Wenn man z.B. Hunde nicht richtig erzieht und sie beispielsweise mit im eigenen Bett schlafen lässt oder mit am Tisch essen lässt, dann übernehmen die Hunde schnell das Komando und machen, was sie wollen. Sie hören nicht mehr auf einen.
also da muss ich dir wiedersprechen, ob du eine/n Hund/Katze nun im Bett schlafen lässt oder nicht, das hat nix damit zu tun ob der Hund hört oder ebn nich..
entweder ein Hund ist gut erzogen - d.h. er weiß was er darf und was nicht oder er ist es eben nicht!
da wiedersprech ich dir teilweise. (wenn du mit deinem hund keine probleme hast dann ist das gut ;) )
jedenfalls grad gestern hab ich mit unserm nachbarn geredet. der is schafzüchter, hat zwei perfekt erzogene border collies (die sind auch voll süß und schlau (: ). naya jedenfalls hat der gesagt, dass dem hund genau klargemacht werden muss, dass er der LETZTE im rang ist. weil, wie im oberen zitat gesagt, der hund sonst das "kommando" übernimmt bzw merkt, dass er im rang höher gelangt. der hund hat seinen platz auf dem boden, und nicht auf gleicher höhe mit dem mensch im bett (zudem find ichs eh widerlich - die haare im bett bäh). ebenso isst erst der mensch, dann frisst der hund. zuerst geht der mensch durch die türe, dann der hund.
allerdings sag ich dazu, dass wir unseren hund auch nich so konsequent erzogen haben. manche hunde wie unsrer zb sind voll sensibel, den guckt man mal scharf an und dann is der schon beleidigt. wir hatten aber auch noch nie rangprobleme! bei hunden die in der hinsicht aber "aufmüpfig" sind sollte man auf solche kleinigkeiten in der erziehung achten.
hmm zum thema sag ich vielleicht später nochma was =)