Ich hab hier ein paar Tipps für die Haare:

Füre angegriffenes, sprödes & splissiges Haar: Eine Avocado pürrieren und mit 1 - 2 EL Quark und 2 TL Honig so lange verrühren, bis eine homogene, streichfähige Masse entsteht. Ins trockene Haar vom Ansatz bis in die Spitzen einarbeiten, anschließend mit einer Frischhaktefolie umwickeln und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Danach gut ausspülen! Macht die Haare wieder glänzend, geschmeidig und kräftig.

Für blonde Haare: ca. 1 L Kamillentee kochen, leicht abkühlen lassen. Nach der Haarwäsche die Haare damit spülen und anschließend nicht mehr auswaschen! Lässt blonde Haare glänzen.

Für braune oder schwarze Haare: ca. 1 L starlen Kaffee kochen und diesen (natürlich ungezuckert und ohne Milch oder Sahne) nach der Haarwäsche ins Handtuchtrockene Haar einarbeiten. 30 Minuten einwirken lassen, gut ausspülen. Klingt eklig, macht dunkle Haare aber echt geschmeidig und gibt ihnen tolle Reflexe!

Glanzlose Haare? Einfach 1/2 bis 1 Liter lauwarmes Wasser mit einem guten Schuss Apfelessig vermischen und nach der Haarwäsche die Haare damit spülen und anschließend nicht mehr ausspülen! Lässt die Haare wunderschön glänzen und macht sie geschmeidig!
Das gleich geht auch mit Wasser und Zitronensaft, allerdings hellt Zitronensaft leicht auf (also eher für blonde Haare und Strähnchen zur Farbintensivierung geeignet).

Für trockene Haare: eine Banane zu Bananenmus verarbeiten und mit etwas Naturjoghurt und wenig Honig vermischen, sodass eine streichfähige Msse entsteht. Ins Haar einarbeiten, 30 Minuten einwirken lassen. Macht die Haare superweich.

Gegen Spliss: Olivenöl gut anwärmen, sodass es fast heiß ist (z.B. in einem Topf, oder einer Pfanne). Anschließend gut ind die gesamten trockenen Spitzen einkneten und mindestens 20 Minuten einwirken lassen. Repariert die Spitzen und macht sie geschmeidiger.

Tipp für weiche Hände:

1. Hände gut waschen
2. Hände sehr dick mit einer reichhaltigen Creme (z.B. von Nivea) eincremen.
3. Hände in dicke Wollsocken stecken und 20 Minuten dadrin lassen.
4. Wollsocken abziehen, Cremereste mit Kleenex entfernen, fertig!

Gegen unreine Haut:

- Zinksalbe
- Teebaumöl

Masken aus Quark oder Naturjoghurt mit etwas Honig vermisch wirken entzündungshemmend und hautberuhigend. Hilft ganz gut bei unreiner Haut. Wenns zu schlimm ist einfach mal zum Hautarzt gehen.

Für weiche Haut:
3 - 4 EL Salz mit soviel Olivenöl vermischen, dass ein Brei entsteht. Unter der Dusche als Peeling verwenden. Macht die Haut superzart.
_________________________
If the silence was a song... Well, its rythm grooves and it's a private radio.