei meiner Hausratversicherung 5 € alle 3 Monate. Wer nicht weiß was eine Hausratversicherung ist, ein kleines Beispiel (Du hast in der Küche die Fenster auf und im Schlafzimmer auch dann kommt auf einmal ein Durchzug und die die Fensterscheibe in der Küche ist kaputt, dass würde dann die Hausratversicherung übernehmen). Ansonsten habe ich Sachen von meinen Eltern mitgenommen (Handtücher usw.) oder habe mir zum Geburtstag & zu Weihnachten Sachen schenken lassen. Ein Topfset usw. Der Rest habe ich mir von den meiner Verwandschaft zum Umzug schenken lassen. 2.tens musst du natürlich deinen Strom anmelden, generell bekommst du von deinem Stromanbieter einen Brief oder du musst dort selbst anrufen.

Probleme hatte ich am Anfang relativ viele. Mein damals größtes Problem war die Einsamkeit, es ist doch ein Unterschied, zum Elternhaus, alles ist ruhig man ist komplett auf sich allein gestellt. Und dann folgte wenig später das 2te Problem ca. 30 Leuten riefen bei mir an und wollten mir irgendwelche Versicherungen andrehen, ging von Rentenversicherung bis hin zur Zahnversicherung bei sowas immer mit den Eltern absprechen zum Start braucht man eigentlich nur die oben genannte Hausratversicherung.

Viel Spass bei deinem Umzug und in deiner neuen Wohnung.
Falls du noch eine Frage hast kannst du mir ja eine /m schreiben. glücklich
_________________________
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
(Oscar Wilde)