Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 4 < 1 2 3 4 > alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: katha16] - #533829 - 08.11.2005, 18:32:33
cheridwa14

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.475
Ort: Berlin
Hai

Also ich habe das heute noch mal probiert... diesmal mehr Haarschaum genommen und besser verteilt und kopfüber geföhnt... naja die Haare sahen dann sehr stränig aus, hat mir auch eigentlich sehr gut gefallen nur krieg ich sie jetzt nicht mehr durchgekämmt peinlich

cheridwa14
_________________________
Wenn wir die Wahrheit sagen, dann sind wir schlecht, irgendwo zwischen hart und ungerecht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: katha16] - #545465 - 21.11.2005, 17:45:03
KenniLuvYa
Nicht registriert


mhm.. ja ne schon was länger als schulterlang^^ nase

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: cheridwa14] - #545536 - 21.11.2005, 18:22:04
shut up 91
Nicht registriert


Zitat:
Hai

Also ich habe das heute noch mal probiert... diesmal mehr Haarschaum genommen und besser verteilt und kopfüber geföhnt... naja die Haare sahen dann sehr stränig aus, hat mir auch eigentlich sehr gut gefallen nur krieg ich sie jetzt nicht mehr durchgekämmt peinlich

cheridwa14



huhu,

das habe ich auch oft.
Am besten Haare waschen :)
Dann geht das raus ;)
Oder.. halt Haare kämen >.<
Aber das tut verdammt weh..


Jessy

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: ] - #545545 - 21.11.2005, 18:25:02
cheridwa14

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.475
Ort: Berlin
Nee nee.
Ich wasch mir doch nicht meine Haare ungekämmt. Dann krieg ich die ja nie wieder durchgekämmt.

Ich lasse das einfach mit diesem ganzen Stylingschaum zeug :D

Ich benutze neuerdings so ein 'Crep-Eisen'. Das hat 4 verschiedene Wellenformen die ich benutzen kann... Da werden also quasi Wellen in die Haare gemacht und wenn ich das noch tupiere, sieht das auch sehr voluminös aus und passt auch zu mir *find* und ich brauch mir kein Haarspray und Haarschaum reinklatschen :)


Romy
_________________________
Wenn wir die Wahrheit sagen, dann sind wir schlecht, irgendwo zwischen hart und ungerecht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: katha16] - #549610 - 25.11.2005, 19:35:44
Moorengelchen
Nicht registriert


alsooo lach
ich hab auch sehr dünne haare, sodass auch ich immer um mein Volumen kämpfen muss +gg+

ich fange erstmal schon beim waschen damit an, spezielles volumenshampoo (zB Pantene Fülle & kraft) zu verwenden..dann föhne ich meistens über dem Kopf und benutze eine Rundbürste ( ich föhne die enden nach außen, dann "wirkt" es mehr) . Joa..ansonsten lass ichs einfach so wie es is nase

(Toupieren funktioniert auch, macht aba die Haare kaputt *g*)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: ] - #567583 - 12.12.2005, 17:44:07
third
Nicht registriert


Sterbliche Seele schrieb:

Zitat:
hi leutz... ich hoffe ihr könnt mir helfen..
ich hab voll dünnes haar... und hab echt schon alles getestet.. aba da hilft echt gar nichts...kennt ihr vlt ein produkt was mehr volumen in die harre bringt??? ich zähl ja eigentlich auf ganier .. aba die fülle und kraft serie bringt echt gar nichts..-.- naja auf jeden fall könnte mir einer von euch sagen welches produkt sonst noch gut ist??? weil ich auch schon einige sachen von schwarzkopf ausprobiert hatte... naja aba des hat net so gut geholfen... und weil ich net mein geld raus werfen will für sachen die nichts bringen... ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten^^ traurig KO

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie krieg ich Volumen?! [Re: Blue Eye Lady] - #569385 - 14.12.2005, 20:58:32
phila schneckchen
Nicht registriert


Zitat:
Dann beim Fönen, in die Haare ein wenig Schaumfestiger kneten, über Kopf föhnen oder von unten nach oben fönen und die Haare dabei so nach oben kneten (geht auch ohne Schaumfestiger)


Als ich mal beim Frisör war und die Frisöse mich fragte, wie ich mir die Haare föhne, war sie entsetzt als ich ihr sagte dass ich sie meistens über Kopf föhne lach Sie meinte das gibt zwar mehr Volumen, fördert aber auch Spliss.

