Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 7 von 7 < 1 2 3 4 5 6 7 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss (für Liebesgefühle) *** [Re: klick-mich&weiter] - #1204886 - 24.07.2007, 15:16:23
Süüüßchen
Nicht registriert


Zitat:
*deleted*[/color]

[color:" red"]Liebe Grüße ME [/color]


Warum machst du andauernd Werbung für irgendwelche Websites?!
Das passt hier wohl eher nicht hin.
Auch weil ein Mod dich schon auf die Forumsknigge hingewiesen hat.

Hier: KLICK !


[i]Edit: Zitat entfernt. Ampel


Bearbeitet von Ampelmännchen+w (24.07.2007, 23:49:40)

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1315547 - 22.11.2007, 19:01:01
COUNTERSTRIKE-BOY
Arcti​c War​fare ​Magnu​m​

Registriert: 18.05.2003
Beiträge: 688
Ort: BERLIN
Und im Enddefekt wirkt der ganze Text nichtmehr so wie man ihn geübt hat, weil die Person der man es sagt, nur eine Reaktion zeigen braucht bzw ein Wort zu sagen braucht und schon ist man raus zwinker

Das ist das Leben ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1336289 - 11.12.2007, 18:48:48
FruchtzwergV16
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 13.09.2006
Beiträge: 100
Zitat:
Find ich geil, dass hier einer so einen Thread aufgemachr hat ;)
danke


Jap!
Kann ich mich nur anschließen. zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: FruchtzwergV16] - #1401540 - 26.02.2008, 21:03:28
heidefuerstin
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 21.12.2006
Beiträge: 28
Ort: Dortmund ;D
Also...
Bei mri sit das so.. Ich kenn ihn ein bisschen udn er mich.. toll... aber nur so ein ganz bischen.. und mehr ist da einfach nciht dirn, ich schaff das nciht, mit ihm zu schreiben, weil ich immer denke: hey, der weiß ja gar nix von der ,,wahrheit", das zu verheimlichen: geb dir mal ale mühe.. das KANN ICH NCIHT.. das ist für mich...lügen? Nun gut, ich hab vor, es ihm diese woche noch zu sagen.. ich hab mich jetz 1-2 monate zurückgehalten, aber ich kann es ehrlich nicht... Ich glaub, er weiß es auch schon und erverhält sich au nich ganz unauffällig.. aber dieses ewige, dass man sich nciht kennt.. hallo? schonmalwas von ,,libe auf den ersten blick" gehört? ja und zwar so war es bei mir.. einmal bewusst wahrgenommen.. zu spät.. scheiße.. nun will ich es aber donnerstag durchziehen und deshalb:
was soll ich sagen? Ich mein einn ,,Ich liebe dich" ist wirklich heftig, aber was gibt es noch?
Ich hab mir schon überlegt sowaswie:
,,Hm, ja eigentlich wollte ich es ja nciht, aber verheimlichen.. is i-wie ..scheiße? und deswege, es fälltmir zwar ehrlih schwer, aber öhm... [und hier das wichtige] "
Und dann muss ich ihn noch so erwischen, dass wir wirklich unter 4 augen und alleine sind..
Omg.. ich hab da so angstvor, aber?!?
was sagen?
_________________________
Liebe den, den du liebst. Hasse den, den du hasst. Aber hasse nie den, den du geliebt hast!

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: heidefuerstin] - #1402995 - 28.02.2008, 19:34:40
schlafmützien
Nicht registriert


hmm ich hab genau das slebe problem nur das wir schon 4 jahre lang in der gleichen klasse in der grundschule waren und naja wir sind ja jetzt in der siebten und haben mal ganz kurz kontakt gehabt bis jemadn gewisses (um es zu verstehen müsstet iht meinen thread lesen) alles kaputt gemacht hat

aber jetzt sagen mir alle meine freunde und sogar meine cousinen das ich es ihm sagen soll nur wie?????

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1413817 - 12.03.2008, 17:29:48
20Chris20
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 01.09.2006
Beiträge: 1
Hallo!

