Antwort auf: Fro

Hab aber auch gehört, dass es vermutlich an der Echtzeitprüfung von Windows Defender Antivirus liegt.


Kann ich so bestätigen!!! Wenn ich starte, öffnet sich der Task (Antimalware Service Executable) und ich hab 5% Prozessorauslastung (14700KF) Auslastung. Sobald das auf 0.2% runtergeht, öffnen sich auch die K3 Module (Messenger, Kalender etc)

Mit dem starten der StApp denkt der Windows Defender also, dass dies Malware ist und arbeitet dann mit Hochdruck, bis er feststellt, dass es keine ist.

Ich habe auch schon ein Workaround. Klappt bei mir nun in 100% der Fälle.

Schritt 1: Windowstaste (zwischen STRG und ALT) drücken, dann nach Sicherheit suchen. Es sollte "Windows Sicherheit" erscheinen, dies öffnen.

Schritt 2: Auf 'Viren und Bedrohungsschutz' klicken.

Schritt 3: Bei 'Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz' auf 'Einstellungen verwalten' klicken.

Schritt 4: Ganz runterscrollen zu 'Ausschlüsse' und auf 'Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen' klicken.

Schritt 5: Auf 'Ausschluss hinzufügen' drücken > 'Ordner' wählen und 'JxBrwoser' auswählen. Der normale Dateipfad ist C:\Users\EUERNAME\AppData\Local um diesen zu sehen, müsst ihr versteckte Dateien anzeigen aktiviert haben. Wie das geht steht hier.

Schritt 6: Profit