Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? - #3317722 - 24.02.2025, 00:14:08
ByllePuppe
Forumuser

Registriert: 23.06.2012
Beiträge: 189
Hallo zusammen :-)

Ich würde gerne das brisante Thema ansprechen, da ich befürchte, dass User, die der AfD zugewandt sind, mehr Handlungsfreiraum erlaubt wird, da die AfD in dieser Wahl gut abgeschnitten haben.

Dabei gilt sie ja aber weiterhin in Teilen als rechtsradikal.

Einige User erfreuen sich im Channel und ich bin eher entsetzt darüber, wobei ich konstruktive Diskussionen natürlich befürworte, nur das Problem ist: Konstruktiv bleiben die AfD-ler leider selten.

Argumente wie: Du hast keine Ahnung, du liest nicht die richtige Lektüre usw. Man wird also runtergemacht.

Deswegen meine Frage an euch: Wie gehts in Knuddels weiter mit dieser aktuellen Situation.

L G ByllePuppe

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: ByllePuppe] - #3317724 - 24.02.2025, 00:27:38
Subsilver
​Lord Subsilver von Knud.

Registriert: 12.03.2008
Beiträge: 1.222
Ort: Gera
Ahoi,

wenn du dir hier bei einem Sicher sein kannst, dann das hier das befürworten schnell unterbunden werden wird

Hol einfach einen AETler dazu, mit „/team aet“ solltest du fündig werden.
_________________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: ByllePuppe] - #3317731 - 24.02.2025, 01:42:24
Blackblood
​Nachkomme der Sieben

Registriert: 22.12.2006
Beiträge: 8.780
Ort: Berlin
Hallo ByllePuppe. :-)

Ganz vorweg behaupte ich jetzt einfach mal aus Überzeugung, dass hier ganz gewiss niemand für was auch immer mehr oder weniger Handlungsspielraum gegeben wird. Auch eine Bundestagswahl bzw. dessen Ergebnisse ändert nichts daran. Dass die Bundestagswahl an sich gerade jetzt ein heiß diskutiertes Thema ist, ist erstmal nicht verwunderlich. Ganz grundsätzlich kann man aber behaupten, dass etwaige Diskussionen zu diesem Thema - wie du schon angedeutet hast - konstruktiv sein sollten. Da aber speziell politische Diskussionen oft sehr "schwierig" sein können, macht es das manchmal auch nicht so einfach. Das Community Management hatte dementsprechend hier einen doch recht wegweisenden Beitrag geschrieben, der im Grunde auch deine Frage beantworten sollte, wie Knuddels mit solchen Situationen umgeht. Ich denke, die in dem Beitrag aufgeführten Beispiele zeigen auch recht deutlich, welche Formen von Diskussionen in Ordnung sind, welche jedoch definitiv nicht. Dass man nicht jede einzelne Aussage im Vorfeld einsortieren kann, sollte sich dabei von selbst verstehen. Grundsätzlich kann man aber definitiv behaupten, dass Diskussionen zu diesem Thema, die darauf abzielen, andere runter zu machen, nicht in Ordnung sind. Konkrete Aussagen, wie mit etwas umgegangen wird, lassen sich jedoch meiner Meinung nach nur schwer bis gar nicht treffen, da sowas auch immer vom Einzelfall abhängig ist.

Bei Unklarheiten, offene Fragen, Problemen etc. kann ich dir nur - wie dir ja auch bereits nahegelegt wurde - den Rat geben, dich an das AntiExtremismus-Team zu wenden. Dessen Mitglieder und Teamleitung findest du hier oder mittels Chatfunktion, welche dir von Subsilver genannt wurde.



Liebe Grüße
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: Blackblood] - #3317736 - 24.02.2025, 06:26:08
ByllePuppe
Forumuser

Registriert: 23.06.2012
Beiträge: 189
Danke euch erstmal für die Antworten.


Ich habe nur bedenken, dass das ganze immer mehr rechts geht und sich immer mehr Leute davon beeinflussen lassen. Deswegen meine Frage an Knuddels selber.

Mit ist durchaus bewusst, dass Anschläge alles andere als gut sind und ich bin, was das betrifft, definitiv jemand, die auch sagt: Wer Menschen töten möchte oder tötet, >egal welche Nation<, muss bestraft und/oder auch abgeschoben werden.

Aber aus meiner Sicht gehts hier schon lange nicht mehr nur um solche Straftäter, sondern generell darum, dass die AfD die Oberhand bekommt, Und mit der AfD kommt dann auch die "soziale Kälte".

Und "soziale Kälte" heisst: Ausgrenzung, egal welche Art und Weise das auch sein wird.

Ich hoffe, dass sich Knuddels weiterhin an ihrer Philosophie hält und man versucht, Vielschichtigkeit und Gemeinsamkeit zu verbinden.

