Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
- #3341017 - Heute um 08:14
|
Forumuser
Registriert: 05.05.2017
Beiträge: 193
|
Guten Morgen..
Ich habe mal eine bescheidene Frage.. damit ich Entscheidungen besser verstehe
Wo oder wodrin unterscheidet es sich bei AET -Aussagen und Sexsistische Aussagen eine Entscheidung , wenn es ein Nutzer schreibt oder ein CM??
Der Nutzer wird sanktioniert , der CM nicht ,obwohl die Meldungen bei beiden berechtigt sind ??
Wurde nicht mehr wie einmal geäussert ,es werden keine Unterschiede gemacht .. wir sind alle Gleich ?!!
Beschwerdeweg wurde eingehalten, selbst da wurde man vertröstet, es wird sich drum gekümmert ..
Der Nutzer wurde gesperrt für eine lange Zeit.. und dieser CM nur für 3 Tage ,obwohl dieser CM genauso auffällig im Wesen ist ,wie dieser Nutzer ,irgendwie stimmt doch da was nicht !!
Haben die Nutzer die ein Amt hier ausüben einen Freifahrtsschein ,das man da eher hinweg schaut als ein Nutzer oder wie muss man das verstehen ??
Ich will es einfach nur nachvollziehen können, wo der Unterschied ist zwischen Nutzer ohne Amt und ein Nutzer mit Amt !
Die Knuddelsphilosophie sagt es doch, das alle gleich sind.. für ein miteinander und das man den Respekt bewahren sollte ,
Wo ist der Respekt gegenüber solchen Entscheidungen dann ?...
Lieben Gruss
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: kleine fliege]
- #3341020 - Heute um 08:46
|
Reverse
Registriert: 26.01.2007
Beiträge: 2.254
Ort: Walsrode
|
Haben die Nutzer die ein Amt hier ausüben einen Freifahrtsschein
und dieser CM nur für 3 Tage
Frage selbst beantwortet.
_________________________ Stark zu sein bedeutet nicht, nie zu fallen sondern immer wieder auf zu stehen!!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: König Gil-Galad]
- #3341022 - Heute um 09:22
|
Registriert: 26.08.2016
Beiträge: 508
|
Moin zusammen Haben die Nutzer die ein Amt hier ausüben einen Freifahrtsschein
und dieser CM nur für 3 Tage
Frage selbst beantwortet. Nur ganz kurz Zitat TE : Der Nutzer wurde gesperrt für eine lange Zeit.. und dieser CM nur für 3 Tage ,obwohl dieser CM genauso auffällig im Wesen ist ,wie dieser Nutzer ,irgendwie stimmt doch da was nicht !! Bitte richtig lesen, und nicht ohne Kontext zitieren. Die TE meint das normale Nutzer ohne Amt bei AET Auffälligkeiten länger gesperrt werden, jedoch CM , wie in diesem Beispiel nur 3 Tage. Das die TE das hinterfragt, sollte nachvollziehbar sein. Viele Grüße Seelenverbrannt 
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: Seelenverbrannt]
- #3341023 - Heute um 09:41
|
Reverse
Registriert: 26.01.2007
Beiträge: 2.254
Ort: Walsrode
|
Ich habe den Text gelesen, danke. Auch wenn es streckenweise eher anstrengend war.
Dennoch ist die Grundannahme falsch, dass jemand einen "Freifahrtschein" hätte, wenn in beiden Fällen eine Sanktion ausgesprochen wurde. Bitte richtig lesen, danke.
Und ich denke ihr beide wisst ziemlich genau, dass sich die Höhe der Strafe aus mehreren Faktoren zusammen setzt. Oder habt ihr da etwa Insider-Wissen, welches ihr hier verschweigt?
_________________________ Stark zu sein bedeutet nicht, nie zu fallen sondern immer wieder auf zu stehen!!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: König Gil-Galad]
- #3341026 - Heute um 10:09
|
Registriert: 26.08.2016
Beiträge: 508
|
Ganz kurz nochmals Ich habe den Text gelesen, danke. Auch wenn es streckenweise eher anstrengend war.
