Hi,

Antwort auf: Ravenblack Dragon
Ernsthaft? Wo lebst Du?
Die so genannte "Energiewende" hat dazu geführt, dass Deutschland sich mittlerweile teuer den Strom aus Frankreich kaufen muss, den wir früher - als es noch die AKWs gab - teuer nach Frankreich verkauft haben.
Wäre auch nur ein Beispiel - aber immerhin eines, welches man mitbekommen haben sollte, wenn man nicht in einer Höhle im Elsass lebt.


Und auch hier stimmt nicht einmal die hälfte.
a) Ja wir importieren hin und wieder AKW Strom aus Frankreich. Das sind aber weniger als 5%. Die Mehrheit unseres Strombedarfs decken wir alleine.

b) AKW's waren der teuerste Energielieferant den Deutschland hatte. Der war nur für dich als Endverbraucher so günstig, weil er massiv staatlich subventioniert wurde.

c) Auch mit Weiterbetrieb der AKW wären die Strompreise angestiegen. Da der Preis an der Börse gemacht wird und sich nach dem teuersten Energieträger richtet. Und das ist derzeit nun mal Gas. Btw. sind Wind- und Solarenergie die günstigsten Energiearten in Produktion und für den Endverbraucher.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.