Ich bin gerade in einer total blöden Situation, wo ich nicht weis, ob und wie ich es ihr sagen soll. Normalerweise hab ich damit eigentlich keine großen Probleme, aber jetzt hab ich mich total in ein Mädchen verliebt, welches schon vergeben ist. Wir kennen uns jetzt schon ca. 9 Monate, verstehen uns sehr gut und unternehmen auch ab und zu mal was zusammen. Ihren Freund hab ich dabei nur mal ganz kurz und flüchtig kennengelernt.
Mein Problem ist, dass ich mir wegen ihrem Freund keine großen Hoffnungen mache, obwohl ich den Eindruck habe, dass die beiden eigentlich garnicht zusammen passen.
Ich habe einfach Angst, dass unsere bisherige Freundschaft kaputt geht, wenn ich es ihr sage, aber für mich behalten kann ich es auch nicht mehr, sonst werd ich noch verrückt. Ich hab schon zahllose schlaflose Nächte deswegen hinter mir.
War von Euch schonmal jemand in so einer Situation? Und wie seid ihr da wieder rausgekommen?

Würd mich total freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt.

LG

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1441667 - 06.04.2008, 15:06:49
JiiL x3
Forum​user​

Registriert: 31.03.2008
Beiträge: 4
Ort: Wohne in Bergheim genauer gesa...
Danke hat mir echt geholfen ;D lach peinlich :D
Joa weiter so ;D
_________________________
Bei Fragen und Problemen ;; ich bin da ! :) Eine /m oder eine E-Mail von dir entfernt wartet die ANTWORT auf jede FRAGE :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: 20Chris20] - #1441955 - 06.04.2008, 19:46:30
sunychen
Nicht registriert


Zitat:

War von Euch schonmal jemand in so einer Situation? Und wie seid ihr da wieder rausgekommen?
Würd mich total freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt.


Heyho. glücklich

Ja, ich war in so einer Situation. und bei mir wars vielleicht ein bisschen krasser. ^^ Er hatte auch eine Freundin, wir haben uns super gut verstanden, waren auch öfters weg und er hat mich sogar geküsst.. also Hoffnungen gemacht, allerdings, als ich gemerkt hab, dass er nicht Schluss macht oder machen möchte hab ich ihn drauf angesprochen, er meinte er liebt seine Freundin ..
Eine Freundin von mir allerdings hatte, genauso wie du, einen kennengelernt, sie haben sich sofort gut verstanden. Er hatte auch eine Freundin und hat wegen meiner Freundin mit seiner Schluss gemacht. Heute ist er mit meiner Freundin zusammen und sie sind beide glücklich. =)

Bei dir kann ich es nicht so wirklich einschätzen.. Es kann in die Hose gehen oder auch nicht. Wie reagiert sie denn, wenn ihr euch mal näher kommt, spricht was weiß ich.. pieksen oder wenn du mal ganz spontan den Arm um sie legst? Wird sie dann ein bisschen passiv oder nicht?
Ich denk, du solltest auf diese Kleinigkeiten achten und .. du kennst sie ja mittlerweile und kannst sie vielleicht auch auf ihrer Beziehung ansprechen.. wie's so aussieht, ob die gut miteinander klarkommen und so weiter.
Es ihr zu sagen würd ich nicht unbedingt tun.. jetzt zumindest noch nicht. Wart's erstmal ein bisschen ab. =)


Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1443844 - 09.04.2008, 03:05:17
xXKaibas VerlobteXx
Nicht registriert


Huhu glücklich

Ja ich kenn das Problem auch
Bin auch in jemanden verliebt und das schon lange lach
wir beide sind Freunde und verstehen uns auch ziemlich gut
nur ich hab momentan auch das gefühl das wir uns immer näher kommen
ob ich mir das nur einbilde oda nicht aba zwischen beiden passiert mehr als früher ich find es schön so und ich würde ihn auch nie wieder hergeben ich möchte ihm auch gern sagen wie ich empfinde aba da sind immer noch die Zweifel todtraurig und was is mit unserer Freundschaft?
es hat lange gedauert bis man die richtig aufgebaut hat weil es auch bei uns am Anfang ziemlich schwer war is ne längere Geschichte lach
und jemanden seine Liebe zu gestehen hat kaum was mit Selbstbewusstsein zu tun es hat manchmal andere Gründe wie eben in meinen Fall die Freundschaft aber es kann auch verschiedene Gründe haben grins
Also Jungs und Mädels lasst euch nie unterkriegen iwann klappt es oda man findet doch jemanden anderen lach

LG Didi x3

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1569235 - 04.09.2008, 12:02:40
Das süße Delfinchen
Nicht registriert


Ich hoffe, ürgentwann hilft mir dieser Beitrag, denn das sind wahre Worte lach [color:"red"] [/color]

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1572829 - 09.09.2008, 19:29:55
Wolkenmops
Nicht registriert


Der Eingangstext ist schon ganz gut.

