Nunja, ich halte persönlich nichts davon, immer gleich zwei Tiere zu halten. Solange man sich intensiv um das Tier kümmert, kann es auch allein bleiben.
Außerdem hat man bei zwei Tieren immer das problem beide zahm zu bekommen...
Romy
Egoistisch auch gar nicht oder? Hauptsache ICH bin glücklich, das Tier muss sich nach MIR richten und überhaupt alles tanzt nach meiner Pfeife..So denken leider viele. Oft hört man als Ausrede "Ja,aber..wenn ich eine Gruppe halte kann ich 2 mal weniger mein Tier streicheln und rausnehmen" Klar, wenn man mehrere Tiere hält ist es nun mal so, dass Tiere nicht so anhänglich werden, dafür kannst du deine beiden Tiere beim gegenseitigen putzen,kuscheln und spielen beobachten. Das ist doch viel mehr Wert als ein mal mehr auf dem Arm halten. Als ich meine beiden Kaninchen zusammen gesehen habe, war sofort vergessen, dass mein kleiner nicht mehr so oft ankam und meine hand ableckte.
Und..cheridwa..wenn du es angeblich schon so oft versucht hast, Tiere miteinander zu vergesellschaften und es dauernd schief gelaufen sein soll, muss ich sagen, dass es mir schwer fällt zu glauben, dass du immer alles richtig gemacht hast. Soll kein Vorwurf sein, aber viele denken nun mal, dass man immernoch 2 Kaninchenböcke miteinander vergesellschaften kann oder Käfig Tür auf, neues Meerschwein rein, Käfig Tür zu. Nein - so ist es nicht. Aber ums vergesellschaften gehts ja hier nicht. glücklich
So wie shutup schon sagte, einige Tiere werden auch schneller zutraulich, wenn sie in der Gruppe sind, da sie alleine noch schüchterner sind und doppelt so lange brauchen bis sie ans Käfiggitter kommen um ihr Leckerlie abzuholen zwinker
Also, bitte seid fair auch euren Tieren gegenüber und haltet immer nur mindestens 2 Tiere und denkt dran niemand von uns ist gerne alleine, jeder braucht Freunde, so auch unsere Tiere.