Antwort auf: Ravenblack Dragon

richtig. Aber wir verkaufen keinen mehr. Immer noch ein wirtschaftlicher Rückschritt.


Auch das ist nicht richtig. Laut Bundesnetzagentur exportierte Deutschland 2024 35,1 TWh Strom ins Ausland. Importe finden übrigens immer dann statt, wenn inländische Stromproduktion teurer wäre als der Kauf. Und nicht, weil wir zu wenig produzieren.

Zitat:
Deutschland verfügt über ausreichend Stromerzeugungskapazitäten. Strom wird in aller Regel dann importiert, wenn die inländische Produktion teurer wäre. Angebot und Nachfrage bilden ein gesamteuropäisches Zusammenspiel. Strom wird im europäischen Verbund dort erzeugt, wo dies am günstigsten möglich ist. Deutschland und die anderen europäischen Länder können so wechselseitig von den jeweils günstigsten Erzeugungsbedingungen profitieren.


Quelle: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/20250103_smard.html
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.