Nur - und jetzt wirds schwierig; Viele können nicht einfach mal eben hingehen und jemandem sagen, daß man ihn/sie toll findet und sich näher mit ihm/ihr bekanntmachen möchte.
Das ist bei den meisten Menschen auch mit Vorbereitung äußerst schwierig.
Dazu gehört Mut, viel Mut und seien wir mal ehrlich, wer denkt denn schon von sich selber, daß er so toll ist und bei jedem menschen offene Türen einrennt.:-)
Ich bin nicht solch ein Mensch und ich würde echt Angst davor haben, eine glatte Abfuhr zu bekommen.
Das hat im ersten Moment auch nichts mit Selbstbewußtsein zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, daß man den oder die Angebetete auf eine Art "Podest" stellt, neben dem amn eben steht und dadurch daß man eben nicht erhöht steht, wirkt man für sich selbst neben dem oder der Angebeteten eben "kleiner". glücklich


Aber wie gesagt, der grobe Umriß des Eingangstextes ist nicht schlecht ausformuliert.

Ich meinerseits würde vorschlagen, daß man einfach erstmal eine Freundin oder einen Freund des Vertrauens befragt, was der oder die Angebetete gerne tut, was er oder sie gerne mag. Wenn dieser Freund dann den oder die Angebetete auch noch persönlich kennt wäre das ein großer Vorteil, denn dann könnte dieser Freund ja auch mal ein ganz "zufälliges" Treffen organisieren, bei dem sich Beide ein Wenig abchecken könnten.

Und jetzt kommt das Selbstbewußtsein ins Spiel.
Auch hier muß man Unterschiede machen. Nicht jeder Junge oder jedes Mädchen mag es , wenn das Mädchen oder der Junge zu selbstbewußt daherkommt und gleich losplaudert. Das KANN auch abschrecken. besonders, wenn der oder die Angebetete eher zurückhaltender Natur ist. Man SOLLTE also auch vorher wissen: Ist der Traumprinz oder die Traumprinzessin eher zurückhaltend, oder ist sie oder er ein "Draufgängertyp"?
Treffen zurückhaltend und draufgängerisch aufeinander, muß das nicht bedeuten, daß Beide nun nicht füreinander bestimmt seien. Vielmehr stellt sich dann die Frage; Versuche ich im Laufe des Gesprächs ein Wenig aus mir herauszukommen? Oder kommt meine Zurückhaltung vielleicht sogar gut an?

Man "spürt" das in solch einer Situation, und wenn man merkt, daß die Atmosphäre etwas gedrückt wird, beginnt man am besten zwanglos ein neues Gesprächsthema; Motto: Neues Thema neues Glück.

Was man beachten sollte ist, daß man sich nicht "verstellt" sondern etwas "mehr" von SICH SELBST herausläßt, nicht an den oder die Angebetete "angleichen" das bringt später nur in den meisten Fällen nur Mißverständnisse, man lebt sich auseinander und es kommt schlimmstenfalls zur Trennung.
Also: immer man selbst sein, nur ein wenig "mehr" davon, abhängig vom Gegenüber.

Ist man selbst ein Draufgänger und der/die Andere eher ruhig - auf die Bremse treten.
Ist man selber ruhig und das Gegenüber ein wenig draufgängerisch - etwas mehr Gas geben glücklich

Das ist so die Formel dabei. glücklich

Dann kann man sich viel besser auf das gespräch einstellen und es kommt eine entspannte Atmosphäre auf.

Dabei würde sich auch ganz zwanglos und ohne Scheu auch ein Gespräch entwickeln und Mutti Natur in ihrer grenzenlosen Weisheit würde dann schon für alles Weitere sorgen, wenn er oder sie ihn oder sie mag. glücklich

Dabei braucht man nichts fragen, nichts andeuten, und man muß keine peinlichen Situationen ausleben oder "überstehen" indem man vllt Antworten erhält, die vllt wehtun könnten.

Man weiß es dann "für sich".