L G ByllePuppe

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: ByllePuppe] - #3317738 - 24.02.2025, 08:12:27
Barbiepuppenpressfehler

Registriert: 04.08.2019
Beiträge: 462
Generell Parteien und Politik ist ein heikles und diskussionsfreudiges Thema.

Was aber auch falsch ist: Parteien einfach zu "verbieten".

Ich möchte jetzt nicht die AfD schön reden, aber wer sich mit Politik befasst, der kann mir sicherlich folgende Punkte zustimmen:
  • Die MLPD ist eine gesicherte linksextremistische Partei, die durch den Verfassungsschutz so definiert und festgestellt wurde, wieso darf diese dann gewählt werden und warum ist es eine offizielle Partei?
  • Die AfD steht im verdacht (hier spielt das Wort "Verdacht" eine große Rolle), eine rechtsextremistische Partei zu sein, wurde aber nie verboten und kann auch offiziell gewählt werden.
  • Seit Corona werden Anträge der AfD einfach nur aus Trotz "weil" es die AfD ist, ablehent und durch die anderen Parteien wieder neu eingereicht, einfach nur, weil es die AfD ist. Ist das nicht auch eine Form einer Diskriminierung?
  • Die Grünen haben in den letzten Jahren viel Humbug mit der Wirtschaft betrieben, nur um ihren "Umweltidealismus" durchzusetzen. Und dennoch verschmutzen die Grünen die Umwelt durch Parteiflüge (weils angenehmer ist) oder müllen jede 2. Straßenlaterne mit Wahlplakaten voll - An diesen Müll denkt keiner.


Wie auch bei der AfD gibt es gute und schlechte Politiker. Wer sich die Persönlichkeiten einmal genauer ansieht, merkt schnell, dass z.B. Weidel ein sehr aggressives Reden durchführt, wobei wiederum andere AfD-Politiker auf den Boden bleiben.

Solange Parteien nicht offiziell verboten wurden und sie gewählt werden können, wieso sollte man dann gezielt einzelne Parteien ausschließen? Entweder man verbietet generell das Thema Politik exessiv oder lässt dem diesen Freiraum.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: Barbiepuppenpressfehler] - #3317742 - 24.02.2025, 08:32:23
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.316
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Hey ho,

ohne mich jetzt all zu sehr einzuklinken.

1) Gespräche über Politik sind bei Knuddels schon immer heikel. Sachliche Unterhaltungen sind ok, sobald es in Richtung Wahlwerbung für eine Partei oder gegen diese abdriftet ist es jedoch nicht mehr ok. Genau das hat Hard Enduro vor wenigen Wochen auch in einem Beitrag niedergeschrieben.

2) Auch mit dem erschreckenden Ergebnis von 20% für die AfD werden bei Knuddels nicht plötzlich menschenverachtende Aussagen erlaubt.

Speziell möchte ich aber noch auf 2 Aussagen eingehen, die hier gerade getroffen worden:

Seit Corona werden Anträge der AfD einfach nur aus Trotz "weil" es die AfD ist, ablehent und durch die anderen Parteien wieder neu eingereicht, einfach nur, weil es die AfD ist. Ist das nicht auch eine Form einer Diskriminierung?

Lüge. Das Abstimmungsverhalten war wie es ist, weil die Anträge der AfD entweder geltendes Recht abgebildet haben und deswegen unsinnig waren oder weil sie Unsinn enthielten. Man muss sich die Anträge halt einfach nur mal durchlesen, die von der AfD eingebracht worden sind.

Die Grünen haben in den letzten Jahren viel Humbug mit der Wirtschaft betrieben, nur um ihren "Umweltidealismus" durchzusetzen.

Steile Behauptung für die du sicher Beweise liefern kannst. Ich habe davon nichts mitbekommen.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: ByllePuppe] - #3317743 - 24.02.2025, 08:44:05
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.335
Ort: Kailua, Hawaii
Servus,

die zweitstärkste Partei bei einer Bundestagswahl als "Hype" zu bezeichnen, ist ein wenig desillusioniert. Das ist kein Hype, sondern eine Tendenz oder eben eine Situation im Land, die sich das Volk durch die zurückliegenden Wahlen selbst erarbeitet hat.

