Wenn ich 'n Kompromissvorschlag bringen darf....also, das Entblockieren ist momentan (technisch) maximal unkomfortabel gemacht, in K3 noch viel mehr als in der StApp, weil die Liste z.B nicht nach Offline-Zeit/letztem Login sortierbar ist, sondern nach Datum des Blockierens gestaffelt ist.

Alternative 1: Man ändert dies bzw. bietet Optionen zur Sortierung an. Das kriegt man bei anderen Listen auch hin, dürfte als technisch keine Meisterleistung sein mit Riesen-Programmieraufwand. Dann könnte man händisch zumindest gucken, wie lange die Lang-Blockierten schon offline sind und ebenfalls händisch entblockieren.

Alternative 2 (für mich die bessere): Man gibt uns Nutzern die Möglichkeit, anzuwählen "Alle entblocken die länger als X offline sind" - wobei X sein kann 4 Wochen, 2 Monate, 6 Monate, 1 Jahr. Dann könnte man zumindest die schnell von der Liste werfen, die entsprechend lange off sind und vermutlich eh perma gesperrt ohne Aussicht auf Entsperrung.

Aber selbst wenn man das nicht tut: wieso sind mehr als 1000 Nicks auf der Blockliste ein diskussionswürdiges Problem, welches man auf keinen Fall angreifen sollte, während das Registrieren von 2000 Nicks höchstens minimal technisch unterbunden wird und anscheinend nicht als Problem gesehen wird? Das verstehe ich wirklich nicht, warum sich hier einige SO dagegen stemmen, wo es literally nur das ändern EINES Werts im Code ist. Ist nicht so, dass da ein Programmierer zwei Werkwochen dransitzen würde. Da dauert jedes ändern eines Makros á la /dance länger, ernsthaft. Da muss man nämlich 'n ganzen Satz für schreiben.
_________________________
Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen ist, ich bin ein sehr arroganter Mensch, der grundsätzlich davon ausgeht, dass auch alle seine Pläne funktionieren!