Das Gespräch, das sich dann entwickelt, wird also zeigen, ob beide füreinander etwas "mehr" empfinden und dann wird der Eine oder der Andere ganz bestimmt sagen "Kann man Dich mal wiedersehen?" zwinker


Und spätestens dann ist es jedem egal, ob er oder sie vllt beim nächsten Mal etwas ruhiger oder stürmischer ist; man kann es dann mit der Wichtigkeit der Situation oder Freude über das Wiedersehen erklären, man hat sich eben schon so darauf gefreut. glücklich


Gruß Wolkenmops


Bearbeitet von Wolkenmops (09.09.2008, 19:47:44)

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1637148 - 02.12.2008, 14:21:08
fluffi & buffi 13
Nicht registriert


Hey,
Ich finde, jeder sollte es auf seiner eigenen Art und Weise machen.
Wie chucky schon meinte, braucht man Selbstbewusstsein.
Ich z.B. würde jetzt nicht zu meinem Schwarm gehen und sagen: ''Hey, ich liebe dich.'' Denn ich finde es doof, wenn man es sagt, dann wird es vielleicht nicht ernst genommen oder so.. Ich finde es besser, wenn man es ihm/ihr zeigt, aber so, dass es auch auffällt.. Wenn man ihn/sie noch nicht kennt, vielleicht mal ein paar (lang daunernde) Blicke zu ihm/ihr rüber werfen und anlächeln.. Wenn er/sie Interesse hat, lächelt er/sie zurück.. Der nächste Schritt wäre euch überlassen.. ;-)
Ich hab gehört, Jungs stehen darauf, wenn das Mädchen den ersten Schritt macht. ;)

Naja, war nur ein Vorschlag. :)


Mfg. :-]

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: CenaGirlPL] - #1703098 - 26.02.2009, 21:27:42
karotti93
Forum​user​

Registriert: 28.08.2008
Beiträge: 168
Einfach dem Partner / Partnerin einfach seine Gefühle und Gedanken frei äußern und nicht zu schüchtern oder unglaubwürdig rüberkommen.

Denn das ist ein schlecher Anfang für eine evtl. Beziehung

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: karotti93] - #1703723 - 27.02.2009, 18:45:02
Otterfutter

Registriert: 03.08.2006
Beiträge: 845
Ort: Magdeburg
Zitat:
dem Partner / Partnerin

Zitat:
ein schlecher Anfang für eine evtl. Beziehung


Und ich dachte immer, man spricht von Partner/Partnerin, wenn man schon zs ist..
_________________________
Besser verletzt von der Wahrheit, als mit einer Lüge getröstet..

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: karotti93] - #1706027 - 02.03.2009, 19:04:59
Miezekotze
Forum​user​

Registriert: 28.01.2007
Beiträge: 696
Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland
Zitat:
Einfach dem Partner / Partnerin einfach seine Gefühle und Gedanken frei äußern und nicht zu schüchtern oder unglaubwürdig rüberkommen.

Denn das ist ein schlecher Anfang für eine evtl. Beziehung


Nicht zu schüchtern rüberkommen?
Also ich find, es ist schon was Großes, seine eigene Liebe zu gestehen..ganz klar, dass das einem in dem Moment nicht komplett am Arsch vorbeigeht. ^^
Wenn man halt schüchtern ist & ein paar Probleme damit hat, seine Liebe ehrlich zu äußern, kann er dabei auch gerne schüchtern sein, meiner Ansicht nach.
Ich z.B. find's sogar total süß, wenn's son bisschen schüchtern rüberkommt. ^^
Daran erkennt man auch, dass es ernst gemeint ist...
Ehrlichkeit ist auch ein wichtiger Faktor dabei.
Man sollte nicht total übertreiben & eher realistisch bleiben - einfach sagen, was man denkt.
Was ich ganz schlimm finde, sind diese 'Eyyyy yooooo voll krass maaan, irgendwie liebe isch disch voll althaaaaaa'-Liebesgeständnisse.
Brrrrrrrr... oO

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1746749 - 28.04.2009, 21:51:30
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Hey,

da es doch kein Allgemeinrezept für ein Liebesgeständnis gibt und der Thread schon lange nicht mehr sehr großer Beliebtheit frönte, haben wir auch diesen abgepinnt, allerdings könnt ihr gern weiterhin hier reinposten, er ist doch schon ziemlich wichtig für das Subforum und bleibt so auch erhalten.


farinurlaubgirl 15 & Joyparty.