Dennoch ist die Grundannahme falsch, dass jemand einen "Freifahrtschein" hätte, wenn in beiden Fällen eine Sanktion ausgesprochen wurde. Bitte richtig lesen, danke.
Und ich denke ihr beide wisst ziemlich genau, dass sich die Höhe der Strafe aus mehreren Faktoren zusammen setzt. Oder habt ihr da etwa Insider-Wissen, welches ihr hier verschweigt? Es gibt keine Grundannahme, wo steht das? Das man an " Freifahrtscheine " denkt, ist nachvollziehbar. In Bezug auf Insiderwissen, Du solltest mal drüber nachdenken das man als Nutzer nicht dumm ist, man sieht wann wer wieder da ist , manchmal wird es auch mitgeteilt, was war. Die TE fragt nur: Zitat: Ich will es einfach nur nachvollziehen können, wo der Unterschied ist zwischen Nutzer ohne Amt und ein Nutzer mit Amt! Zitat Ende Ich bitte Dich freundlich Unterstellungen zu unterlassen. Gruß Seelenverbrannt 
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: kleine fliege]
- #3341027 - Heute um 10:15
|
Reverse
Registriert: 26.01.2007
Beiträge: 2.254
Ort: Walsrode
|
Und was genau bedeutet Freifahrtschein?
Der Nutzer wird sanktioniert , der CM nicht ,obwohl die Meldungen bei beiden berechtigt sind ??
Hier steht es sogar klar und deutlich. Der CM wäre nicht sanktioniert worden, was ganz klar falsch ist. Denn er wurde bestraft. Also lass bitte die Unterstellungen, danke.
_________________________ Stark zu sein bedeutet nicht, nie zu fallen sondern immer wieder auf zu stehen!!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: König Gil-Galad]
- #3341028 - Heute um 10:33
|
»World of Promisses«
Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.935
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
|
Hallo,
der CM wurde ja sanktioniert. Entsprechend kann von einem Freifahrtschein keine Rede sein. Wie ihr selbst wisst, werden bei der Sanktionshöhe ja viele Punkte bewertet. Darunter auch ob die Person schon häufiger in der Richtung auffällig war und was für eine Aussage überhaupt konkret zur Sperre führte.
So ist ein NS-Gruß zum Beispiel anders zu werten, als eine leicht sexistische Aussage.
Da wir den konkreten Fall nicht kennen, können wir hier wenig dazu sagen. Was wir aber definitiv sagen können ist, dass es diesen Freifahrtschein nicht gibt. Erkennbar eben daran, dass sanktioniert wurde.
_________________________ Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: riesaboy]
- #3341033 - Heute um 11:27
|
Registriert: 20.10.2004
Beiträge: 464
|
Hey zusammen! Ich kann voll verstehen, dass das Thema nach Außen hin Fragen aufwirft, vor allem, wenn Entscheidungen auf den ersten Blick unterschiedlich wirken. Grundsätzlich gilt aber - alle Meldungen werden nach denselben Kriterien bewertet, egal obs um ein Mitglied oder ein ehrenamtliches Mitglied geht. Ich sprech hier NICHT im Namen der AE-Teamleitung, aber ich bin selbst AE-Teamlerin, VA und CLT & schreib hier einfach aus meiner Sicht, um etwas Einblick zu geben, damit ihr das Ganze vllt. besser nachvollziehen könnt. Wie lang oder streng eine Sanktion ausfällt, hängt immer vom Gesamtbild ab, also was genau passiert ist, der Kontext ist relevant, wie schwer der Verstoß war und ob es schon frühere Auffälligkeiten gab. Jemand, der öfter auffällt und keine Lernbereitschaft zeigt, wird natürlich anders bewertet als jemand, der sonst unauffällig ist und sich einmal im Ton vergreift. Jeder Fall ist anders und sollte auch so behandelt werden, fair und verhältnismäßig. Ein Amt schützt dabei niemanden, im Gegenteil, man trägt damit auch ein Stück mehr Verantwortung. Was man von außen oft auch nicht sieht - CMs bekommen z.B. auch Verwarnungen oder gelbe bzw. rote Karten, wenn was nicht passt. Das läuft intern, ist aber genauso eine Konsequenz und kein 'drüber hinwegsehen.' Und wie im Eröffnungsthread ersichtlich ist, auch das CM Amt schützt nicht vor ner Sperre. Vielleicht hilft das, die Hintergründe etwas besser einzuordnen.  Liebe Grüße
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: glitteringcandy]
- #3341035 - Heute um 12:19
|
Forumuser
Registriert: 05.05.2017
Beiträge: 193
|
vielen dank für deine Aufklärung glitteringcandy***
Was ich mich dann frage.. wieso dann in den vergangenen Jahren , bei solchen Vorgängen (Äusserungen ).. gerade was AET und Sexs Aussagen betrifft ,die Nutzer (Admins und CMS) ihr Amt abgenommen bekommen haben ?
