[img]http://www.terra-dom.de/doc1/Tierfotos/Geckos/Phelsuma_lineata_26.6.2004.jpg[/img]


Tier: Streifentaggecko - Phelsuma Lineata

Charakter des Tieres: Am Anfang sehr scheu.Nach längerer Gewöhnungsphase trauen sie sich aber auch immer mehr raus und beobachten neugierig ihre Umgebung von ihrem Sonnenplatz.Man sollte nicht zu hektisch
mit ihnen umgehen da das Stress für die Tiere bedeutet wodurch sie unter Umständen auch dran sterben können.

Zeitaufwandt: Wenn die Geckos sich erst einmal eingelebt haben ist der Zeitaufwand geringer.Sprühen muss trotzdem immer sein (mit einer Sprühflasche aus der Gartenabteilung).Dies diehnt zur erhöung der Luftfeuchtigkeit und auch als Trinkwasser der Geckos und sollte midestens 1. mal am Tag erfolgen.Am Besten aber 1. mal Morgens und 1. mal Abends.Gesäubert wird jenach dem wie stark die Verschmutzung durch Kot oder anderen Dingen ist trotzdem mindenstens 2. mal in der Woche sinnvoll,wobei das wegemachen des Kotes später leichter wird da die Geckos eine Art Toilette benutzen *machen immer meist an einer Stelle*.

Kosten: Wer das nötige Kleingeld hat wird keine Probleme haben.Ich habe für meine 3. (eine Hamonierende Gruppe aus 1M und 2W) zusammen 300€ bezahlt wobei es auch etwas billiger geht.Das Terrarium und der andere Schnickschnack sind mindestens auch noch mal 400€ wert.
Die Laufenden Kosten sind dann Strom, Wasser, und halt das Futter, wobei das Futter wohl am billiges ist.Und bitte unbedingt noch Lektüre kaufen =>'Faszinierende Taggeckos' kostet ca. 40€ aber ohne dieses Buch würde ich keinem zu einem Taggecko raten.

Platzverhältnisse: Mein Terrarium ist jedeglich 60x50x100, was aber für meine Gruppe aureicht.Die Höhe des Terrarium sollte immer mindestens 100cm betragen.Das Terrarium sollte nicht in einem Raum stehn in den immer Hektik herrscht.Ebenso sollte keine laute Musik oder Zuluft am Ort sein.Für ein paar Sonnenstahlen werden die Geckos sich aber bedanken.Um so größer das Terrarium um so besser.

Anschaffungen: - Ein Pärchen Phelsuma Lineata (auf keinen fall 2 Männchen !)
- Terrarium (mindestens 50x40x80-100)für ein Pärrchen
- Wärmestrahler
- Bambusstäbe und Äste
- Bodengrund *Holzspähne kann aber auch was anderes sein*
- Pflanzen *Bromelien, Ranken*
- Thermo - und Hydrometer
- Struckturrückwand
- sonstiges, Wasserfall Nebler usw.

Futter: Gefüttert wir alle 2-4 Tage (nach Eingewöhnung, vorher jeden Tag).Am Sinnvollsten ist es eine Tuppadose als Futterschale zu nehmen da sosnt die Futtertiere sich im Terrarium verschantzen.Die Eingewöhung an das Füttern aus der Tuppadose dauert meist nicht lange.Beim Füttern werden die Futtertiere mit einem Vitaminpräparat bestäubt.Dafür werden die Futter Tiere in die Tuppadose getahn, Vitaminpulver rein, schütteln, Kühlschrank *damit die Futtertiere nicht sofort Ausbruchsversuche aus der Dose machen*, nach ca. 1Stunde raus holen und den Geckos 'servieren'.Gefüttert wird :
- Heimchen
- Grillen
- Maden
- Drosophilas
- Mehlwürmer
- Früchtebrei von Alete *Banane oder Pfrisch Maraquaj*
- Honig
Maden,Mehlwürmer sowie Früchtebrei und Honig werden Höchstens alle 2 Wochen einmal gefüttert.Heimchen und Grillen werden vor dem Verfüttern noch mit Obst oder Gemüsestückchen gefüttert damit sie nahrhafter werden.

*Phelsuma Lineata ist eine Geschützte Art (Bestand gefährdet) deshalb muss man die Tiere bei der Stadtverwaltung anmelden.
_________________________
This is the world we live in And these are the names we're given Stand up and let's start showing Just where our lives are going to.