Noch ein paar Tipps zwinker zum Thema: Probleme in der Familie!

1. Deine Eltern streiten sich andauernt vor dir und merken garnicht, wie weh sie dir damit tun.
- Mein Tipp:
Rede mit deinen Eltern! Sag ihnen, dass sie dir seelisch sehr weh tun, wenn sie dauernt streiten und das du es nicht magst, wenn sie streiten. Den meisten Eltern wird erst bewusst, wie weh sie ihren Kindern mit ihrem dauernden Streiten tun, wenn sie es von ihren Kindern gesagt bekommen. Vielleicht streiten sie dann in Zukunft nicht mehr so viel, bzw. machen es unter sich aus, wenn du nicht dabei bist.

2. Deine Eltern wollen oder müssen aus bestimmten Gründen umziehen, du möchtest aber bei deinen alten Freunden bleiben.
- Mein Tipp:
Du kannst deinen Eltern ersteinmal zeigen, dass du das nicht möchtest und mit ihnen darüber reden. Wenn ihr dennoch umziehen müsst, weil dein Vater vielleicht eine neue Arbeit in einer neuen Stadt gefunden hat, dann kannst du eigentlich nicht viel dagegen tun. Aber sieh es doch positiv. Du kannst mit deinen alten Freunden den Kontakt trotzdem noch halten, indem du mit ihnen Briefe schreibst, E-Mails verschickst oder telefonierst! Und auch in der neuen Stadt findest du wieder gute Freunde. Das mag blöd klingen, ich weiß, ich selbst musste auch mal umziehen und wollte überhaupt nicht. Zuerst ist es vielleicht ein bisschen schwer, aber mit der Zeit findest du es vielleicht sogar noch besser in der neuen Stadt als in der alten. Außerdem hast du nachher vielleicht mehr Freunde als vorher, weil du neue Freunde kennen lernst und mit den alten auch noch Kontakt hast. Einen Umzug stellt man sich meistens viel schwerer vor, als er ist.

3. Deine Eltern haben sich getrennt. Jetzt musst du dich entscheiden, bei wem du leben möchtest - doch du willst am liebsten mit beiden zusammen wohnen.
- Mein Tipp:
Eine Trennung der Eltern ist sehr hart. Leider kannst du daran nicht viel ändern, wenn deine Eltern nicht mehr gut miteinander verstehen, hilft es auch nichts, wenn sie weiterhin zusammen bleiben. Dann würden sie sich nur noch streiten und es wäre auch kein schönes Familienleben mehr. Vielleicht ist es also besser, wenn du alleine mit deiner Mutter Spaß haben kannst und alleine mit deinem Vater, als wenn du mit beiden zusammen wärst und sie nur schlechte Laune hätten. Wenn du dich entscheiden musst, bei wem du leben möchtest, ist das natürlich auch blöd, aber es geht nunmal nicht anders. Überlege dir, mit wem du vielleicht langfristig besser klar kommst und bei wem deiner Eltern in der Nähe mehr Freunde etc. wohnen. Vielleicht solltest du auch noch überlegen, von wem aus du schneller bzw. besser zur Schule kommst. Nun liegt es bei dir, bei wem du wohnst, aber Kopf hoch: Das andere Elternteil kannst du ja auch am Wochenende und in den Ferien sehen! Und wenn du bedenken hast, weil du denkst, dass das Elternteil, bei dem du nicht wohnst jetzt traurig oder eifersüchtig ist - mach dir da keine unnötigen Sorgen. Du findest es ja auch nicht schön, nur bei einem Elternteil leben zu können und außerdem triffst du dich ja noch mit dem anderen Elternteil.

4. Deine Eltern sind getrennt. Du wohnst beispielsweise bei deiner Mutter und nun hat sie einen neuen Freund. Das findest du total blöd und du kommst damit einfach nicht klar.
- Mein Tipp:
Wenn du bei deiner Mutter wohnst und sie einen neuen Freund hat, dann probiere, ihn zu akzeptieren. Es ist ganz klar, dass er deinen Vater nicht ersetzen kann, aber du musst auch verstehen, dass deine Mutter auch wieder gerne einen Freund hätte und wahrscheinlich glücklich ist, einen neuen Freund gefunden zu haben. Der Freund deiner Mutter ist auch nur ein Mensch und du kannst ihn nicht dafür verantwortlich machen, dass sich deine Eltern getrennt haben! Selbst wenn deine Mutter schon vor der Trennung in ihren jetzigen Freund verknallt war, kann ihr Freund nichts dafür, dass deine Mutter keine Gefühle mehr für deinen Vater empfunden hat. Versuche einfach, mit dem neuen Freund deiner Mutter auch mal Spaß zu haben und beschimpfe ihn nicht vom ersten Augenblick an. Es bringt nichts, wenn du, bevor du ihn überhaupt richtig kennst, beurteilst und "nicht magst". Das macht nur dich, deine Mutter und ihren Freund traurig. Du empfindest vielleicht Hass auf den neuen Freund deiner Mutter. Dadurch fühlt sich der neue Freund deiner Mutter sehr schlecht und deine Mutter ebenfalls. Jeder von euch wirft sich etwas vor etc., dass bringt doch nichts. Also versuche, den Freund deiner Mutter erstmal positiv zu sehen. Er soll doch garnicht deinen Vater ersetzen und er nimmt dir deinen Vater auch nie weg, schließlich hast du deinen Vater noch, nur das er nicht mehr bei euch zuhause wohnt.

------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe, dass ich manchen hiermit helfen konnte/kann.
Es können natürlich auch andere Forumsmitglieder hier Tipps für jüngere Kids posten! zwinker