Warum diesmal nicht ?...
Ich kenne es nur so, bei groben Verstössen< Amtsentzug > und AET Aussagen ist hier ein grosses Thema ,genauso wie bei sexuellen Aussagen ?!
Daher ja meine Frage , wie wird entschieden, nach Sympathie ,Freundschaft ?
Jeder, der hier eine adminstrative Tätigkeit ausübt und das schon über Jahre dabei ist oder war ,wissen es ,das bei solchen Verstössen dem jenigen das Amt abgenommen wurde und keine 3 Tage Sperre gesetzt .
Daher ja meine Frage ,damit ich es besser verstehen kann .. danke !!
Noch ein Wort ..
zu König Gil-Galad.. du kommst mir sehr unentspannt rüber ,mit deinen Antworten ,von meiner Seite war es eine höfliche Frage und ich möchte nicht wissen ,wie DU dann erst reagierst.. wenn es um ernsthafte problematische Situationen gibt.. wie du dann erst reagierst !
Einatmen ,Ausatmen ,und nicht immer die Nutzer die hier eine Frage stellen.. so schräg anfahren, schliesslich besteht ein Chat aus Nutzern ,die euch wählen ,somit besteht uns auch ein Recht , Dinge die nicht nachvollziehbar sind zu hinterfragen ..danke !
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: kleine fliege]
- #3341036 - Heute um 12:31
|
»World of Promisses«
Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.935
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
|
Hey ho,
die Hintergründe warum hier eine Sperre als ausreichend erachtet wurde müsstest du mit den CLT und / oder der Teamleitung des AET klären. Allerdings denke ich nicht, dass du dort weiterführende Auskunft erhältst. Denn auch wenn Meldeentscheidungen nun öffentlich sind, ist eben nicht alles was intern geklärt wird auch öffentlich.
Wie ich vorhin bereits andeutete, gibt es ja viele Faktoren die in die Entscheidung einfließen. Und eine kurze Zeitsperre, wegen was auch immer, kann in Berücksichtigung anderer Parameter eben auch etwas anderes als einen Amtsentzug ergeben.
Ein Amtsentzug ist ja im Grunde dann gegeben, wenn der Verstoß gravierend genug und / oder gehäuft Vorfälle in der Richtung waren, der Ehrenamtler sich ggf. nicht einsichtig zeigte oder seine bisherige (gute) ehrenamtliche Arbeit den Verstoß nicht aufwiegt.
Aber alles was wir hier im Forum machen könnten, wäre leider Kaffeesatzleserei. Warum die Sanktion so wie sie ausgesprochen wurde als ausreichend empfunden wurde kann dir hier leider keiner sagen.
