also meine mutter hat das früher mit wolfsmilch (dieser pflanze da, nur siehts leider glaub ich um diese jahreszeit damit schlecht aus *g) weggemacht. die hat den fuß einweichen lassen, die hornhaut abgerubbelt und die wolfsmilch draufgedrückt (da kommt ja so weißer saft ausm stengel).
aber das ist ja gar nicht so einfach, immerhin gibt es ja verschiedene arten von warzen.
ich hatte mal ne dornwarze, die erkennt man an den schwarzen pünktchen in der mitte. ist zwar eklig, aber ich hab einfach so lang die hornhaut abgeschnitten und versucht, mit der pinzette die schwarzen "dornen" rauszuholen, bis sie weg war..
es gibt ja auch verschiedene mittel im handel zu kaufen. ich glaube meiner schwester wurde vom arzt mal eine mit ameisensäure weggeätzt.