jedes lebewesen hat ein recht zuleben schluss aus ...
Darin würde ich Dir auch nicht widersprechen. Nur "ein Recht haben" und "natürliche Umstände" sind 2 paar Schuhe.
Wenn Du auf eine Ameise trittst, weil Du den Weg, den Du gehst nicht Millimeter genau im Auge behältst / behalten kannst, hast Du der Ameise mit dem Drauftreten ja nicht gleich das Recht auf ihr Leben abgesprochen, sondern hast sie aufgrund ihrer _natürlichen_ Größe (für die Du genauso wenig was kannst wie die Ameise) übersehen. (Wenn Tiere "Menschen"rechte bekämen, wäre solch ein Ameisentod dann als fahrlässig einzustufen ? Gar Mord ?)
Übrigens - es gibt derzeit einen passenden Thread im Philosophieforum - "Mensch oder Natur" !
#Vampgirl