Guten Abend kleine fliege,
vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Fragen.
Der Teamleitung des AET liegt sehr viel daran, Licht sozusagen ins Dunkel zu bringen und für Dich ggf. auch nachvollziehbarer Erklärungen vorzulegen.
Viele Punkte wurden schon von teilweise ehemaligen Teammitgliedern und Ehrenamtlern aus anderen Teams genannt.
Aber auf Deine Eingangsfrage – oder sagen wir den Namen des Threads einzugehen:
Natürlich sind wir alle nur Menschen und ein Stück wird auch immer das Herz eine Rolle spielen, aber im administrativen Tagesbetrieb – oder manchmal auch Nachtbetrieb, ist es mit am wichtigsten, immer neutral und das bedeutet im Umkehrschluss auch mit dem Kopf zu entscheiden.
Fakten in Form von Inhalten in den Meldungen, Screenshots (natürlich mit /time drauf), welche nachgereicht werden und der gesamte Kontext werden bei jeder Entscheidung berücksichtigt.
Aufgrund dessen, was im jeweiligen Fall vorliegt, ggf. auch natürlich, wenn jemand schon auffällig wurde, gibt es eine angemessene Sanktion, wenn erforderlich.
Also immer der Handlung angepasst und strikt getrennt von Emotionen.
Allgemein gesagt: Ein Fall geht manchmal durch zwei, manchmal durch mehrere Hände, aber am Ende wird die Sanktion gegen ein Mitglied immer aufgrund der Sachlage getroffen, nicht aufgrund von Vermutungen, Zuneigung (Herz-Faktor) oder etwas anderes.
Das ehrenamtliche Mitglied, was sanktioniert, steht auch hinter eben dieser Sanktion, aber natürlich kann das bearbeitende Mitglied immer kontaktiert werden, ggf. noch weitere Informationen vorgelegt werden, die für oder gegen das zu sanktionierende Mitglied sprechen.
Bei CM verhält sich dies nicht anders, nur, wie schon richtig angemerkt: Oftmals sind hier mehr Hände und Augen involviert, intern gibt es weitere Schritte, die nichts für die Allgemeinheit sind und deshalb auch intern verarbeitet werden, sodass die „3 Tage“ bei einem Mitglied, bei einem Ehrenamtler ggf. eine Art Rattenschwanz nach sich ziehen, die Du nur nicht mitbekommst oder mitbekommen hast.
Dass der Eindruck entsteht, dass jemand bevorzugt oder „besser“ behandelt wird, ist schade, aber aus Deinen Ausführungen heraus nachvollziehbar, doch da kann Dir das AET auf jeden Fall Entwarnung geben – hier sind wirklich alle gleich.
Und deshalb gibt es auch eine gleiche Behandlung und wer die Vorbildfunktion verletzt als ehrenamtliches Mitglied, muss sich darüber im Klaren sein, dass es Konsequenzen nach sich zieht.
Dass diese nicht nach außen getragen werden bedeutet also nicht, dass sie nicht existieren.
Gerade ae-relevante Inhalte sind komplex, viele Thematiken werden vom Team betreut und deshalb ist hier auch wichtig zu erwähnen, dass jegliche Sanktionen – seien es Hinweise, Verwarnungen, Sperrungen – immer mit Fingerspitzengefühl getätigt werden und nicht davon abhängig sind, ob jemand administrativ tätig ist – also kurz gesagt: Wer Mist baut, muss mit Konsequenzen rechnen, egal, welchen Status der Nick oder welches Ehrenamt die Person inne hat.
Solltest Du aber noch spezifische Fragen zu einem direkten Fall haben, kannst Du Dich jederzeit gerne an die Teamleitung 1 Chris, Allrounder2006, Heiki oder Hard Enduro wenden.
In Vertretung für das AET
Frozen Hope (Forensprecherin des AET)
_________________________
Solitary, but not empty and alone.