_________________________ Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: riesaboy]
- #3341038 - Heute um 13:23
|
Registriert: 20.10.2004
Beiträge: 464
|
Da kann ich mich Riesaboy nur anschließen, er hat das eigentlich schon super erklärt! Jeder Fall ist individuell und hängt von vielen Faktoren ab, die man von außen gar nicht alle mitbekommt. Deshalb kann man das auch nicht pauschal beantworten und zu dem konkreten Fall wissen wir hier einfach zu wenig, um da was Verbindliches zu sagen. Viele Dinge laufen intern und das Forum ist auch nicht der passende Ort, um einzelne Fälle im Detail zu besprechen. Wie und warum im Einzelfall entschieden wird, liegt natürlich im Endeffekt bei der jeweiligen Teamleitung, wir wollten Dir hier nur etwas allgemeine Einordnung geben. Ich fände es übrigens schön, wenn hier im Forum beim Austausch alle sachlich und respektvoll bleiben, das sorgt meist für mehr Verständnis auf beiden Seiten.  Ich denke, wir haben das Thema jetzt ganz gut umrissen und hoffe, das hilft ein bisschen, die Abläufe besser einzuordnen. Habt noch alle einen angenehmen Tag! Liebe Grüße
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: riesaboy]
- #3341039 - Heute um 13:40
|
Registriert: 26.08.2016
Beiträge: 508
|
Ich möchte mich doch mal äußern nochmals  , ich weiß das im Forum keine Nicks genannt werden dürfen, das macht es etwas schwer. Ich hab insofern Einblick, weil ich einer der Meldenden ggü dem CM war. Ich finde es schon fragwürdig, wenn Nietzsche Zitate, die seitens der Nazis mißbraucht wurden, als Doktrin der Napolas, dann durch einen aet geschulten CM benutzt werden. Die Meldung wurde BER gegeben und es erfolgte eine WL an die CLT. das ist ok und normal. Der Verstoß selbst ist schon durchaus fragwürdig. Solche Zitate sind nicht ohne. Ob und inwieweit es ein CMG gab ist mir unbekannt, letztlich gab es eine 3 tägige Sperre, das wurde klar, weil der CM erst nach 3 Tagen wieder erschien und voher, entgegen seiner Gewohnheiten, einen ZN nutzte. Was die TE umtreibt, ist der Punkt, das Nutzer ohne Amt durchaus härter sanktioniert werden. Das ist Gang und Gäbe. Mir ist bewusst, das der Verstoß als solches zu bewerten ist ebenso wie Voreinträge. Es waren, so wurde mitgeteilt, durch andere Meldende, mehrere Meldungen , die dieser CM bekam. Wenn wir mal davon ausgehen, das eine aet Schulung vorliegt, die Vorbildfunktion sehen, dann erscheint die Sanktion des CM der TE fragwürdig.Das kann ich durchaus nachvollziehen. @Glitteringcandy, ich Danke Dir für deine sachliche Ausführung. Mehr kann und darf ich an dieser Stelle zur Aufklärung nicht beitragen. Ich denke das seitens der TE Maßhaltigkeiten der Sanktionen durch die Administrative hinterfragt werden. Oft entsteht der Eindruck, weil der Kontext hier betont wurde, das eben Dieser bei Nutzern ab und an nicht hinreichend gewürdigt wurde. Auch meine persönl Erfahrungen bestätigen das durchaus. Wenn Sperren erfolgen weil man von " frostigen Frikadellen" schrieb, oder weil sich jemand gemäß der KnuPhi für jemanden einsetzt der seit Jahren gestalkt wird, weil man dieser gestalkten Person an den Arbeitgeber möchte, und dies noch öffentlich ankündigt seitens des Stalkers. Und man dann - ohne Gespräch - diese Person, die sich versuchte einzusetzen, weil sie das Verhalten des Stalkers verurteilte, lange sperrt, tauchen doch Fragen auf. Dann geht diese gesperrte Person zu der Sperradmine um aufzuklären, und bekommt lapidar den Satz zu lesen: Du kannst Dich ja beim VA beschweren. Dann ist das, wie ich finde, nicht ok. Hier ist es dann natürlich so, wenn man hier den Thread liest, das Maßhaltigkeiten hinterfragt werden. Bei allem Verständnis für die Administrative.Die Außenwirkung auf Nutzer ist, wenn das mal betrachtet wirklich fatal , weil sie das Vertrauen in die Adminstrative belastet, gelinde ausgedrückt. Das finde ich schade. Greetz Seelenverbrannt 