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1746803 - 28.04.2009, 22:36:36
CU-Tobi
Nicht registriert


Habt ihr dafür Statistiken betrachtet, wie oft er in letzter Zeit aufgerufen wurde ? (Hatte das alte Forum überhaupt eine entsprechende Funktion ? Oder gar dieses ?) Oder wundert ihr euch, dass es kaum Antworten gibt, bei einem Thread, der selber eine Antwort ist ?
Klar gibt es kein Allgemeinrezept, doch wie Chucky bereits im Eröffnungsposting soweit sagte, fragen regelmäßig User nach 'Wie sage ich es ihr/ihm'.
Und sicherlich ist er alt.. aber.. das sollte kein Kriterium sein, solange er sinnvoll ist :x

Zitat:
er ist doch schon ziemlich wichtig für das Subforum und bleibt so auch erhalten.


Wie du schon richtig sagtest, frönt er nicht mehr großer Beliebtheit - zumindest gemessen an Postings - wie also sollte er denn in mittelbarer Zukunft noch 'gesehen' werden, wenn man nicht gerade gezielt nach ihm sucht ? Und wer sucht schon nach Antworten auf 'sein' Problem in Threads anderer ? hm.

[zum Seitenanfang]  
Re: Anleitung für das Liebesgeständniss [Re: ] - #1746880 - 29.04.2009, 01:11:59
vengardx
​» Endgame.

Registriert: 15.06.2005
Beiträge: 7.111
Ort: Magdeburg
Antwort auf: CU-Tobi
Habt ihr dafür Statistiken betrachtet, wie oft er in letzter Zeit aufgerufen wurde ? (Hatte das alte Forum überhaupt eine entsprechende Funktion ? Oder gar dieses ?)

Es gibt nur die allgemeine "Gelesen" Statistik. Und die wurde, zumindest aus meiner Sicht, nicht mit in Betracht gezogen.

Antwort auf: CU-Tobi
Oder wundert ihr euch, dass es kaum Antworten gibt, bei einem Thread, der selber eine Antwort ist ?
Klar gibt es kein Allgemeinrezept, doch wie Chucky bereits im Eröffnungsposting soweit sagte, fragen regelmäßig User nach 'Wie sage ich es ihr/ihm'.

Es geht uns hierbei weniger um die Antworten. Lisa sagte es bereits und ich schrieb es intern als Grund diesen Thread abzupinnen: es gibt kein passendes Rezept für jedes Problem. Die Menge erfreut sich dahingehend, dass Beiträge wie "Wie sage ich es ihr/ihm" mit Tipps zur Situation passend gegeben werden können. Seit ich in diesem Subforum aktiv bin habe ich viele verschiedene Meinungen, Tipps und Ratschläge lesen können, basierend auf eigene Erfahrungen der User. Schneller und besser kann man keine Antworten finden, welche sich der Zeit anpassen und gezielt auf das Problem beschränken.
Und ich denke, dass wir auf dieser Schiene weiter fahren sollten und jedes Problem individuell angehen und Hilfesuchende nicht mit einem Standardrezept alleine lassen.

Antwort auf: CU-Tobi
Und sicherlich ist er alt.. aber.. das sollte kein Kriterium sein, solange er sinnvoll ist :x

Ich halte persönliche Beiträge über Probleme weitaus sinnvoller, als ein vorgegebenes Rezept. Ein Rezept steht - es kann kaum verändert werden und wenn doch, dann auf eigene Gefahr. Außerdem wurde dieses Rezept seit Erstellung nicht mehr aktualisiert. Die Zeiten ändern sich.

Antwort auf: CU-Tobi
Und wer sucht schon nach Antworten auf 'sein' Problem in Threads anderer ? hm.

Wer ein Problem hat, der kann dies auch als eigenen Beitrag verfassen. Sollte der- oder diejenige nicht den Mut aufbringen, dann gibt es uns Moderatoren, welche das Problem anonym verfassen. Die in dem Thread dann gegebenen Ratschläge kann sich der User, welcher ein Problem hat, durchlesen.


#

[zum Seitenanfang]  
Seite 7 von 7 < 1 2 3 4 5 6 7 alle