Sicher kann man den Anhängern dieser Partei vorwerfen, dass sie in Diskussionen hin und wieder nicht sehr konstruktiv vorgehen. Das allerdings trifft nicht nur auf die Anhänger dieser einen Partei zu. So etwas hat meist keine thematischen Gründe sondern eher menschliche.
Wie "konstruktiv" Anhänger anderer Parteien sind, sollte man an den Bewegungen im Land (nicht nur hier bei Knuddels) sehen. Da sorgen Messerattentäter, Amokfahrer und Anschlagsplaner alle mit Migrationshintergrund für Unsicherheit im ganzen Land - selbst Karnevalszüge werden deswegen abgesagt - und es werden Demonstrationen "gegen Rechts" organisiert, um dem entgegen zu wirken. Wo ist hier die Konstruktivität?
Wenn "Rechts" wirklich das Problem in unserem Land ist, warum schützen wir dann Karnevalsumzüge und Weihnachtsmärkte aber nicht die vielen Moscheen?

Bei Knuddels muss dementsprechend natürlich mit- und vielleicht umgedacht werden.
Entweder man verbannt JEGLICHE politische Diskussion aus den öffentlichen Mains oder aber man lässt Meinungen ALLER Parteien (auch öffentlich) zu!
Mag sein, dass diese eine Partei in Teilen (rechts)radikal ist, dennoch ist sie immer noch nicht verboten - und, ich wiederhole mich ungern, zweitstärkste Kraft in unserem Land.


MfG M.


PS:
Antwort auf: riesaboy
Die Grünen haben in den letzten Jahren viel Humbug mit der Wirtschaft betrieben, nur um ihren "Umweltidealismus" durchzusetzen.

Steile Behauptung für die du sicher Beweise liefern kannst. Ich habe davon nichts mitbekommen.

Ernsthaft? Wo lebst Du?
Die so genannte "Energiewende" hat dazu geführt, dass Deutschland sich mittlerweile teuer den Strom aus Frankreich kaufen muss, den wir früher - als es noch die AKWs gab - teuer nach Frankreich verkauft haben.
Wäre auch nur ein Beispiel - aber immerhin eines, welches man mitbekommen haben sollte, wenn man nicht in einer Höhle im Elsass lebt.

M.


Bearbeitet von Ravenblack Dragon (24.02.2025, 08:47:22)
Bearbeitungsgrund: PS
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: Ravenblack Dragon] - #3317744 - 24.02.2025, 08:52:34
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.316
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Hi,

Antwort auf: Ravenblack Dragon
Ernsthaft? Wo lebst Du?
Die so genannte "Energiewende" hat dazu geführt, dass Deutschland sich mittlerweile teuer den Strom aus Frankreich kaufen muss, den wir früher - als es noch die AKWs gab - teuer nach Frankreich verkauft haben.
Wäre auch nur ein Beispiel - aber immerhin eines, welches man mitbekommen haben sollte, wenn man nicht in einer Höhle im Elsass lebt.


Und auch hier stimmt nicht einmal die hälfte.
a) Ja wir importieren hin und wieder AKW Strom aus Frankreich. Das sind aber weniger als 5%. Die Mehrheit unseres Strombedarfs decken wir alleine.

b) AKW's waren der teuerste Energielieferant den Deutschland hatte. Der war nur für dich als Endverbraucher so günstig, weil er massiv staatlich subventioniert wurde.

c) Auch mit Weiterbetrieb der AKW wären die Strompreise angestiegen. Da der Preis an der Börse gemacht wird und sich nach dem teuersten Energieträger richtet. Und das ist derzeit nun mal Gas. Btw. sind Wind- und Solarenergie die günstigsten Energiearten in Produktion und für den Endverbraucher.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: riesaboy] - #3317745 - 24.02.2025, 09:03:43
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.335
Ort: Kailua, Hawaii

Servus,

Deine Argumente habe ich nicht geprüft und gehe davon aus, dass sie stimmen.
Aber, selbst beim Schreiben muss es Dir doch aufgefallen sein. Selbst wenn es "nur" 5% sind, wir kaufen ein, was wir früher verkauft haben. Wirtschaftlich ist das ein Rückschritt. Dafür wolltest Du ein Beispiel, weil Du davon nichts mitbekommen hast.
Es war und bleibt ein Beispiel dafür.


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: Ravenblack Dragon] - #3317746 - 24.02.2025, 09:04:16
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.316
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Hallo,

nein wir haben auch früher schon Strom aus anderen Ländern importiert. Denn es ist nun mal so, dass wir innerhalb Europas schon immer Strom Ex- und Importieren. Je nach Bedarf.

Und das war vor AKW-Abschaltung nicht anders.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: riesaboy] - #3317747 - 24.02.2025, 09:05:07
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.335
Ort: Kailua, Hawaii

Servus,

richtig. Aber wir verkaufen keinen mehr. Immer noch ein wirtschaftlicher Rückschritt.


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: Ravenblack Dragon] - #3317748 - 24.02.2025, 09:06:53
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.316
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Antwort auf: Ravenblack Dragon

richtig. Aber wir verkaufen keinen mehr. Immer noch ein wirtschaftlicher Rückschritt.