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: Seelenverbrannt]
- #3341042 - Heute um 13:45
|
»World of Promisses«
Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.935
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
|
Hi Seelenverbrannt, Was die TE umtreibt, ist der Punkt, das Nutzer ohne Amt durchaus härter sanktioniert werden. Das ist Gang und Gäbe. Das glaube ich beinahe nicht. Denn auch das AET würfelt ja seine Sanktionen nicht. - Ich habe bisher auch nie gesehen, dass bei einem CM hier ein milderes Maß angesetzt wurde. Ich weiß leider nicht wen du da nun mit dem CM vergleichst. Aber bei der Sanktionshöhe spielt ja vor allem auch eine Rolle, ob die Person wiederholt damit auffällig war. Äußert sich also jemand immer wieder abwertend z.B. gegen bestimmte Menschengruppen. Dann wird der natürlich anders sanktioniert, als jemand der einmalig einen solchen Verstoß begeht. Solche Sachen werden ja immer auch bei Sanktionierung berücksichtigt. Will sagen: Max fällt das 10. mal durch sowas auf: längere Sperre. Michel fällt das erste mal auf: Verwarnung / kurze Sperre. Obwohl beide den selben Verstoß begangen haben und ganz unabhängig von einem möglichen Ehrenamt.
Bearbeitet von riesaboy (Heute um 13:48)
_________________________ Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: riesaboy]
- #3341046 - Heute um 14:33
|
Registriert: 24.09.2005
Beiträge: 3.025
|
Moin,
ich kann mich den Ausführungen von glitteringcandy und riesaboy vollumfänglich anschließen.
Ich war selbst einige Zeit im AET tätig und kenne daher die Handhabung und Vorgehensweise sehr gut. Je nach Art des Verstoßes sowie der Anzahl relevanter Vorverstöße erfolgt eine entsprechende Bewertung. Dabei werden selbstverständlich auch weitere Faktoren berücksichtigt – etwa der Kontext, sofern er bekannt ist.
Nach meiner Erfahrung wird grundsätzlich kein Unterschied zwischen Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitgliedern gemacht – wie bereits erwähnt wurde. Im Gegenteil: Ehrenamtliche Mitglieder müssen häufig mit zusätzlichen Konsequenzen rechnen.
Auch eine Verwarnung als CM, also eine gelbe Karte, stellt bereits eine Sanktion dar. Oft ist diese sogar schwerer zu verdauen als eine temporäre Sperre von wenigen Tagen. Gerade für ehrenamtliche Mitglieder wirkt eine solche Maßnahme meist länger nach als bei regulären Mitgliedern. Während für Letztere die Angelegenheit nach Ablauf der Sperre in der Regel beendet ist – abgesehen von möglichen höheren Strafen bei einem erneuten Verstoß – zieht ein Fehlverhalten bei Ehrenamtlichen oft eine längere Wirkungszeit mit sich.
Sanktionen können also unterschiedlich ausfallen – sie bleiben jedoch stets Sanktionen. Bedeutet: Da dies meist zusätzliche Sanktionen mit sich führt, würde ich fast sogar behaupten, dass ehrenamtliche Mitglieder meist - und das aus meiner Sicht auch zurecht - in Summe härter sanktioniert werden. Schließlich haben sie auch eine Vorbildfunktion und es ist eben nicht nach x Tagen vom Tisch.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Werden Entscheidungen mit Herz oder Kopf entschieden ?
