[img]http://dierhulp.nb.nu/images/knaagdieren/rat_appel.jpg[/img]Tier: Ratte
Charakter des Tieres: Jede Ratte ist unterschiedlich. Es gibt sehr anhängliche, "liebe" Ratten, aber auch welche, die ihr ganzes Leben lang scheu bleiben. Generell kann man sagen, dass Ratten sehr intelligent sind und sich gut erziehen lassen. Behandelt man sie gut, hat man bald einen treuen Freund, den man auch mit nach draußen nehmen kann, ohne dass er wegläuft.
Zeitaufwand: Das kann man immer schwer sagen. Natürlich ist es perfekt, wenn man sich jeden Tag mit der Ratte ausgiebig beschäftigt, d.h. mit ihr spielen, kuscheln usw. Außerdem braucht eine Ratte jeden Tag mindestens eine Stunde Auslauf, bei der man sie möglichst beaufsichtigen sollte.
Kosten: Am Anfang hat man natürlich hohe Kosten wie bei jedem Tier, weil ein großer (!!!) Käfig gekauft werden muss, viel Einrichtung (Häuser, Futternapf, Tränke, Etagen). Am besten ist es aber, wenn man handwerklich begabt ist und der Ratte selbst einen Käfig bauen kann, weil Ratten sehr spezielle Vorlieben haben. Danach fallen ständig Kosten für Einstreu, Futter und evtl. auch immer wieder neue Einrichtung an, weil Ratten diese gerne mal anknabbern. Hinzu kommen Tierarztkosten, die bei Ratten nicht gerade selten anfallen.
Platzverhältnisse: Ein großer und breiter Käfig sollte schon Platz finden. Ansonsten muss eben darauf geachtet werden, dass ein Raum zur Verfügung steht, in dem die Ratte Auslauf haben kann, d.h. am besten nicht gerade Teppichboden (manche Ratten werden stubenrein, aber nicht alle!) und es sollte Sicherheit gewährleistet werden. (keine Zimmerpflanzen, die giftig sein können, Fenster zu etc.)
Futter: Ratten sind NICHT, wie so oft behauptet wird, Allesfresser. Sie dürfen pflanzliche Küchenabfälle fressen (Also z.B. Gurken etc.), aber diese sollten nicht gespritzt sein. Gewürzte Speisen sind tabu! Bitte kein Fleisch verfüttern, da dieses zu viel Eiweiß enthält. Auch keine Zuckerhaltigen Lebensmittel. Beispiele für erlaubtes Futter: gekochte Nudeln, Reis, Obst, Gemüse, Salat; Ansonsten gibt es im Handel spezielles Rattenfutter zu kaufen; Dieses ähnelt dem Trockenfutter für Hasen und andere Nager.
WICHTIG: Zwar habe ich die Ratte die ganze Zeit im Singular erwähnt, aber es ist zwingend erforderlich, mindestens zwei Ratten zu halten. Ratten sind Rudeltiere und leiden stark darunter, wenn sie alleine gehalten werden. Auch ein Mensch, der sich sehr viel um die Ratte kümmert (was auch bei Gruppenhaltung wünschenswert ist), kann einen Artgenossen niemals ersetzen.
Fazit: Die Anschaffung von Ratten als Haustiere sollte gründlichst überlegt sein. Diese Tiere erfordern wie alle anderen Haustiere sehr viel Pflege und können auch mit erheblichen Kosten verbunden sein, da Ratten sehr krankheitsanfällig sind (und nach etwa 2 Jahren meist Tumore bekommen, die von einem Tierarzt behandelt werden sollten). Das ist ein weiterer Punkt: Man muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Tiere in der Regel nicht älter als 2-3 Jahre werden. Dies kann sehr belastend für den Rattenhalter sein, wenn er eine innige Beziehung zu seinem Tier hat. Zudem sind Ratten leider immernoch stark mit Vorurteilen behaftet, ihr solltet euch also auf oftmals dumme oder auch böse Kommentare einstellen. Auch die Familie und sonstige Mitbewohner sollten mit dem neuen Haustier einverstanden sein. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass die Ratte nach kürzester Zeit ein trauriges Dasein im Tierheim fristet und kaum eine Chance hat, weitervermittelt zu werden (Die Tierheime platzen aus allen Nähten und es gibt nicht viele, die sich dieser Tiere annehmen.)
Hieraus entsteht gleich meine nächste Bitte: Kauft keine Tiere in Zoohandlungen. Die Tiere werden dort oft nicht artgerecht gehalten und es wird sogar nicht allzu selten keine Geschlechtertrennung vorgenommen, sodass immer mehr Ratten auf die Welt kommen.. Auch ist die Gefahr groß, dass ihr dort schwangere Tiere erwerbt ohne es zu wissen.
Solltet ihr also alle Bedingungen abgeklärt haben und euch für Ratten als Haustiere entschieden haben, geht bitte in ein Tierheim und fragt dort nach.
Ansonsten gibt es Notfalllisten, in denen immer wieder Massen von Ratten dringend ein Zuhause suchen. Für Adressen bitte bei mir melden.