Also bei mir ham die Haare des meiste Volumen, wenn ich sie an der Luft trocknen lasse ( Aber ich hab auch noch nie so Volumen-Shampoo benutzt, weil ich da dran irgendwie ned glaub lach

[zum Seitenanfang]  
Ein aderes Haarproblem [Re: ] - #585058 - 01.01.2006, 18:12:01
Anonym
Nicht registriert


öhm ja,... ich schreib einfach mal hier rein, ich weiß net wo sonst,..

ich habe mir meine Haare auf schulterlänge und dann noch ab den Augen anstufen lassen.

Sieht eigentlich ganz gut aus - fällt nur nicht so toll mad
was kann ich tun?
überkopf föhnen tu ich schon immer, nützt aber nicht wirklich viel

ich glaube auch, dass es schon reichen würde, meine haare irgendwie "stränig" zu machen, mit gel oder mit schaumfestiger, oder so,...
ich hoffe, ihr wisst, was ich meine,...
was könnt ihr mir empfehlen, was nicht teuer ist? ich hab momentan echt garkein geld,...

mir würde es auch schon reichen, wenn ihr mir sagt, wann ihr schaumfestiger gel oder sonst was in die Haare macht, um die sträniger zu machen!
tut ihr das zeug nach dem waschen rein und föhnt dann, oder nach dem föhnen?

oder macht ihr etwas ganz anderes?

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: ] - #585079 - 01.01.2006, 18:31:17
cheridwa14

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.475
Ort: Berlin
Huhu,

ich würde dir Kokos-Haarwachs von Swiss O-Par empfehlen.
Voraussetzung ist natürlich, dass du nichts gegen Kokosgeruch hast.

Ich benutze das selbst immer. Man knetet Kopfüber etwas Wachs in die Spitzen und in den Rest der Haare, kämmt sie mit den Fingern durch und 'schwingt' den Kopf wieder zurück und modeliert dann noch ein bisschen dran rum.

Das Haarwachs glänzt schön und betont vor allem Stufenschnitte sehr gut wie ich finde.

Fönen brauch man danach auch nicht.


Romy
_________________________
Wenn wir die Wahrheit sagen, dann sind wir schlecht, irgendwo zwischen hart und ungerecht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: cheridwa14] - #585095 - 01.01.2006, 18:42:36
Anonym
Nicht registriert


heißt das, dass du dieses wachs direkt nach dem waschen einknetest und dann nicht mehr föhnst?

wo gibt's dieses wachs [oder wo kaufst du es] und wie teuer ist es?

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: ] - #585104 - 01.01.2006, 18:46:39
cheridwa14

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.475
Ort: Berlin
Nee, nee. Ich knete das erst ein, wenn meine Haare trocken sind.

Ich halte generell nichts davon etwas ins nasse Haar zu schmieren, aber egal.

Ich kaufe das immer bei Rossmann oder Schlecker.

Es kostet 2,99 € und sieht so aus:

[img]http://www.rossmann.de/p_images/55/98/98/03.jpg[/img]



Romy
_________________________
Wenn wir die Wahrheit sagen, dann sind wir schlecht, irgendwo zwischen hart und ungerecht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: cheridwa14] - #585376 - 01.01.2006, 21:36:50
Anonym
Nicht registriert


okay, danke!

muss ich gleich mal ausprobieren, und ma gucken, ob ich das zeug bekomm!

bis dann!

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: ] - #585423 - 01.01.2006, 22:11:09
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Ich finde, bei Haarwachs muss man immer seeeeeehr vorsichtig sein. Wenn du es das erste mal ausprobierst, mach das auf jeden Fall nicht wenn du kurz danach weg musst. Die haare können dadurch sehr leicht zu strähnig/ fettig aussehen. Und bloß nichts an die Ansätze geben zwinker

Btw finde ich, dass dieses Haarwachs absolut widerlich stinkt unschlüssig
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: Chica911] - #585466 - 01.01.2006, 22:35:38
cheridwa14

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.475
Ort: Berlin
Hm ich finde den Geruch toll, was aber auch daran liegt, dass ich voll die Kokosnuss-Fanatikerin bin *g*

Mit dem vorsichtig sein hat Chica recht... auf dem Wachs steht allerdings auch drauf, dass man eher weniger als mehr nehmen soll, weil es sonst fettig wirkt und man es schlecht auswaschen/kämmen kann.