[Re: Jiacky]
- #3341080 - Heute um 21:16
|
frozen in time
Registriert: 19.09.2015
Beiträge: 2.000
Ort: Magdeburg
|
Guten Abend kleine fliege,
vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Fragen. Der Teamleitung des AET liegt sehr viel daran, Licht sozusagen ins Dunkel zu bringen und für Dich ggf. auch nachvollziehbarer Erklärungen vorzulegen. Viele Punkte wurden schon von teilweise ehemaligen Teammitgliedern und Ehrenamtlern aus anderen Teams genannt.
Aber auf Deine Eingangsfrage – oder sagen wir den Namen des Threads einzugehen: Natürlich sind wir alle nur Menschen und ein Stück wird auch immer das Herz eine Rolle spielen, aber im administrativen Tagesbetrieb – oder manchmal auch Nachtbetrieb, ist es mit am wichtigsten, immer neutral und das bedeutet im Umkehrschluss auch mit dem Kopf zu entscheiden. Fakten in Form von Inhalten in den Meldungen, Screenshots (natürlich mit /time drauf), welche nachgereicht werden und der gesamte Kontext werden bei jeder Entscheidung berücksichtigt. Aufgrund dessen, was im jeweiligen Fall vorliegt, ggf. auch natürlich, wenn jemand schon auffällig wurde, gibt es eine angemessene Sanktion, wenn erforderlich. Also immer der Handlung angepasst und strikt getrennt von Emotionen.
Allgemein gesagt: Ein Fall geht manchmal durch zwei, manchmal durch mehrere Hände, aber am Ende wird die Sanktion gegen ein Mitglied immer aufgrund der Sachlage getroffen, nicht aufgrund von Vermutungen, Zuneigung (Herz-Faktor) oder etwas anderes. Das ehrenamtliche Mitglied, was sanktioniert, steht auch hinter eben dieser Sanktion, aber natürlich kann das bearbeitende Mitglied immer kontaktiert werden, ggf. noch weitere Informationen vorgelegt werden, die für oder gegen das zu sanktionierende Mitglied sprechen.
Bei CM verhält sich dies nicht anders, nur, wie schon richtig angemerkt: Oftmals sind hier mehr Hände und Augen involviert, intern gibt es weitere Schritte, die nichts für die Allgemeinheit sind und deshalb auch intern verarbeitet werden, sodass die „3 Tage“ bei einem Mitglied, bei einem Ehrenamtler ggf. eine Art Rattenschwanz nach sich ziehen, die Du nur nicht mitbekommst oder mitbekommen hast.
Dass der Eindruck entsteht, dass jemand bevorzugt oder „besser“ behandelt wird, ist schade, aber aus Deinen Ausführungen heraus nachvollziehbar, doch da kann Dir das AET auf jeden Fall Entwarnung geben – hier sind wirklich alle gleich. Und deshalb gibt es auch eine gleiche Behandlung und wer die Vorbildfunktion verletzt als ehrenamtliches Mitglied, muss sich darüber im Klaren sein, dass es Konsequenzen nach sich zieht. Dass diese nicht nach außen getragen werden bedeutet also nicht, dass sie nicht existieren.
Gerade ae-relevante Inhalte sind komplex, viele Thematiken werden vom Team betreut und deshalb ist hier auch wichtig zu erwähnen, dass jegliche Sanktionen – seien es Hinweise, Verwarnungen, Sperrungen – immer mit Fingerspitzengefühl getätigt werden und nicht davon abhängig sind, ob jemand administrativ tätig ist – also kurz gesagt: Wer Mist baut, muss mit Konsequenzen rechnen, egal, welchen Status der Nick oder welches Ehrenamt die Person inne hat.
Solltest Du aber noch spezifische Fragen zu einem direkten Fall haben, kannst Du Dich jederzeit gerne an die Teamleitung 1 Chris, Allrounder2006, Heiki oder Hard Enduro wenden.
In Vertretung für das AET Frozen Hope (Forensprecherin des AET)
_________________________ Solitary, but not empty and alone.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|