Auch das ist nicht richtig. Laut Bundesnetzagentur exportierte Deutschland 2024 35,1 TWh Strom ins Ausland. Importe finden übrigens immer dann statt, wenn inländische Stromproduktion teurer wäre als der Kauf. Und nicht, weil wir zu wenig produzieren.

Zitat:
Deutschland verfügt über ausreichend Stromerzeugungskapazitäten. Strom wird in aller Regel dann importiert, wenn die inländische Produktion teurer wäre. Angebot und Nachfrage bilden ein gesamteuropäisches Zusammenspiel. Strom wird im europäischen Verbund dort erzeugt, wo dies am günstigsten möglich ist. Deutschland und die anderen europäischen Länder können so wechselseitig von den jeweils günstigsten Erzeugungsbedingungen profitieren.


Quelle: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/20250103_smard.html
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: riesaboy] - #3317751 - 24.02.2025, 10:10:59
Frozen Hope
​frozen in time

Registriert: 19.09.2015
Beiträge: 1.847
Ort: Magdeburg
Hallo ihr Lieben,

um aus Sicht des AntiExtremismus-Teams und in dessen Namen einmal auf die wichtigsten Punkte einzugehen:

Wie Blackblood schon korrekt verlinkt und ausgeführt hatte, sind derartige Themen oftmals heikel und verlangen daher Fingerspitzengefühl, allerdings wird Werbung in jeglicher Form und damit eine Art Beeinflussung hier im Chat nicht akzeptiert oder geduldet, wie das CoMa, in Form von Hard Enduro im verlinkten Beitrag auch schon versucht hat zu verdeutlichen.

Parteien, sofern nicht durch politische Regulierungen verboten, können auch im normalen Austausch miteinander als Thema nicht verboten werden, dafür fehlt jegliche Grundlage.
Sollte allerdings bemerkt werden, dass es sich davon entfernt und eine extreme, werbende oder gar einschüchterne Richtung annimmt, sollten derartige Fälle auch gemeldet werden oder wie schon von den Vorpostern erklärt, gerne ein Mitglied via /team AET gesucht und um Hilfe gebeten werden.

Der Chat legt viel Wert auf Toleranz und so sollte es auch gelebt werden - ein neutraler Austausch ist immer der beste Weg, um Ängste abzubauen und dem Gegenüber teilweise den Wind aus den Segeln zu nehmen, wenn es einmal abdriftet und sich aus dem normalen Rahmen einer konstruktiven Konversation heraus bewegt.

Den menschlichen Aspekt und dass nicht jedes Mitglied, welches politische Meinungen äußert, auch Absichten der Beeinflussung hat, lässt das Team natürlich niemals außen vor. Verbannen kann man aber keine sachten/sachlichen politischen Diskussionen. Man kann aber versuchen das Gespräch, wenn es ausarten sollte, in die richtige Richtung wieder zu lenken - zum neutralen Austausch verschiedener Ansichten hin.

Um also abschließend zu sagen: Das Team ist sich der teilweise angespannten Lage der Themen bewusst, versucht aber hier aufzuklären und nicht wild zu sanktionieren oder gar etwas zu verbieten, da dies den gegenteiligen Effekt hätte.

Solltet ihr weitere Fragen haben, steht euch jederzeit ein Mitglied des AET unter /team AET zur Verfügung.
Solltet ihr gesonderten Gesprächsbedarf mit der Teamleitung haben, wendet euch bitte im Chat an 1 Chris, Heiki, Allrounder2006.

Liebe Grüße
Frozen Hope (Forensprecherin des AET)
(in Vertretung für die AE-TL)
_________________________
Solitary, but not empty and alone.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: Frozen Hope] - #3317760 - 24.02.2025, 13:58:21
ByllePuppe
Forumuser

Registriert: 23.06.2012
Beiträge: 189
Hallo nochmal

Danke erstmal an Frozen Hope!


Und ich möchte hier klarstellen, dass ich keine Diskussion über die jetzige Lage in der Politik möchte, sondern ich wollte mich eben, wie Frozen Hope jetzt hier sich äusserte, mich einfach nur darüber informieren lassen, wie Knuddels damit weiterhin umgeht.


Aus meiner Sicht kann man mein Thema hier schliessen, da meine Frage somit beantwortet ist. Danke.

[zum Seitenanfang]  
Re: AfD - der Hype und wie wird in Zukunft in Knuddels damit umgegangen? [Re: ByllePuppe] - #3317768 - 24.02.2025, 15:25:50
MisteriousModerator

Registriert: 02.12.2011
Beiträge: 4.912
Ort: RLP
Wie schön es ist, wenn sich Anliegen so schnell klären. Geschlossen.

[zum Seitenanfang]  


Moderator(en):  Fro, Misterious, Plueschzombie