Allerdings siehts toll aus wenn man nur ein wenig in die Haarspitzen macht *find*


Romy
_________________________
Wenn wir die Wahrheit sagen, dann sind wir schlecht, irgendwo zwischen hart und ungerecht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: cheridwa14] - #585851 - 02.01.2006, 12:08:48
Anonym
Nicht registriert


oki, danke euch beiden!
muss ich mal ausprobieren,... am besten in den Ferien - da sieht mich niemand *smile*

ähmmmmm, jetzt haben wir das mit dem reinmachen geklärt,.... aber wie macht man das zeugs denn wieder raus?
abends noch mal haare wasschen, oder raus kämmen?

oder anderes gefragt, was macht ihr um das zeugs rauszubekommen?
oder lasst ihr das einfach drinne? confused

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: ] - #585860 - 02.01.2006, 12:17:30
cheridwa14

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.475
Ort: Berlin
Also es kommt schon drauf an wo und wieviel du es reinmachst.
Ich kämme meine Haare abends und da geht schon ein Teil davon wieder raus, aber alles bekommt man erst durchs Haarewaschen wieder heraus.

Ich würde mir deswegen jetzt aber nicht jeden Tag die Haare waschen, weils einfach nicht gut für die Haare ist. Wenn du das Wachs nur in die Haarspitzen einknetest hast du auch keine Probleme, dass deine Haare fettig aussehen.


Romy
_________________________
Wenn wir die Wahrheit sagen, dann sind wir schlecht, irgendwo zwischen hart und ungerecht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: cheridwa14] - #586980 - 03.01.2006, 00:24:55
Kuschelbaer007
​Bärschi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.730
Ort: Dresden
Guten Abend,

meine Haare sind mittlerweile ueberschulterlang und ich fuehre seit kurzem auch eine Volumenbehandlung durch - die hervorragend klappt.

Meine Haare sind eigentlich ziemlich duenn (muesste mal zum Friseur oder zumindest Spitzen schneiden *fg*) und halbwellig. Wenn ich jetzt baden gehen wuerde und die Dinger ohne Kamm und Foehn trocknen wuerden, waer ich Mr. Welle Nr. 1. Aber wenn ich die nachm waschen kaemme und trocknen lasse, sindse fast glatt. Kann aber auch daran liegen, dass ich monatelang ein Glaettungsshampoo genommen habe *lach* Damals wollt ich noch glatte Haare, jetzt duerfen sie wieder wellig sein... soll heissen, ich kann eure wellig-glatt-Probleme wunderbar nachvollziehen. :D

Als erstes benutz ich Shampoo und Pflege-Spuelung (nur zum Thema Kaemmbarkeit ;) Das Zeuch wirkt Wunder...) von derselben Marke + Sorte. Frueher hab ich Elvital benutzt, dann bin ich auf Pantene Pro-V umgestiegen, weil sie mein Elvital nicht im Laden hatten *lach* Und vor kurzem hab ich wieder Elvital... Aber ich glaube, Pantene ist besser. Also ich nehm es lieber. Vor allem gibt es da mehr Auswahl. Aber von Elvital gefallen mir die Flaschen besser. (lol - wasn Absatz)

Naja und nach dem Waschen wird Elvital's non-stop volume Schaumfestiger benutzt. Kopfueber einmassiert, aber normal gefoehnt. Bei mir klappts... sieht auf jeden fall fluffiger aus als vorher. Aber auch duenner, weil mein nachwachsender Undercut noch ein bisschen zu kurz ist. Aber egal ^^

Mich wunderts, dasses bei euch ned so klappt *am Kopf kratz*

Mfg,
Ich :)

Edit

Bis vor einem Monat hab ich meine Haare NIE gefoehnt. Und gekaemmt werden die bei mir auch nur vor'm und nach'm Haare waschen (was so aller 2 bis 3 Tage geschieht... je nach Fettigkeitszustand. Bin zu faul fuer mehr und noetig isses au ned ^^).


Bearbeitet von Kuschelbaer007 (03.01.2006, 00:29:32)
_________________________
wenn ich nicht so wäre, wie ich bin, wäre ich nicht ich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: Kuschelbaer007] - #587121 - 03.01.2006, 10:10:50
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Wer schöne Haare haben will, sollte dringenst darauf verzichten sie täglich zu fönen. Und wenn, dann wenigstens auf der Kalt-Stufe!
Ansonsten ruiniert man sich damit vollkommen die Haare.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: Chica911] - #587241 - 03.01.2006, 12:38:42
Kuschelbaer007
​Bärschi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.730
Ort: Dresden
Warum confused
_________________________
wenn ich nicht so wäre, wie ich bin, wäre ich nicht ich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ein aderes Haarproblem [Re: Kuschelbaer007] - #587297 - 03.01.2006, 13:13:38
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Die hohe Hitze des Föns ist sehr strapazierend für das Haar. Dadurch geht auf Dauer die Haarstruktur kaputt und das sieht man dann z.B. an Spliss oder allgemein an kaputt aussehenden Haaren.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 4 < 1 2 3 4 > alle