Pänk, irgendwie finde ich deine Beiträge mittlerweile ziemlich durcheinander...ich blick da nicht mehr ganz durch, sry...

ICH kann nur sagen:

Es ist vielleicht nicht die tollste Art, Haustiere zu züchten, nur um mal erlebt zu haben, wie das so ist mit kleinen "Babys", aber wenn man schon eine artgerechte Unterbringung der Neulinge sichergestellt hat, ist das ganze zumindest nicht "Tierquälerei" oder gegen artgerechte Haltung.

Es wurde öfter gesagt/geschrieben, dass man zuerst einmal die Tiere aus den Tierheimen etc. nehmen sollte, bevor man immer weiter züchtet und die Tierheime während dessen überlaufen (natürlich wurde das nicht so geschrieben, wie ich es nun formuliere, aber so war es gemeint.). Das ist sicherlich ein gutes Argument gegen das Züchten. Allerdings kommen Tiere doch nur ins Tierheim, weil jemand einen "fehlkauf" gemacht hat, derjenige unerwünschten Nachwuchs bekam und und und.
Wenn man jedoch sein Tier artgerecht hällt und VERANTWORUNG für das/die Tier(e) übernimmt, kommt es erst garnicht soweit, dass das/die Tier(e) ins Tierheim kommen.

Fazit: Es ist besser, Tiere aus dem Tierheim zu nehmen, anstatt zu züchten, allerdings würde ich verantwortungsbewusste Züchter, die ihre Tiere artgerecht halten und für den Nachwuchs eine gute Unterkunft (Verwandte, Bekannte oder man behält sie) haben, nicht für die vielen Tiere im Tierheim verantwortlich machen.