Grüner Tee
Regelmäßiger Teegenuß regt die Blutzirkulation an, schärft die geistige Wachheit, erweitert das Bewußtsein, unterstützt die Widerstandskräfte des Körpers, beschleunigt den Stoffwechsel und die Aufnahme von Sauerstoff durch die Organe. Die Quellen sprechen auch davon, daß Grüner Tee den Urin reinigt, seine Ausscheidung und überhaupt die Verdauung fördert.
Laut fernöstlicher Heilkunde ist Grüner Tee gesundheitsfördernd u.a. in folgenden Fällen:
* Er befreit von Müdigkeit und Schläfrigkeit, belebt sanft bei allgemeiner Erschöpfung, fördert die Wachheit, schärft die Wachsamkeit und unterstützt klares Denken.
* Die anregenden Eigenschaften sind gepaart mit entspannenden Eigenschaften. Bei Streß beruhigt grüner Tee die Nerven. Bei Niedergeschlagenheit heitert er das Gemüt auf.
* hebt insgesamt das Wohlbehagen.
* Tee fördert den Blutkreislauf.
* regt den Atemprozeß an und begünstigt die Sauerstoffaufnahme.
* Tee beschleunigt den Stoffwechsel.
* stärkt die Widerstandskraft des Körpers und treibt die Genesung voran.
* leistet gute Dienste gegen Erkältung und Kopfweh.
* fördert die Entgiftung der Leber und des Organismus, speziell den Abbau von Alkohol, von Fetten und von Abfallprodukten.
* beugt Nierensteinen und Nierenbeschwerden vor.
* kräftigt die Muskulatur.
* bessert das Sehvermögen.
* Grüner Tee lindert Beschwerden in den Gliedern und Gelenken.
* ist nützlich bei zu hohem Blutdruck und bei Herzbeschwerden.
Grüner Tee hilft, die Nikotinentzugserscheinungen zu ertragen, wenn sich starke Raucher das Rauchen abgewöhnen wollen.
Und neuste Untersuchungen in Japan zeigen, daß Menschen, die regelmäßig grünen Tee trinken, seltener an Krebs erkranken als andere.
Grüner Tee gegen Krebs
Die Mutation der Zellen, die Krebs herbeiführen kann, wird durch das im Grünen Tee enthaltene Katechin nachweislich gehemmt. Den Nachweis führte Dr. Kada vom staatlichen Genetik- Forschungszentrum, Japan.
Grüner Tee bremst Karies
Bei Schulkindern genügt eine Tasse Grüner Tee pro Tag, um die Kariesfälle zu halbieren, berichtet Prof. Onishi, Universität Tokio. Grüner Tee enthält Fluor, das bekanntlich zur Karies-Vorbeugung eingesetzt wird.
Grüner Tee gegen Arteriosklerose
Forschungsergebnisse japanischer und amerikanischer Ärzte berichten davon, daß von Grünem Tee eine vorbeugende Wirkung gegen Arteriosklerose auszugehen scheint. Dafür spricht auch die Tatsache, daß Chinesen, die fast ausschließlich Grünen Tee trinken, einen niedrigeren Cholesterinspiegel haben als Europäer und Nordamerikaner. Daß dabei aber auch eine insgesamt andere Ernährung eine Rolle spielt ist ebenfalls sicher.